Monatsforum August Mamis 2015

Nochmal Männer

Nochmal Männer

Hasenbande

Beitrag melden

Es gibt ja unterschiedliche Empfindungen, ob Männer zu Hsuse eine Bereicherung sind oder nicht. Nun interessiert mich natürlich was ihr daran schätzt und was euch nervt. Mich nervt gar nichts, aber halte es ja auch schon 16 Jahre mit ihm aus ;) ich finds total schön gemeinsame Zeit mit unserem Dohn zu verbringen und finde, dass ich auch viel mehr Zeit dür mich habe (muss weniger Haushalt machen, kann ausgiebig Baden etc) auch gemeinsamKochen und so finde ich schön. Einfach, dass man mehr Zeit füreinander hat, Und ihr?


Sternschnuppe 84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Wenn mein Freund daheim ist kommt jedes Mal unser Alltag total durcheinander.Fängt schon früh.Normalerweise bekommt der kleine seine erse Flasche kuschelnderweise bei mir im Bett. Geht dann aber nicht weil wir sonst meinen Freund aufwecken.(Licht an und so). Anschließend gehn wir in die Küche, Flaschen spülen, Brei kochen usw und danach sauge und wische ich kirz die Wohnun und mach die betten. Geht auch micht . Saugen ist zu laut und betten machen....er liegt ja noch drin. Meistens steht er dann erst gegen 12 Uhr auf und ist erstmal ne Stunde nicht ansprechbar weil er der totale Morgenmuffel ist. Lässt sich dann bekochen usw.Hilfe ist er mir an seinen freien Tagen null, Haushalt usw macht er nichts. Er spielt mit dem kleinen is an sich ein toller Papa aber längere zeit quengeln sollte der kleine nicht dann muss ich mich wieder kümmern. Am liebsten verbringt er seine freien Tage im Bett und auf dem Sofa. Kann ich aber irgendwo dann auch wieder nachvollziehen.Er arbeitet in der Altenpflege, manchmal bis zu 20 Tage am Stück, Dopelschichten usw. Und wenn er dann nach 20 Tagen mal einen freien Tag hat will er sich natürlich in erster Linie ausruhen. Denke wenn er öfter frei hätte wäre es auch anders. Aber diesen Monat hat er grade mal 4 freie Tage. Das einzige was wirklich toll für mich und den kleinen ost wenner zuhause ist...wir müssen ihn weder um 6 zur Arbeit fahren noch um 21 uhr wieder abholen. Mir tut mein zwerg jedes mal so leid wenn ich ihn früh bzw abends aus dem Schlaf reißen muss deshalb. Führerschein wird mein Freund nämlich estmal nicht wieder bekommen, Bahn fährt hier nicht und Busse fahren erst ab 6.30 bzw nur bis 20...und er arbeitet ab 6 bzw bis 21.... Irgendwie lles Mist.


Kimaphi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

So wars bei unserem ersten Kind auch. Mein Mann hat zwar lang gearbeitet und kam da erst gegen 21 Uhr nach Hause (arbeitete im verkauf,ca 50km weiter weg. Durch die offnungzeiten bis 8 und den Heimweg wars dann so spät) dafür war er 1-2x die Woche den ganzen Tag zu Hause und da haben wir dann viel gemeinsam gemacht und sonntags.... Jetzt mit dem 2. Und dem 3 jährigen ists bissl anderst. Mein Mann arbeitet jetzt hier in der Gegend und das auch nur bis 18/18:30 wo er dann allerspatestens um 19 Uhr zu hause ist und nur noch 2x samstags im Monat arbeitet,das auch nur bis 13 Uhr...So haben wir 1,5 Tage Wochenende und können da als Familie mehr Unternehmen. Hat zwar keine kompletten freien Tage mehr,aber so sieht er die Zwerge jeden Abend noch und übernimmt dann (z.Z.) den grossen beim bett fertig machen. Hilft mir auch so noch viel im Haushalt und gemeinsames kochen ist momentan etwas weniger geworden,weil 1-2 Augen und/oder Hände irgendwie immer bei den kids ist/sind... Mehr Zeit füreinander gibt's hier nicht wirklich....zweisamkeit ist nur,wenn die Zwerge abends schlafen ;)


zini4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Kann da leider nicht mitreden. Der Vater ist ja im September gegangen. Er kümmert sich zwar, aber eben als " Spaß" - Papa. Er geht mal mit der 3 jährigen in den Tierpark oder Spielplatz. Aber der Alltag bleibt an mir hängen. Mit 4 Kindern und davon mein besonderen Sohn ist echt manchmal schon hart. Ich bin immer zu 100% verantwortlich. Manchmal bin ich richtig sauer, wenn er rummeckert das zum Beispiel die kleine noch nicht richtig angezogen ist. Klar, er kann ausschlafen, in Ruhe essen. Ich weiß hier manchmal nicht was ich zuerst machen soll. Essen kochen, einkaufen, sauber machen und noch spielen und bespaßen. Es wird ja wohl nicht zuviel verlangt sein, ihr mal Jacke und Schuhe anzuziehen! Ich bin schon zufrieden, wenn ich meinen Kaffee warm trinken kann. Gedankenblitz gerade: thermotasse kaufen. Also, genießt die Unterstützung. Auch wenn die Männer es anders machen wie ihr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zini4

Oh man zini, ich bin voll bei dir...manchmal weiss ich gar nicht ob und was ich gegessen habe. Aber ich muss wirklich sagen das 2015 das beste Jahr seit über 9 Jahren war. Denn als mein Ex noch "da" war, war er auch nie so ne Perle wie manch anderer hier. Im Gegenteil dem durfte ich dann auch noch der A.... hinterher tragen...


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zini4

Ich hab eh ganz großen Respekt vor euch. Hut ab! Ich wünsche euch, dass ihr irgendwann den besten Mann und liebevollsten Papa an eurer Seite habt den ihr euch nur vorstellen könnt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zini4

Ich glaube da ganz doll dran. Allerdings ist klar so schnell setzt hier kein Mann erstmal einen Fuß ins Haus.


Mone

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Das meiste im Haushalt und was die Kleine angeht bleibt an mir hängen. Er kocht schonmal oder trägt die kleine mal rum, aber das macht er nie so gerne außer in der Trage. Und hilft dem Großen bei Mathematik bzw mal lernen für die Schule. Also einkaufen, sauber machen, Wäsche, die Kleine und auch der Große = mein Job. Aber wir haben ein altes Haus gekauft und hier muss jede Menge gemacht werden und das passiert überwiegend alles in Eigenregie. Das heißt, am Wochenende arbeitet mein Mann meistens im Haus. Unsere gemeinsame Zeit bleibt momentan auf der Strecke und leider merkt man das auch so langsam :-(


cokat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

ich war ja jetzt 4 tage total ausgenockt, mein mann hat mir mini nur zum stillen reingebracht und ansonsten den haushalt mit 3 kindern geschmissen. er sagt selber er gibt sein bestes, weiss aber das er es nicht so gut macht wie ich. es sieht alles sehr chaotisch aus. (nach meinem empfinden) aber er meint es liegt alles griffbereit (wozu gibt es schraenke) er ist so suess!!! auch im normalen alltag hilft er wenn und wo er kann. ohne ihn waere es auf jeden fall viel anstrengender!


Pünktchen182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Wir hatten anfangs ja auch unsere Differenzen, aber mittlerweile haben wir beide gut in die Elternrolle gefunden und respektieren, dass jeder seine Methoden hat. Wir haben ja einen sehr anhänglichen Sohn und da ist es toll, wenn Männe frei hat. Dann wechseln wir uns gut ab, jeder bekommt Zeit für sich und wir unternehmen was als Familie. Ist echt super schön. Der kleine Kuschelhase freut sich auch immer sichtlich wenn morgens Mama UND Papa neben ihm liegen


mimilove

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Naja wir haben ja erst ein Kind und der ist sehr Mama fixiert. Mein Mann ist koch und arbeitet meistens von 6 - 15 was sehr angenehm ist. Wir schmeißen hier alles zusammen. Er kocht ich hab den kleinen. Sauber machen einkaufen usw machen wir zusammen. Wenn ich duschen will bespaßt er den kleinen. Also im großen und ganzen sehr angenehm. Aber wenn er mehrere Tage am Stück zuhause ist passiert es öfters das wir aneinander geraten. Dann wird gestritten und das schaukelt sich dann so hoch das alle ditchen und einer dann die Wohnung für kurze Zeit verlässt. Aber das gibt es ja überall. Bin gespannt wie es wird wenn dann mal noch ein würmchen kommt


ergoteuse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Ohne meinen Mann wäre hier Land unter. Er macht im Haushalt alles außer Backen und Wäsche legen. Er versorgt beide Kinder während ich arbeite und bespaßt sie ordentlich. Als Ausgleich geht er regelmäßig abends (nachdem die Große im Bett ist) für drei Stunden zu seinem Freund.


Blüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Bei uns wie bei Hasenbande. Nur, dass wir im Sommer diesen Jahres "erst" 10 Jahre zusammen sind;) Plus, was ich sehr schätze, ist, dass er mir auch Freiräume verschafft, mal was nur für mich zu machen, indem er Stunden oder auch mal nen halben Tag allein auf die Kleine aufpasst. Generell liebt er es, Zeit mir zu verbringen, arbeitet jetzt deshlab auch weniger Stunden. So sind für mich auch mal Citybummel oder einfach nen Kaffee in Ruhe mit ner Freundin möglich sind. Zwei Highlights für mich waren bisher Kino und ein Konzert:) Das ist ja nicht jeden Tag, aber es ist generell möglich, und das weiß ich sehr zu schätzen. Abgesehen von seiner Hilfe im Haushalt find ich auch so, einfach zusammen spazieren und die Kleine zu beobachten, wie sie die Welt entdeckt und mit ihr zu spielen im Alltag, einfach schöner mit ihm als allein.


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blüte

Genau so ist's bei uns auch


Pünktchen182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blüte

Hihi wir sind im Frühling auch 10 Jahre zusammen


Kerusa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Bei uns ist ja mein Mann zu hause und macht das 1. Jahr Elternzeit. Er kommt sehr gut mit dem Kleinen klar und hält mir quasi den Rücken frei. Auch putzen tut er in der Regel, sowie kochen (letzteres hat er schon immer gemacht, da er Bodybuilder ist und sich sowieso schon immer selbst sein Essen gekocht hat). Vermutlich ärgert er sich mehr über mich als anders herum. Da unser Sohn allgemein auch sehr brav ist, fällt es uns eigentlich auch nicht schwer, Zeit als Paar miteinander zu verbringen. Im Mai sind wir 5 Jahre zusammen.


zini4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Danke.... Aber solange wie hier Kinder wohnen, kommt kein Mann mehr rein. Und ob ich dann, nach den ganzen Jahren, nochmal einen Partner will? Sehe mich als ewigen Single. Bin zufrieden wenn er sich um seine Kinder kümmert.


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Hm, mal so, mal so. Generell bin ich echt froh, wenn mein Mann da ist. Ich liebe ihn nämlich :-) Was mich nervt, sind Kleinigkeiten. - ich glaube nicht, dass er jemals lernt, seine Straßenschuhe vor der Türe auszuziehen ohne davor mindestens einmal durch die komplette Wohnung gelatscht zu sein - wenn er da ist, läuft den ganzen Tag der TV (und oft Sendungen, die mich aaaaaaaaaaaaaaaaabsolut nicht interessieren) und für meinen Geschmack viel zu laut. - er schnarcht (und das bringt mich um meinen Mittagsschlaf) Der Haushalt bleibt so oder so an mir hängen (ist auch ok so, er arbeitet im Normalfall um die 60Std die Woche. da muss das nicht noch zusätzlich sein) er weiß aber wie es geht und kann sowohl die Waschmaschine als auch den Staubsauger ect. bedienen. Tut es Not, macht er das auch. Außerdem kümmert er sich jeden (ausnahmslos!) Morgen um die Hunde und geht mit ihnen Gassi, da schlafe ich noch. Er geht mit uns einkaufen, wenn ich es zeitlich mit ihm abspreche und er kocht gerne, wenn er Zeit hat. Er geht auch alleine einkaufen, wenn ich ihn darum bitte. Und er verschafft mir stundenweise Freiräume, damit ich mal zum Arzt, zum Nagelstudio oder zur Massage gehen kann. Dafür bin ich sehr dankbar (muss ich ihm direkt mal wieder sagen!) denn andersrum hat er kaum Alleine-Zeit. (Da ist er aber auch selber mit schuld dran, denn er will die wenige freie Zeit auch mit seinem Kind verbringen) Nachdem ich klare Ansagen bezüglich der zeitlichen Routine unserer Tochter gemacht hab hält er sich größtenteils dran. Es ist aber nicht so, dass ich nicht auch mal eine Ausnahme machen würde. Unseren Alltag beeinflusst seine Anwesenheit durchaus, klar, aber nicht störend. Am meißten nervt es mich, wenn er sagt "Ich brauch mal wieder ordentlich Schlaf" und "Andere Kinder legt man auch einfach ins Bett und die schlafen allein ein" Ist ja nicht so, als würde ich nicht wirklich mein allermöglichstes tun, damit das Kind ohne Geschrei einschläft und wir alle so gut wie möglich schlafen können. Immerhin schleppe ich sie Abend für Abend durch die Wohnung und halte die ganze Nacht als Schnuller her. Wie auch immer, ich möchte ihn nicht missen und bin froh um seine Unterstützung!! (Wie das wäre, wenn er 4 Wochen lang zu Hause wäre, könnte ich aber nicht sagen, ich glaube da würden wir uns dann schon mal aufn keks gehen ^^^)


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Hallo, Hm ob er da ist oder nicht macht nicht wirklich einen unterschied. Fürs baby bin ich zu 98 % zuständig. Der große fordert hingegen sein recht, hab ihn aber gut trainiert denn dinos.autos und star wars spielen hab ich ihm gesagt können nur papas. Funktioniert super. Beim großen war er ja die Woche über ausliegend und da war ich immer froh wenn er wieder gefahren ist da er alles durcheinander gebracht hat. Und auch danach waren die 6 Monate hart als er mit mal wieder da und seine Rolle vom Spaß Wochenend papa umstellen wollte. Der große hat ihn nämlich nicht für voll genommen. Hier ist mama der bestimmer. Das einzige was er wirklich alleine macht ist den großen ins Bett bringen aber auch erst seit dem der kleine da ist. Aber wir haben soweit ne gute Mischung gefunden. Es ist also okay. Aber ich bin froh das ich weiß ich kann es auch alleine. Lg nita


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Für mich absolut eine Bereicherung! Er ist der engagierteste Ehemann und Papa den ich kenne. Wir sind bald 11 Jahre verheiratet (14 Jahre zusammen) und haben 3 Kinder. Ich freu mich total wenn er frei hat und wir Zeit als Familie oder als Paar haben, durch seine 50 Stunden Woche mir fast zu knapp. Aber andererseits ermöglicht er uns das wir gut leben können. Nichtsdestotrotz bringt er sich voll im Haushalt, bei den Kindern und selbst beim nächtlichen aufstehen ein. Bin eigentlich jeden Tag dankbar für ihn. :-)