Milchmäulchen
So nun hab ich auch noch eine Frage zum Essen. Es sind ja doch schon ein paar dabei die ihre Kinder mitessen lassen. Was kocht ihr denn da so? Ich bin jetzt nicht so die Meisterköchin. Meine Tochter isst auch nur sehr mäkelig (nur nudeln, Kartoffeln oder Reis pur). Da der kleine jetzt jedoch fast alles mag würde ich gerne mal mehr ausprobieren. Brei findet er nicht mehr so dolle, beschwert sich ständig und greift nach meinem Teller. Da geb ich ihm aber im Moment noch nichts von (außer ma ne Nudel/Kartoffel oder auch Gemüse wenn es ohne Sauce ist), wegen diesem Gewürze/Salz Thema was ja jetzt hier auch schon mehrfach angesprochen wurde. Ich suche also nach rezeptideen für Familienkost, wo ich bspw einfach nur weniger würzen muss ohne eine extra Portion fürs Baby zu kochen. Bin wie gesagt nicht so die Küchenfee und kochtechnisch nicht sonderlich kreativ. Also, bin gespannt auf eure Anregungen.
Da die Kleine meist kaum Bei isst, darf sie im Anschluss immer noch bei uns mitessen. Ich würze immer erst ganz zum Schluss und nehme den Teil fürs Baby einfach kurz vorher raus. Bei uns gibt es auch meist Nudeln, Kartoffeln, Reis oder Bulgur etc mit Gemüse. Heute zum Bsp. Kartoffeln mit Selerieschnitzel und Salat. Baby hat Kartoffel Selerie ohne Panade und die Avocado, die wir in Salat hatten, bekommen.
Außer, dass es sowas wie Chili nicht mehr gibt koche ich eigentlich so wie schon immer. Irgendwas ist eigentlich immer dabei, was von dem großen und kleinen Zwerg gegessen wird. Extra kochen gibts hier nicht. In der letzten Zeit gabs: Grünkernburger, kartoffelgratin und Salat, Spargel mit kratzede und Schinken, Pizza, sellerieschnitzel, Fleischküchlein und kartoffelkarottengemüse, Nudeln mit grmüsetomazensauce, überbackener Fisch mit Reis und Gemüse.
Ich koche vegetarisch,vollwertig davon bekommt er immer was. Kräuter oder so darf er natürlich,aber der Rest wird nachgewürzt.