zini4
Meine Tochter hatte ja am Mittwoch Geburtstag,ist 4 geworden. Von der Familie hat sich keiner gemeldet. Meine Schwester hat mich Anfang Juli gefragt, was sie den beiden kleinen zum Geburtstag holen soll. Ich sagte für den 4 Geburtstag was kleines von hello kitty oder frozen (also haarspangen oder so Kleinigkeiten) und für Zwerg ein tut tut Flitzer. Beides ist ja unter 10€. Meine Schwester ist furchtbar geizig. Hat genug Geld, gönnt sich selbst und somit anderen auch nichts. Meine Tochter bekam von ihr ein schlumpf - Badetuch. Gab es vor 2 Jahren mal für 5€ beim tanken dazu. ( weiß ich genau, da ich damals für meine großen auch je eins geholt habe. Habe nun auch mal in das Geschenk für den Zwerg geschaut. Ist ein kleiner billig Laster von kik. Ich ärgere mich so. 1. Braucht sie da auch nicht fragen, was wir uns wünschen 2. Hatte sie gerade 2 Wochen Urlaub. Ein Spielzeuggeschäft ist 5 autominuten von ihr entfernt. Aber ich kenne sie, ist ihr zu viel Aufwand. Kik ist 3 min zu Fuß von ihrer Wohnung entfernt. Sie will heute mal anrufen, da sie eher keine zeit hatte. Jetzt weiß ich schon, dass sie fragt wie uns die Geschenke gefallen haben. Würdet ihr die Wahrheit sagen? Für mich hat es auch was mit Wertschätzung zu tun. Wenn sich jemand was wünscht, fahr ich auch quer durch die Stadt, um es zu besorgen. Sie hätte es auch online besorgen können. Zeit war genug. Oder einfach danke sagen und sich euren Teil denken? Ich weiß, Familie kann man sich nicht aussuchen. Aber wieso hab ich so eine doofe?
Oh man das ist echt schwierig...auf das Badetuch würde ich sie vielleicht schon ansprechen dass finde ich schon bisschen frech vor allem wenn man vorher fragt...aber ich weiß auch wie schwierig das ist und muss ehrlich sagen ich könnte es wohl nicht so ehrlich ansprechen...Manchmal wünschte ich mir ich könnte es aber ich bin soooo auf Frieden in der Familie aus das ich dann doch meist zurück stecke
Also wenn die Geschenke von Herzen kamen und es ihr wirklich darum ging den Kindern ne Freude zu machen würde ich warscheinlich nichts sagen. Andernfalls würde ich schon sagen dass sie grundsätzlich gar nichts schenken braucht wenn sie nicht will weil irgendwelchen "Mist" nur damit man die Pflicht erfüllt hat,braucht ihr nicht bzw soll sie nicht fragen wenn ihr die Wünsche dann scheinbar zu " blöd " sind.
Wenn euer Verhältnis ohnehin nicht das beste ist und sie kaum als Tante in Erscheinung tritt, würde ich sie darauf ansprechen. Dann wäre es für die Kinder nicht schlimm, wenn sie sich danach schmollend verkriecht. Wer fragt, sollte die geäußerten Wünsche respektieren oder eben gar nicht erst fragen. Tut mir Leid, dass Du mit deiner Familie so eine Bande abbekommen hast. LG Jule
Ich würde mich für die Geschenke bedanken, aber hinten dranhängen, dass es schade ist, dass sie nicht das Vereinbarte besorgt hat. Die kleine Maus hätte sich mega darüber gefreut. Da du davon ausgegangen bist, dass deine Schwester sich darum kümmert, hast du es natürlich nicht geholt.....
Ich glaube, ich würde sagen " Ach, Gibts die Handtücher wieder bei der Tanke? Sie wollte zwar gerne was von Frozen, aber nun hat sie die, die die großen vor zwei Jahren auch hatten. Mal gucken, ob die noch halbwegs gut sind, dann passen die ja zusammen". Dann kann sie draus machen, was sie will. Denken kannst du, dass sie eine doofe Kuh ist. Wenn du weiter Kontakt willst, vielleicht eher nicht zu direkt ansprechen. Immerhin ist sie wohl die einzige, die sich überhaupt gemeldet hat. Wir haben wenigstens einige echt liebe Leute in der Familie, aber ich kenne solche Familienmitglieder leider auch. (Werbegeschenke in riesen Geschenkpapier gehüllt mit Spruch "guck mal, was ich extra besorgt habe, das ist der letzte Schrei" oder einfach welche, die sich nicht melden)