Fliegenpilzchen
S.o.
Freue mich auf eure Beiträge
Ich, wobei ich ab dem zweiten Jahr Teilzeit in Elternzeit arbeiten werde.
Wie finanziert man das??
Entweder man hat nen finanzstarken Partner oder man kann mit sehr wenig leben. Bei mir ist es zweiteres
Ja ich... Der Plan ist aber bei zwei Jahren wieder was zu finden
Ich bleibe 11 Monate daheim und mein Mann weitere 3 Monate. 3 Jahre könnte ich mir auch gar nicht vorstellen. TZ könnte man ja ggf. auch nach der EZ in der Firma beantragen.
Ich. Aber ich gehe ab September (also 14.LM) wieder Teilzeitarbeiten 25h/Woche. Elternzeit ist nämlich nicht gleich Arbeitsfreie Zeit ;-)
Ganz genau
Yes!
Ich mache 2. aber ab September gehe ich mit 20h arbeiten.
Ich bleib 3 Jahre. Bei uns verdient mein mann nicht schlecht. Aber anders wäre es garnicht möglich ich bin Verkäuferin muas morgens um 6 anfangen. Wo soll ich dann meine Tochter hinbringen. Das kann und möchte ich garnicht. Ich bräuchte eine nachmittags Betreuung. Da mein mann früh und spät hat könnte man so im wechsel arbeiten. aber die Krippen sind hier nur vomittags von 7.30-14 uhr aber mein mann muss auch um 6 anfangen passt also schon mal nicht oder ganzen Tag und das sehe ich nixht ein. Nachher mit 3 kommt sie in den nachmittags kindergarten ab 13:15-18:15 so kann mein mann oder ich sie vor der spätschicht hin bringen und derjenige der früh hatte kann sie wider abholen.
Ich bleibe 25 Monate zu Hause Undank gege ich 20 Std höchstens arbeiten und werde mich halt finanziell einschränken müssen, aber das ist es mir Wert :)
Ich habe drei jahre. Ab Januar gehe ich aber 25 Stunden arbeiten.
Aktuell habe ich zwei Jahre beantragt, überlege aber zu verlängern. Oder ich arbeite und mein Partner bleibt daheim, oder es gibt ein Geschwisterchen ;-) Mein Partner verdient nicht die Welt, aber ok. Ansonsten heißt es einschränken bzw. auch von Rücklagen Leben.
Vielen lieben Dank für eure Beiträge.
... @ergoteuse, man muss die Umstände jedes Einzelnen betrachten. Das Wohnen auf dem Land ist günstiger, als in der Stadt oder sehr beliebte bspw stadtnahe Gegenden. Genauso spielt die Anzahl/bzw Planung der Kinderzahl eine Rolle, hat man ein Einzelkind ist mehr Budget vorhanden als in einer Familie mit mehreren Kindern. Hinzu kommt, wie schon einige es geschrieben haben, wie ich mein eigenes Leben gestalten möchte. Macht es mir Freude für mein Kind zurück zu stecken, oder gibt es mir einen besseren Ausgleich indem ich mir etwas gönne....
... so sind alle Familien individuell.
Ich bleibe auf jeden Fall zu hause bis Mausi mit 3 in die Kita geht. "Einschränken" müssen wir uns nicht wirklich, können uns halt nicht alles blind kaufen und sparen geht im Moment auch nicht.
Ich bin insgesamt 6 Jahre Zuhause :) gehe allerdings auf 400€ basis ein wenig arbeiten.