zini4
Angeregt durch den Beitrag unten. Ich war ja gestern bei meiner Hebamme und sie hat mich auch gefragt ob ich schon Ideen habe. Sie kennt ja meine 3 Kinder. Alle haben seltene Namen. Aber nicht so was wie shakira oder beyonce oder so was. Schon Namen die in Namensbüchern zu finden sind, aber nicht unter den Top 10 sind. Nun hab ich meinen Freund gestern meine Vorstellungen gesagt. Er findet sie nicht so toll. Ich glaube aber ehrlich das ich da wenig kompromissbereit bin. Seine Vorschläge find ich doof. Die passen irgendwie nicht zu den Namen meiner anderen Kinder. Ich finde Bedeutungdn wichtig. Damit ich meinen Kindern mal sagen kann warum sie so heißen. Das ist ein Kindheitstrauma bei mit. Meine Mutter wollte unbedingt einen Jungen und hatte keinen Mädchennamen. Ich hatte drei Tage keinen. Und habe meinen (modename 1977) nur,weil eine Zimmernachbarin meiner Mutter ihre Tochter so genannt hat und die Krankenschwester meinte das wäre ein schöner Name. Stellt euch mal vor das Kind wäre eine Elfriede oder ähnlich gewesen. Außerdem waren wir drei Mädels in der Klasse mit diesem Namen! Deshalb mach ich das bei meinen Kindern anders. Die großen sind auch sehr zufrieden mit ihren. Die kleine Mann ja noch nix zu sagen. Nun, wie wollt ihr das machen? Seid ihr Kompromissfähiger? Ist ja noch eine Menge Zeit. Aber irgendwie haben sich die Namen schon bei mir festgesetzt.wird schwer das zu toppen, Ich sag immer aus Spaß zu meinen Freund: Ich hab die Beschwerden und schmerzen,also liegt die Hauptentscheidung bei mir. Gemein, ich weis! Sorry für den langen Text und Fehler,ist vom Handy geschrieben.
das mit dem hässichen namen kenn eich- meine haben sichs einfach gemach tund mich nach den namnestagen in de rnähe meines geburtsdatums benannt- ich finde beide namen bis heute zum
für unsere kinder haben wir daher abgemacht- ein name den wir beid eschön finden und als zweitname den eines familienangehörigen der uns viel bedeutet
nachdem wir letztes mal ein mädel hatten liegt der 2. vorname bei minem mann
aber es stehen eh für beide geschlechter schon die namen- obwohl ich die jungenvariante bevorzugen würde ;)
macht es doch so 2 namen- einer von dir einer von deinem mann- und beide dürfen für den anderen nich tzuuuu scheußlich sein. dann kann euer kind später mal entscheiden ob es so oder so gerufen werden möchte- weil den rufnamen kann man ändern
Hallo ich heiße nach der kinderkrankenschwester ,weil die meinte mit den blauen Augen wird sie den Männern den Kopf verdrehen. Zu meinem Namen gibt es einige Lieder. Ich hasse sie alle. Unser Mädchen name steht zu 70% da unsere Kinder ja alle drei Namen bekommen zum teil auch aus der Familie. Mit jungs tu ich mich schwer bin aber Kompromiss bereit. Bei unserm sohn hat der papa bestimmt. Ich hatte keinen Plan wollte nur das er den Namen vom Vater und von meinem papa bekommt. Lg nita
Eine Freundin von mir hat das so gemacht, dass je nach Wochentag an dem das Kind geboren wird, ein Elternteil entscheidet, weil sie sich auch nicht so einig waren, also z.B. Mo, Mi, Fr, So: Mutter entscheidet, Di, Do, Sa: Vater entscheidet. Wäre das eine Lösung für euch? :)
Ich habe leider auch einen wirklich hässlichen Namen, der 10 Jahre früher Modename war und einmal meinte sogar ein Hermes-Paket-Bote, ob meine Eltern mich hassen, weil sie mir diesen Namen gegeben haben
Naja, deshalb finde ich auf jeden Fall, dass Namen so wichtig sind - mein Freund und ich sind uns bei Mädchennamen total einig, allerdings bei Jungennamen überhaupt nicht und irgendwie hab ich da schon gemerkt, dass ich wohl auch nicht die Kompromissbereiteste bin - das wird, falls das Kleine ein Junge ist, noch ein harter Kampf werden ![]()
Wir haben bei unserer Ersten vier Namen auf den Bauch geklebt und gesagt, dass der nächste Tritt unserer Tochter entscheidet. Der ging dann auch eindeutig zu einem der Zettel und den Namen hat sie jetzt. Quasi selbst ausgesucht also...
Ich glaube mein Mann überlässt mir wieder die Vorauswahl.Er hat gar keine Lust sich frühzeitig um Namen zu kümmern. Ich mache eine kleine Liste mit Namen die ich schön finde und er darf bei der Auswahl mit entscheiden.Hat beim ersten super geklappt.
![]()
So, da haben noch andere ein Namenstrauma.
Das Kind soll 2 Namen haben um später mal selbst entscheiden zu können,wie es gerufen werden möchte.
Der zweite Jungenname ist eigentlich mein Favorit. Da sich mein Freund nicht damit anfreunden mag,nur 2.name. Also mach ich ja schon Kompromisse.
Ist ja noch Zeit, aber ich glaub ich bleib stur.
![]()
Bei uns wird die Namenswahl dieses Mal sehr schwierig, wir haben beide keine Favoriten. Ich denke aber, ich werde Kompromisse eingehen, wie mein Mann eben auch. Aber wenn du schon klare Favoriten hast, würde ich auch versuchen, die durchzusetzen! LG Edith
Ich bin da anderer Meinung. Es ist doch euer gemeinsames Kind. Die Männer sind eh schon außen vor was die Ss betrifft. Dürfen sie dann night mal beim Namen mitentscheiden? :o er muss euch doch beiden gefallen.. dein Mann muss euer Kind genauso gerne rufen wollen wie du. Ich finde es unfair, Namen zu suchen und durchsetzen zu wollen, wo man dich schon die ganze Ss das "Privileg" hat, das Baby ganz für sich zu haben. Ich bin froh mit meinem Schatz wundervolle Namen ausgesucht zu haben, ein Name der ihm nicht gefällt kommt mir nicht in die Tüte. Aber da denkt jeder vll anders.
Das nicke ich so ab, Frau Patin!
Ist schon viel schwerer für die Männer eine Bindung aufzubauen, wenn dann auch noch der Name nicht gefällt, wirds nicht einfacher!
Wenn der Name im vorhinein aber von beiden ausgesucht und gemocht wird, spricht Männe bestimmt auch gerne vorher schon mit dem Bauchbewohner! ;)
Lg
![]()
Ich leide so unter der Übelkeit und die Schwangerschaft und Geburt sind auch kein Zuckerschlecken. Also nehme ich mir das Recht heraus das letzte Wort beim Namen zu haben. Findet er einen der mir auch gefällt,können wir den gerne nehmen. Kann ich gar nicht da mit Leben,dann nein. Meine beiden großen haben keinen Kontakt zu ihren Vater. Ich ärgere mich sowieso genug über ihn. Wenn ich mir vorstelle ich hätte seine (für mich furchtbaren Namen) genommen,dann würde ich mich noch viel mehr ärgern.
Naja aber den Ansatz finde ich (für mich) falsch. Klar ist dir Übel und du hast die Schmerzen. Aber wusstest, was auf dich zukommt. Mein Mann würde gerne mit mir tauschen... wenn er könnte also das Argument "ich hab die Schmerzen, ich entscheide", zählt für mich nicht. Wozu brauchst du dann einen Papa? Um das Kind kümmern: ja bitte. Geld einbringen: ja bitte. Namen entscheiden: Nein danke! Wo bleibt da das gemeinsame? Selbst wenn es auseinander geht, muss der Name euch beiden (nicht nur ihm und auch nicht nur dir) gefallen. Es ist doch ein gemeinsames Kind. Da sollte man nicht jetzt schon Ansprüche drauf stellen, "nur" weil man eben das Los der Ss gezogen hat. Jeder wusste was bei der ss alles passiert oder passieren kann. Dein Mann hat schließlich einen wesentlichen Teil dazu beigetragen, dass da ein Kind entsteht.
Ich stimme dir zu. Es ist unser Kind und wir entscheiden gemeinsam. Ich bin zwar Schwanger, aber dafür unterstützt er mich super, erfüllt mir jeden Wunsch und ist immer für mich da, wenn es mir schlecht geht. Also suchen wir einen Namen, der uns beiden gefällt,
Naja also ich finde das auch irgendwie seltsam. Ich meine... er hat dich ja sicherlich nicht zu der Schwangerschaft drängen müssen? Und wolltest du einfach nur ein drittes Kind haben, oder war es dir wikrlich wichtig in der neuen Beziehung noch ein gemeinsames Kind zu haben, um der Liebe nochmal Ausdruck zu verleihen? :) Ich finds gut, dass du sagst, dass du einen Namen, der beiden gefällt dann nehmen würdest, aber dieses "letzte Wörtchen" finde ich doof. Es sagt ja keiner, dass du ihm alles überlassen sollst und nachher einen kleinen Rambo herumschiebst! ;) Aber ich finde die Meinung des Mannes schon wichtig. Ich hatte damals im Hormonrausch Gott-weiss-was für Namensideen, wo ich froh bin, dass mir da jemand den Kopf gewaschen hat! ;)
Nun, ich bin da halt auf Grund meiner Vorgeschichte geprägt. Ist mein viertes Kind. Und unser gemeinsames zweites. Die Namen von den anderen findet er auch schön. sind auch nicht im hormonrausch entstanden. Wie gesagt,macht er ordentliche Vorschläge können wir drüber reden. Aber in der letzten Schwangerschaft hat er es dann auch mir überlassen. Bei der namenswahl für unseren Hund hab ich es ihn überlassen und wenn wir unseren Hund rufen,kann es passieren es kommen drei.