Blüte
Hallo Mädels,
ich weiß nicht, wie ich mich entscheiden soll.
Morgen ist die Beerdigung der Mama einer unserer sehr guten Freunde, wobei der Kontakt im letzten Jahr ziemlich abgebrochen ist, wegen Umzug. Davor waren wir sehr eng. Mein Mann und ich kannten die Mutter auch, waren bei dir mal zum Essen einladen, haben dort übernachtet. Zur Beerdigung würden wir gerne wollen, um unseren Freund zu trösten, zur Seite stehen zu können und natürlich der Mama die letzte Ehre zu erweisen.
Problem nur, wir müssten die Kleine mitnehmen. Plus, es kommt dazu, dass wir zuvor ne Stunde Fahrt haben, D.h. Zeitpuffer für vorher nochmal Stillen... Nicht, dass das zu stressig ist für alle?!
Und allgemein: Ist das unangebracht mit Baby dort zu sein? Ich war (Gott sei Dank) noch nicht auf vielen Beerdigungen und weiß nicht, was da üblich ist.
Hätte halt Bedenken, dass wenn sie weint oder andere Töne von sich gibt, das eine unangenehme Situation sein könnte... Anderseits ist sie immer sehr ruhig in der Trage und man könnte sich ggf wieder entfernen?!
Hmmm, ich weiß einfach nicht, wie wir es machen sollen
Ich kann dir versichern das mich die Babys auf der Beerdigung meiner Mutter nicht gestört haben. 1. ich hatte andere Probleme und 2. finde ich Babys sind doch ein Zeichen dafür das das Leben schön ist! Weiß nicht wie ichs sonst beschreiben soll.... Das Leben geht weiter es werden Menschen geboren und es werden Menschen versterben....
Erstmal, mein herzliches Beileid zu Deinem großen Verlust:( Danke für die Antwort. Sehe es eigentlich so wie du. Nur möchte ich An einem solchen Tag ungerne "negativ auffallen" (weiß nicht, wie ich es sonst ausdrücken soll). Anderseits, vielleicht nehme ich uns da auch " zu wichtig ", die Trauernden haben sicherlich andere Sorgen...
Ich war vor 2 Wochen auf einer Beerdigung. Mit Zwerg.in der manduca. Er hat alles verschlafen. Wenn er "gestört" hätte wäre ich einfach mit ihm weggegangen. Aber ich denke auch dass die Angehörigen andere Sorgen haben und ein weinendes baby warscheinlich nicht mal wirklich registrieren in der Situation. Eure Freunde werden froh und dankbar sein dass ihr da seid und sich bestimmt nicht gestört fühlen wenn die kleinen mal ein paar Töne von sich gibt und wenn es dir unangenehm wird kannst du ja immer noch ausser hörweite gehen.
Meine Kinder waren schon öfters auf Beerdigungen! Als die große 5 Monate alt war starb zb.meine oma! Finde die kinder gehören da genauso dazu und lockern das ganze etwas auf! Und wenn es wirklich gar nicht klappen sollte was bei uns nie so war kann man noch immer vor die Tür gehen!
Hast du vielleicht die Möglichkeit, jemanden (Eltern o.ä.) mitzunehmen, der nicht mit zur Trauerfeier und zum Grab geht? Du könntest ja im Auto nach der Fahrt vorher stillen und Kind abgeben. Ich glaube, ich würde meine Kleine nicht mit rein nehmen. Wenn hinterher noch Kaffee trinken ist, ist das was anderes, aber direkt beim Abschied nehmen finde ich das eher zu viel mit kleinen Kindern (Ausnahme zB wenn zb die Oma/Uroma des Kindes beerdigt wird, da ist das so ein Familien-Ding - nur meine Meinung). Vielleicht wäre eine Alternative, ihr setzt euch ganz nach hinten. Dann könnt ihr notfalls raus gehen. Auf jeden Fall würde ich versuchen, sie kurz vorher zu stillen, dann gibts kein Gemecker.
Nein, leider kann keiner mitkommen, der sie uns abnehmen könnte.
Danke für alle Antworten! Haben uns entschieden hinzufahren. Alles andere fühlt sich sonst komisch an. Und wie es dann mit der Kleinen läuft müssen wir dann sehen, ist ja nur Spekulation sonst.
hab die große damals mit knapp 1,5 auf die beerdigung ihrer uroma mitgenommen. absprache war wenn sie zu unruhig wird geht einer mit ihr raus- das klappte gut. am grab kein problem dann- hinterher auch kein problem mehr also wenn sie euch am herzen lag- geht hin
Hallo fahren würde ich schon aber mit kind zum Friedhof würde ich nicht machen einfach aus den bereits von dir genannten Gründen. Und ich bin abergläubisch, man sagt mit Kindern unter einem jahr oder ss soll man nicht auf den Friedhof gehen. Genauso wie haare schneiden im ersten Jahr. Mag verrückt sein aber nach einem negativ Erlebnis mit meiner besten Freundin lassen wir sowas lieber. Lg nita
Hm, schmunzel, also abergläubisch bin ich gar nicht. Waren heute da, und sie hat prima mitgemacht. Und für unseren Freund war es sehr schön, dass wir dabei waren. Ricjhctige Entscheidung .
Hab die andren antowrten grad nicht gelesen aber ich für mich sage ganz klar nein. Meine kinder sollen erst später mit dem Tod konfrontiert werden. Sie haben auf dem friedhof nichts verloren. Da bin ich strikt dagegen. Die familie meines freundes gehen an allerheiligen immer ans grab der Oma. Letztes Jahr war die große mit dabei, aber es musste jemand mit ihr draußen bleiben, auf den friedhof durfte sie nicht. An eurer stelle würde ich sagen es reicht wenn einer geht und der andre (du) daheim bleibt mit kind...
Bei uns heißt es auch Kinder unter ein Jahr und schwangere sollen nicht auf den Friedhof.
Das habe ich noch nie gehört! Bei uns ist immer mindestens einer gegangen wenn jemand gekommen ist und so musste ich mit Baby und genauso als schwangere auf den Friedhof! Das letzte mal nicht mal eine woche vor Entbindungstermin! Wenn man jemanden verliert der einem nahe steht will man doch die letzte Ehre erweisen! Wir gehen aber auch immer ausser letztes jahr zu Allerheiligen auf den Friedhof und das auch mit den Kindern! Finde der tot gehört zum Leben dazu!
Ich bin schwanger zu einer Beerdigung. War da in der 9. Woche. Mein Opa ist 14 Tage nach Geburt verstorben und meine oma hat mir sogar verboten die kleine mit auf den Friedhof zu bringen. Wenn ich jetzt ans Grab geh bleibt immer jemand mit ihr draussen vor dem Tor und wartet.
...und in der 11. Woche hatte ich Blutungen. Glaube jetzt zwar nicht direkt dass das mit dem Friedhofs Besuch zu tun hatte aber ich muss ja nun auch kein "Risiko" eingehen.
Meine beste Freundin war zur Beerdigung und 3 tage später ist ihr sohn nach blasensprung in der 25ssw erstickt und gestorben. Daher machen wir das auch nicht. Lg nita