Monatsforum August Mamis 2015

Milchjunkies - meine Theorie:-)

Milchjunkies - meine Theorie:-)

faenny

Beitrag melden

Ich denke, dass es eine kombi aus mehreren Faktoren ist: - Mama stillt ganz gerne, weiß, dass man auch länger als 6 Monate Stillen kann -Kind trinkt gerne, lässt sich gerne einschlafstillen, mag vielleicht keinen Schnuller. Lässt sich mit der beikost Zeit - Umfeld ist zumindest halbwegs stillfreundlich (oder Mama hat ein dickes Fell) Kurz: es passt einfach noch für Mama und Kind, warum sollte man es ändern. So jetzt bin ich gespannt, was davon auf euch zutrifft. :-)


alicebrown

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von faenny

Also bei uns ist es so, dass ich eh ein Jahr stillen wollte. Habe jetzt die ganze Zeit auch gerne gestillt, aber im Moment nervt es mich auch oft. Das liegt aber auch daran, dass Mausi halt immer unsanft mit meiner Brust umgeht und beim Stillen rumturnt. Einschlafstillerin war sie nie, mittlerweile passiert es manchmal, dass sie beim Stillen einschläft. Sie liebt ihren Schnuller heiß und innig und würde ich es nicht einschränken, hätte sie den den ganzen Tag in der Schnute. ;) Sie hat allerdings 11 Monate lang fast vollgestillt, war zwar an Essen sehr interessiert und hat mit Freude alles probiert, aber halt nur mini-Mengen zu sich genommen. Ich habs aber auch nicht fociert, wollte beim Essen keinen Druck haben. Jetzt isst sie ganz normal. Mal mehr mal weniger. Vielleicht könnte sie schon abgestillt sein, wenn ich das gezielt angegangen wäre, aber es stört mich nicht so sehr, als dass ich Geschrei in Kauf nehmen würde, um sie von der Brust wegzubekommen. Mal sehen, wie es in der nächsten Zeit so weitergeht, würde gerne bis Ende des Jahres/um den Jahreswechsel rum fertig sein mit Stillen.


patriziaq

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alicebrown

Bei uns ist es ganz ähnlich. Nur, dass die jetzt plötzlich zum einschlafen die Brust einfordert, was mich ziemlich nervt, weil sie das bisher nur wollte. Und sie isst immernoch ganz wenig und trinkt dafür gerade nachts sehr oft. Hat aber auch gerade Laufen gelernt und ich hoffe, dass es daran liegt und sie deshalb gerade einfach viel Mama braucht. Aber ich glaube, an deiner Theorie ist bestimmt was dran. Ich denke, wenn die Mutter nicht mehr will, dann merkt das das Kind auch und dann klappt das mit dem Abstillen auch. Meine Große war auch so ein schlechter Esser und war lange an meiner Brust. 4 Monate vor der Geburt der Kleinen wurde es mir einfach zu viel und die Umstellung aufs Fläschchen hat geklappt, obwohl sie es sonst nie genommen hat. Ich glaub, sie hat es einfach gemerkt, dass ich nicht mehr wollte.


LadyFLo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von faenny

hab di egroße schon so lange gestillt und er braucht es noch. werde weiterstillen bis alle zähne da sind- dann kann er auch leichter durchshclafen und hat kein zahnweh mehr nachts. obs dann mit dem abstillen klappt ? kein ahnung- irgendwann sicher wenn er soweit ist.unterwegs hab ich weitgehend abgestillt außer wir sind auf tagestour oder er is nich tgesund- bzw wir sind bei familie oder freunden- aber nicht mehr auf dem spielplatz oder so- da gibts keine milch mehr. derzeit stresst es mcih da mein sohnemann wiede rin nem schub steckt und das hesst er wird fast jede nacht wch und brucht dann bis zu 2 h zum wiedereinshclafen- egal ob mit stillen, oder aufstehen und spielen oder oder oder. wenn er stillt will er nimmer aufhören weil er schlafen möchte aber net einpennt- und nach 10 min hektisch trinken mit viel gezappel fängts dann shcon an wehzutun. zumal er mehr nuckelt als trinkt und shcnulli bin ich keiner


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von faenny

Es ist nicht so, dass ich total aufs Stillen abfahre, aber es bedeutet natürlich eine Innigkeit , die es später so nicht mehr gibt. Ich habe auch gelesen, dass die who es bis zwei Jahre gut gut heißt und dass fremdbetreut Kinder so wieder zur Ruhe finden. Daher habe ich auch absolut nichts dagegen, das stimmt. Meine Kleine kann mit schnullern nichts anfangen und kann nur durch Stillen oder im Kinderwagen einschlafen. Stimmt also auch. Das Umfeld ist nicht soo still freundlich, aber ich habe diesbezüglich ein dickes Fell;)


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von faenny

Ja ich stille im großen und ganzen noch gern, auch wenn ich nach manchen nächten echt keinen Bock mehr hab... Sie nahm noch nie Schnuller oder Flasche, schläft sowieso wegen der regulationsstörung schlecht ein/weiter und nur im auto, kiwa oder durch stillen. Essen klappte von Anfang an hervorragend. Umfeld feiert mich jetzt nicht als Heldin aber es labert mich auch keiner schräg an, abgesehen von meiner Mutter die immer die Augen verdreht wenn sie mit kriegt dass wir immer noch stillen. Wäre mir aber auch wurscht, hab ein dickes Fell. Wir stillen nur noch im Bett, das ist meine Regel. Bin gespannt wie es sich die nächsten Wochen entwickelt mit Arbeit und kita.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von faenny

Puuuh ich mache mir da einfach gar keine Gedanken über das Warum. Wir sind Säugetiere, Kind will noch ich will auch noch, Fertig.


Jule81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von faenny

Punkt eins stimmt, ich stille gerne. Schnuller wird zur Beruhigung genommen. Ich achte darauf, dass sie nicht aus Spaß schnullert und ich versuche, nicht als Lebendschnuller missbraucht zu werden. Essen war hier kein Problem, sie isst gut und gerne, will auch alles probieren. Aber die Brust hat eine unwiderstehliche Anziehungskraft. Das Umfeld hat sich wohl daran gewöhnt und nimmt es hin. Mir geht da die Meinung anderer an der Kehrseite vorbei, für mich fühlt es sich richtig an und solange die Kleine es noch einfordert, bekommt sie es auch. Nachts dürfte es etwas weniger sein, aber im Liegen bekomme ich es kaum mit, ist ok.


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von faenny

Hallo ich wollte auch gerne über den kita start hinaus stillen, doch mein Sohn hat das anders gesehen und mit 9 Monaten war Schluss hatte es mir anders vorgestellt aber naja ist halt so. Versuch es beim nächsten dann nochmal. Lg nita