zini4
Hallo Mädels, Ich war heute vormittag bei ikea. Dort war ein infostand von " save the children ",die mich angesprochen haben. Hat mir alles erklärt. Ich kenne die aber schon aus dem TV spot, zeigen unterernährte Babys, denen mit einem massband der armumfang gemessen wird. Natürlich wollten die, das man dort gleich ein spendenformular ausfüllt. Ich hab erst mal abgelehnt, aber Gedanken mach ich mir schon. Spendet jemand dort Regelmäßig? Ich frag mich halt was wirklich bei den Kindern ankommt. Kam nicht mal bei WWF raus, das das meiste spendengeld in die Verwaltung fließt? Wir packen seit Jahren für Weihnachten im schuhkarton Pakete. Für jedes meiner Kinder, eins für ein anderes Kind. Dieses Jahr also 4. Deshalb war ich heute auch bei ikea, noch ein paar kuscheltiere holen. Aber da sammel ich über das Jahr, immer wenn ich was schönes schönes sehe hole ich es. So ist es keine riesensumme auf einmal. Dort glaube ich auch fest daran das es wirklich bei den Kindern ankommt. Gerade jetzt in der Elternzeit hab ich auch nicht viel übrig. Glaube aber etwas könnte ich schon abzweigen. Also was haltet ihr von solchen Organisationen und wer beteiligt sich?
Hallo, Ich trau diesen Organisationen nicht wirklich. Eben aus deinen ganannten Gründen. Wenn man wüsste, es kommt auf jeden Fall auch an... Mache es eher so wie du. An dieser Schuhkartonaktion nehmen wir teil. Und wenn ich bei uns ausmiste, gebe ich alles zur Caritas. Es wird zwar nicht in die dritte Welt geschickt, aber an Bedürftige weiter gegeben. Und all unsere Süßigkeiten (jeder darf eine Sache seiner Wahl behalten) nach Weihnachten spenden wir an die Tafel. LG
Je größer die Organisation, desto mehr geht in Werbung etc Z.b. auch bei green Peace. Was meinst du wieviel so ein TV Spot kostet. I ch persönlich halte viel von Weihnachten im s chuhkarton. Da mache ich auch mit.
Ach ja, und ich würde auch nie mich "an quatschen" lassen oder gar zur unters ch rift nötigen lassen....Das finde ich nicht gr ad e seriös....
Ich bin bei so etwas auch immer skeptisch und zurückhaltend. Ich werde dieses Jahr auch bei Weihnachten im Schuhkarton mitmachen. Ich gebe zu, dass ich echt wenig für solche gemeinnützigen Sachen spende. Aber wir haben es eben auch nicht so dicke was das finanzielle angeht. Ich spende lieber brauchbare Gegenstände, die bei mir sonst nur verstauben würden.
hab ne bekannt beim drk- sie sagt max 10% kommen da an wo hilfe gebraucht wird! as is zuwenig! dann doch lieber bei ärzte ohne grenzen fragen ob sie was für die kranken dort brauchen z.b. kleider ode rgeschenke für die kinder oder babnahrung. dann sich dort ne adrese geben lassen wo sie tätig sind un dda ein paket hinshcicken DAS kommt an! alles andere is organisationen gefüttert
Nein wir spenden kein geld. Aber wir packen auch Päckchen für Weihnachten. Und hin und wieder legen wir was in die box vom ortlichen Tierheim an Futter. Oder geben was an die Tafel. Letztes Jahr kamen in unser Dorf 50 Flüchtlinge, darunter auch Mütter mit Kleinkindern und 1 schwangere. Meine Hebamme suchte damals ein babybett und diverses uZubehör. Wir spendeten unser reisebett, Windeln und paar Klamotten.
Gut, dann bin ich ja nicht die einzige die das kritisch hinterfragt.
Ich finde toll das hier so viele Päckchen gepackt werden. In meinem Umfeld macht das leider kaum jemand.
In den futterspender vom tierheim werfen wir auch oft was. Der bellt nämlich und sagt ' wuff danke wuff ". Das finden meine Kids so lustig, das da schon einige Dosen drin gelandet sind.
Hi, Kann deine Bedenken verstehen. Aber große Organisationen können auch mehr bewegen - vor allem halt in den Gebieten, wo es echt brennt. Wir sind bei Unicef und da bekommt man als Mitglied eine genaue Auflistung wie viel Geld von dir wohin fließt. Habe mich dafür entschieden, weil die unicef vor ich glaub 6 oder 7 Jahren diesen fetten Vorfall hatten, wo die Misswirtschaft aufgedeckt wurde und danach hat sich ja sehr viel getan. Ich denke, aus Fehlern lernen Unternehmen genauso gut wie Menschen. Deswegen sind die mittlerweile so transparent. Aber wie gesagt, kann deine Einwände verstehen und finde Päckchen packen auch sehr nett.