Sommersonnenfreude
Hallo ihr Lieben, Ich muss leider ins Krankenhaus (innerhalb des nächsten Monat) und wegen eines großen Knotens die Schilddrüse entfernen lassen. Das ist an sich schon mal nicht schön. Leider wohnen wir ohne weitere Familie und mein Mann ist alleine mit der Kleinen überfordert und sie kennt es nicht,dass Mama weggeht (bitte keine Wertung diesbezüglich -das ist ein anderes Thema). Meine Tochter (14 Monate) stillt morgens, und abends sowie nachts und schläft daher auch noch bei mir. Ich habe keine Ahnung wie wir das hinkriegen sollen. Leider lässt sich die Op nicht verschieben, da der Knoten auf die Luftröhre drückt. Habt ihr Ideen, was ich machen kann? Ich bin völlig überfordert. Mädchen ist ein sensibelchen und völlig von Nähe abhängig und auch sehr stark auf mich bezogen. Das kann ich doch so schnell nicht ändern? Liebe Grüße Sommersonnenfreude
Kann dir keinen genauen Rat geben. Beim KH fragen, ob es eine Möglichkeit gibt sie mit zu nehmen. Bei Krankenkasse/Frauenarzt/Kinderarzt/Hebamme nachforschen, ob du ein Recht darauf hast sie mit zu nehmen, da du ja noch als Nahrungsquelle dienst. Alles gute für dich, das hört sich ja echt nicht schön an!
Schreibe dir gleich eine PN. Ich durfte den Kleinen mitnehmen
Unser Sohn ist auch so stark auf den Papa geprägt und kann nicht lange ohne ihn, schon gar nicht einen ganzen Tag + Nacht (er hat Elternzeit gemacht), kenne sowas also ungefährt. Würde auch beim Krankenhaus anfragen. Wenn du alleinerziehend wärest, müssten sie ja auch was organisieren. Und der Punkt mit dem Stillen müsste ja ebenfalls berücksichtigt werden.
Ich weiß, dass das im stillforum auch schon das ein oder andere mal Thema war (möglicherweise findest du da ja was über die Suche). Wenn du überlegst sie mitzunehmen, überleg trotzdem, wie du den Papa miteinbinden kannst um dich tagsüber zu entlasten. Sollst dich nach der op ja auch erholen können - wenn ich mir meinen da in der Klinik vorstelle, der würd alles auf den Kopf stellen. ( wir würden wahrscheinlich nach ner Stunde schon rausfliegen;-)) Ansonsten: ich müsste wahrscheinlich mindestens im Koma liegen, um ohne den kleinen irgendwohin zu gehen. Und habe auch noch keine Nacht ohne den großen verbracht, der wird bald 3. mach dir da mal keinen Kopf. Liebe Grüße und alles, alles gute!
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es wider erwarten meist einfach klappt, wenn Mama nicht da ist. Aber wenn es die Möglichkeit gibt, dein Kind mitzunehmen, dann zu das. Allerdings frage ich mich, wie stillverträglich die Narkose und begleitende Medikamente sind... Und Schilddrüse entfernen bedeutet doch auch hormonelle Veränderungen... Ich drücke dir alle Daumen, dass alles stressfrei klappt und es dir ganz schnell wieder gut geht!! Alles Gute für euch.
Dankeschön Ergoteuse, das hört sich für den Fall sie bei Papa zu lassen tröstend an. Du hast ganz recht. Ich muss eine stillverträgliche Narkose bekommen und Schmerzmittel sind"nur" Ibuprofen. Schilddrüsenhormone musste ich schon die ganze Zeit nehmen. Laut Hausarzt verändert sich nicht so viel, aber da werde ich mich noch genauer informieren. Dankeschön
Dürfte sogar direkt nach der Narkose stillen und Ibu und Paracetamol ginge. Auch
Hey. Ich drücke die Daumen, dass du ihn mitnehmen darfst und auch alles gut geht. Aber unterschätz die Belastung nach der OP nicht. Mein Sohn war bis zum Sommerurlaub ein Mama-Kind und seitdem der Papa 2 Wochen immer da war, ist er ganz verrückt nach Papa. Die Kids gewöhnen sich da schnell um. Das würde also auch gehen, nur mit stillen ist dann echt doof.
Das ist ganz lieb. :) Nach dem Urlaub war es auch besser, dennoch fordert sie vor allem nachts ganz viel Mama. Das macht mir Sorgen.... Der Hinweis ist berechtigt. Ich möchte das auch beachten. Tagsüber wäre mein Mann da und bereit sie auch zu betreuen und mit ihr raus zu gehen. Tagsüber kennt sie es mal mit Papa unterwegs zu sein. Nachts ohne Mama oder ohne Mama daheim hingegen nicht. Das ist eine echt schwierige Situation.
Sie wird ganz schnell verstehen, dass sich "der Ablauf" geändert hat. Ich denke, dass wäre ähnlich wie bei den Kita Kids, die auf einmal super Mittagschlaf machen. ;-)
Dankeschön für Eure Hilfe und lieben Wünsche. Das kann ich wirklich gut gebrauchen. Ich werde bei der Klinik und Krankenkasse anfragen und hoffe dass sich eine gute Lösung findet. Ich hoffe es sehr. Ganz liebe Grüße :)
Ich muss auch Anfang nächsten Monat ins kh Ich hätte die kleine mit nehmen können und mir ein Einzelzimmer nehmen.und der große wäre dann zu meiner Tante gegangen.aber zum Glück bekommt mein Mann sie Tage frei und passt auf beide Kinder auf. Vielleicht einfach mal fragen ob du sie mit nehmen kannst wenn sie noch gestillt wird. Viel Glück für deine op
Was macht ihr denn alle für Sachen? Auch für dich alles Gute!!!
Danke schön Bei mir wird die Gebärmutter Senkung operiert
Ich kann dir zwar keinen Rat geben (ausser eben nach Einzelzimmer und Mitnahmemöglichkeit zu fragen), aber ich kann dich beruhigen. Das, was du beschreibst, läuft bei uns ganz genau so! Sie klammert sich an mich und wird genauso oft gestillt. Ich glaube, das geht mehreren noch so und ist nicht allzu ungewöhnlich. Und auch die im kh werden das kennen. Aber klar, es handelt sich nicht mehr um ein kleines Baby, was nur daliegt. Da musst du schon die Möglichkeit haben, sie zu bespaßen. Vielleicht gibt es auch eine Art familienzimmer?
Die Vorschreiberinnen haben ja schon gute Tipps gegeben. Ich drücke die Daumen das alles gut klappt. Erhole dich gut von der op. Auch ich kann bestätigen das es ohne die Mama plötzlich klappt.