faenny
Hier wird immer mehr geplappert und es sind zum Teil so nette wortkreationen dabei. Wollt ihr mal raten? Und was wird bei euch so geplappert, wo man wissen muss was gemeint ist?
Besonders süß finde ich: Gingan Mikaka Maggi Debam
Ups, jetzt aber... Gingan - Ding dong (glocke, kirchturm oder ähnliches?) Mikaka - keine ahnung :-D Maggi - das hätte ich gerne (mag ich) Debam - ev. Zuhause (daheim) Bei uns ist "abiz" und "adi" ziemlich lustig und vorallem schwer...
Ui, schwierig... ich hab absolut keine Ahnung.
Meine Maus spricht meistens recht deutlich. Gestern wollte sie "mehr Apfelbaum mache" und meinte Purzelbäume
Aber sie fragt oft nach "Bubbemasse"...
Und ihr Lieblingswort ist Popelnase.
Ich lös mal auf ;-) Gingan ist trinken Mikaka Miriam (die Tante) Maggi ist Maxi (der Bruder) Und debam ist Ketchup (ganz wichtig, der große Bruder sagte dazu kebatsch) Sonst spricht er auch viel verständlich, aber das ist lange nicht so lustig:-))) Puh, aber so aus dem Kontext zu raten ist echt schwer. Hab keinen Schimmer was das sein könnte, linchen.
Meinte din mit abiz und adi. Könnte für mich arabisch oder türkisch sein...
Das ist ja eine lustige idee :-) Ich versuchs mal...
was dein Kleiner wohl meint? Leider keine Idee!
Bei meiner grübel ich genauso, was das häufige "appi appi appi" bedeutet... denke immer "happy", aber woher soll sie das haben?...
Wir hätten im Angebot: Auf! (Die Lösung SCHEINT einfach, ist es aber nicht!) Aja! Hassa Aba Tita Mmmma Viel Spaß beim Raten :-)
Ganz vergessen: Aafee!
Hmmmm, ist mmmma gleich Oma? Und aafeee Kaffee?
Aja= Bett gehen? Hassa= Katze oder Tasse oder Wasser? AbA = haben? Tita = Uhr? Mmma= oma?
Ich löse auf: Auf: Auf, zu, an, aus (-machen) Aja: Ronja (Schwester) Hassa: Gib mir bitte was zu trinken Aba: (Ich will das) haben Tita: Uhr (Ticktack) Mmma: Oma Aafee: Aaaaaufstehn (ihr faules Gesocks ;-)))
noch was zum raten: sitza hao butza innebleibe tüüü büde
Sitza - sitzen, Stuhl Hao - hallo Butza - putzen, Mütze Innebleibe - drin bleiben Tüü- Zug, Auto, Feuerwehr oder Tür ????
fast richtig Sitza - sitzen, Hao - hallo Butza - putzen, Innebleibe - drinen bleiben Tüü- tschüsss ????
Hab auch was zum raten Tüta Mau Hocke Morto Hoppa Teee
Tüta - Feuerwehr Mau - Katze Hoppa - hoppe reiter (heißt es zumindest bei uns) Und ansonsten, keine Ahnung :-)
tüta: polize und co mau: katze rest ????
Ich löse auf Tüta Feuerwehr Mau katze Hocke Socke Morto Motorrad Hoppa Pferd, reiten Teeee trinken (egal was)
Meine absoluten Favoriten sind die folgenden...Kommt man nur schwer drauf daher gleich so. Tapta = Staubsauger Biba = Butter Kreila = (Straßenmal-)Kreide Tipti = Stifte
hier die neusten konstrukte: da dede eddeeee fuda
Ich ergänze noch eins, was ich vergessen hatte - aber super süß finde: Haubauba - Hubschrauber :-))) Neulich ist er fast übergeschnappt, als er einen echten am Himmel gesehen hatte.
Ich hab auch noch einen: Lillap soll schnip schnap heißen und bedeutet Schere. Finde ich auch sehr süß. Bei der Großen war das Rätsel ewig, was Eissie sein könnte. Irgendwann war klar, dass sie damit Flugzeuge meinte. Woher das Wort auch immer kam...?!