Hasenbande
Musst oder musstes du zur Kontrolle der Kleinen auch 24Std in die Klinik? Wenn ja was würde da alles gemacht? LG und ich hoffe dir und deinem Mann geht's besser
An Untersuchungen wurden gemacht: Ultraschall vom Gehirn ( durch die noch offene Fontanelle) EEG EKG Ultraschall von Herz, Lunge, Blutgefäßen am hals Bluttests Überwachung der Herzfrequenz, der Atmung und der Sauerstoffsättigung mit dem Klinikmonitor und parallel dazu mit unserem heimmonitor. Wir waren 3-4 Tage zur Abklärung stationär. Nun werden alle drei monate die Aufzeichnungen des Monitors ausgewertet. Ja meinem Mann geht's besser, wobei er mit den Nebenwirkungen der Medikamente nicht gut klar kommt und deswegen öfter schon gewechselt wurde und auch die Dosis erst immer wieder erhöht und nun doch wieder reduziert wird. Letzte Woche hat er ohne jegliches Vorgespräch seine Kündigung vom Arbeitgeber per Post erhalten. Aber er hat schon was neues gefunden, zum 1.8. kann er anfangen. Das war ein unglaublicher Zufall. Er hatte eh mit dem Gedanken gespielt, dorthin zu wechseln. Hatte aber Skrupel, nach mehreren Wochen Krankenschein dann zu kündigen. Am Vorabend der Kündigung meinte er noch, das Jobangebot könne er nicht annehmen.
Schön, dass es ihm besser geht :) Dann bin ich ja mal gespannt wie lange wir bleiben müssen
Ganz so lange müsst ihr bestimmt nicht bleiben. Bei unserem ersten Aufenthalt ließen wir beide Monitore 24 h parallel laufen, um zu sehen dass alles passt. Das braucht ihr ja dann sicher nicht. Und beim zweiten Aufenthalt waren wir ja eingeliefert worden, weil unser heimmonitor Herzfrequenzen von über 200 anzeigte. Da wurde dann länger überwacht, um sicher zu sein, dass es nur fehlmessungen waren. Und um dem technischen Problem auf die Spur zu kommen...