Monatsforum August Mamis 2015

Laufen lernen und sonst nix

Laufen lernen und sonst nix

Pearflower

Beitrag melden

Wie ist das bei euch? hier wird im moment nur noch rumgerannt. nichts anderes ist interessant... Man soll ja nicht vergleichen, aber ich habe das Gefühl, dass ich einen Grobmotoriker habe. Krabbeln und Laufen wird geübt bis zum geht nicht mehr. aber z.B. Formsteine in die richtigen Löcher schmeissen oder was bauen oder sonst was Feinmotorisches, pff nix. Selbst reden macht er kaum, oder liegt das daran dass ich einen Jungen habe und Mädchen mehr quatschen?


Puschi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pearflower

Meine Maus zieht sich bis jetzt auf die Knie. Versucht es nun auf die Füße. Sie ist fein motorisch glaub ich gut dabei. Kann nen stapelturm mit viel Mühe stapeln... Ist wirklch sehr präzise dabei.. Ich denke einfach jeder hat seine stärken und schwächen... Was quatscht dein Henri? denn so? Meine erzählt den halben lieben langen Tag.mama mama mammm mamm mama papa papa papa da da da da ja.na ja.na na rrrrrrr.ssssss und so weiter..


Puschi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pearflower

Bzw falsch ausgedrückt einer ist da schneller.der andere im anderen Bereich:)


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pearflower

Hallo. Ahm Nein jedes Kind hat andere Prioritäten. Ich kriege immer z h hören jungen sind langsamer beim laufen. Nein der große lief mit 11 Monaten frei. Dafür kommt Arthur die Treppe allein rauf. Der große hat viel gesprochen gut das macht Arthur auch nicht so deutlich aber okay. Mejn großer hat aus den ersten Jahren im Kindergarten kaum bilder und wenn nur unverkennbar. Und mit einem mal malt er total Tolle bilder. Kinder haben alle unterschiedliche stärken. Mein großer kann bis heute nicht schaukeln die kleine einer Freundin gerade mal 2 kann es dagegen super. Steckspiele sind hier auch eher out. Lieber das laserschwert oder die Dinosaurier vom großen. Oder lego. Mehr als anbieten und motivieren kann man nicht machen. Lg nita


isci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pearflower

Ganz klar, dass es sich einfach um unterschiedliche Interessenh handelt. Ich habe da zwei Prachtexemplare zu Hause. Der Große ist mit 16 Monaten gelaufen, konnte aber mit eins schon sämtliche Steckspiele, kleine Puzzle und Duplosteine bauen. Mein kleiner läuft und klettert (Leitern Treppen Couch sämtliche Regale) auf alles herauf. Ist nur unterwegs. Dafür haut er zweimal beim Steckspiel rauf. Wenn's nicht reingeht sucht er sich was anderes zum Spielen. Lange beschäftigent tut er sich kaum mit einer Sache.


Anja1712

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pearflower

Es liegt wirklich am Kind (und nicht am Geschlecht per se). Wir aus der Mamigruppe treffen uns 'regelmäßig' um uns auszutauschen. Wir alle haben Jungs. Der jüngste im Bunde konnte mit 10,5 Monaten frei laufen, mittlerweile laufen die 2 ältesten auch schon seit einigen Wochen frei. Von den 2 anderen weiß ich nicht wie der aktuelle Stand ist. Mein Sohnemann macht paar freie Schritte, ist auch nicht mehr so weit vom freien Laufen entfernt. Dafür liebt er es den Badezimmerschrank aufzumachen, ein oder mehrere Klopapierrollen rauszuholen, den Schrank zuzumachen und danach diese dann wieder einzuräumen. Vorgestern war mein Freund mit ihm bei den Hühnern - Eier holen. Der Zwerg wollte unbedingt den kleinen Eimer halten und hat mir dann beim Einsortieren ein Ei nach dem anderen ganz vorsichtig in die Hand gedrückt. Bei der Tagesmutti spielt er gerne mit Minitöpfen - macht da den Deckel rauf oder packt was rein. Und er packt gerne Sachen wieder in die Kisten, die andere Kinder rausgeholt haben Plappern kann er auch gut - für mich Unverständliches, nach der Tagesmutti sagt er schon viele Wörter. Sie wollte mir nochmal eine Liste mit den Wörtern machen, wenn er wieder einen seiner Tage hat an denen er besonders viel quatscht.


Kerusa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pearflower

Laufen üben ist auch hier der Hit. Macht er schon eine ganze Weile. Momentan übt er auch das freie aufstehen (ohne irgendwo hochziehen). Er traut sich aber wohl noch nicht, sich auch mit dem zweiten Fuß hinzustellen. Steht immer dann gehockt, auf einem Fuß und das andere Bein kniet noch. Aber er hat sich auch schon 2x die Dinge, an denen er sich hochgezogen hat, losgelassen und stand frei. Das hat er aber nicht gemerkt. Ansonsten will er eben viel die Welt erkunden und ist sehr neugierig. Und wehe er bekommt nicht das, was er will. Dann rastet er völlig aus. Da müssen wir jedes Mal hart bleiben. Lernen tut er es bis jetzt aber noch nicht. Naja. (Kurz zur Erklärung: Nein, mein Kind darf nicht den on-Knopf vom PC 30x drücken und damit den Rechner zerstören. Also was machen wir? Setzen ihn weg und sagen deutlich "Nein." Was macht Zwergnase? Probiert es noch 5 Mal, denn "Nein" heißt ja nur "Ja, mit mehr anstrengen", was den selben Effekt hat. Wenn er das realisiert hockt er auf dem Boden, fängt tierisch an zu brüllen, als hätte er die schlimmsten Schmerzen der Welt. Wir setzen uns neben ihn, er haut uns auf die Knie, schreit uns an, während er versucht auf uns raufzukrackseln. Wenn das nicht klappt, weil wir ihn dann nicht dabei unterstützen und auch nicht auf den Arm nehmen, da er da genau so weiter schreit, bis er an den Knopf dürfte, schreit er noch mehr. Das geht dann so 5 Minuten, bis man seine Aufmerksamkeit auf eines seiner Spielzeuge gelenkt hat oder allgemein lustige Grimassen gezogen hat, wo er dann plötzlich anfängt zu lachen. Selbes Szenario wenn wir ihm nicht "erlauben" sich kopfüber vom Sofa oder Bett zu stürzen.) Bezüglich sprechen quatscht unserer die ganze Zeit. Er quakt, oder brabbelt oder singt. "Sprechen" kann er: Mama, Papa, Opa (hat er zumindest schon 2x gesagt, aber er grinst immer nur schelmisch, wenn der Opa sagt "Sag mal Opa" denn er sagt es nur, wenn der Opa nicht da ist), Ja, Mhm (=Nein), Bäh (=Ekelig) und Mmmmmmh (=Lecker). Ich habe mal eine kleine Gruppierung von Bilderrahmen gekauft und da sind lauter Bilder von ihm drin mit mir, dem Papa, dem Hund von Oma und Opa, und auch mit der Oma selbst. Wenn wir uns mit ihm vor die Bilder stellen und sagen z.B. "Wo bist du mit Wotan?" (Wotan -> Der Hund) dann lacht er und zeigt genau auf das Bild. Also er versteht definitiv schon, was gemeint ist. Auch können wir sagen, wenn er in der Küche mit einem von uns ist "Geh mal zu Mama/Papa ins Wohnzimmer" dann krabbelt er tatsächlich ins Wohnzimmer. :)


kleinefruchtblase01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pearflower

Ich denke sie konzentrieren sich immer auf eine sache zur zeit...unsere maus läuft ja schon seit sie 9 monate alt ist zu der zeit war aber auch fast nur das an der tagesordnung...als sie das konnte hat sie angefangen zu sprechen...jetzt übt sie gerade seit ein paar tagen hüpfen mit beiden beinen sieht zu lustig aus stapelbecher macht sie auch sehr gerne und bücher angucken und fragen was ist das und papa oder mama müssen dann erklären was zu sehen ist...


kleinefruchtblase01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Puschi83

Oh nee das ist wohl falsch rüber gekommen Sie sagt immer wa da oder wa das aber wir wissen dann das es das heißen soll... Das wäre ja auch echt viel


Puschi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefruchtblase01

Ja selbst ein 2 wortsatz ist top..meine sagt zwar auch einiges hintereinander aber das ist ja kein satz Bravo... Deine ist gut dabei... Meine sagt oft da und zeigt wohin. Dann Sag ich was das ist..


Kerusa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefruchtblase01

Hüpfen übt unserer auch schon sehr lange, jedoch nur, wenn man ihn dabei hält. Kann er sogar richtig gut schon. Er "hebt" schon richtig ab. Schon interessant, wie unterschiedlich die Zwerge sich entwickeln, finde ich. :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pearflower

Ich treffe mich hin und wieder mit ein paar Mädels aus diesem Bus und da sind die Unterschiede natürlich sehr spannend da sie ja tatsächlich alle gleich alt sind. Auffällig ist auf jeden Fall das zumindest das Laufen bei den Augustbabys die große Geschwister haben früher angefangen hat. Mein Erstgeborener hat auch deutlich später damit angefangen. Seit Minischubuduu das Laufen ausgefeilt hat ist jetzt immer mehr das Quatschen angesagt. Und klettern ;-)