Pearflower
ich frage mich ob mein kleiner zu wenig Kontakt mit anderen Menschen bekommt. wir gehen einmal die Woche zum Babyschwimmen. Natürlich vergleiche ich ihn mit den anderen. Sie müssen z.b. nach einen Ball oder Spielzeug greifen wenn man sie durchs Wasser schiebt. Alle sind konzentriert ausser meiner, der guckt was die andere machen. er schafft es nie sich das Spielzeug zu greifen... Mein Mann meint das sei weil er nicht genug rauskommt und nicht soviel Erfahrungen mit anderen Menschen hat, deswegen guckt er sich alles an. ich finde das quatsch. was meint ihr?
Wie überall gilt auch hier:jedes baby ist anders,und an anderen sachen interressiert.
Wiso meint dein mann dass er zu weig rauskommt?ist es denn so?
Ich glaube dass das einfach am unterschiedlichen temparament der kleinen liegt.
Bei meinen war der älteste seeehhr zurückhaltend und wollte nie wo mitmachen,hat sich immer hinter mir versteckt.(ich war übrigens auch so)der2.war das gegenteil...überall musste er im mittelpunkt stehen,hat überall mitgemacht.
Der 3.jetzt ist eine mischung
Mach dir keinen kopf,er macht das schon...in seinem tempo!
Lg Bri
ist doch viel sympathischer, wenn er sich mehr fuer die anderen menschen interessiert, als fuer son schnoeden ball ;) vielleicht ist er mehr der theoretiker, dem es reicht es bei anderen zu sehen. so ist mein grosser, der muss nicht alles selber machen zugucken und darueber nachdenken reicht.
ach und wenn es jetzt waermer wird koennt ihr ja oefter mal auf den spielplatz gehen, da kann er dann ganz viel andere kinder gucken und wenn er will kontakt aufnehmen- wird schon okay sein.
Meine große war auch eher passiv. Hat nur geguckt. So lernen Kinder auch! Am Ende War sie motorisch hinten dran konnte aber sprachlich alle toppen und hat Zusammenhänge schneller begriffen als andere, alleine durch zuschauen. Mittlerweile rennt sie wie alle anderen Kinder herum.
Finde ich auch nicht dramatisch. Nächstes Mal ist vielleicht ein anderes Baby der Beobachter. Das ändert sich bei denen doch täglich. Ausserdem ist jedes Kind anders, und Spielzeug hat er ja auch zu Hause. Würdest du ein Buch, was du vielleicht sogar kennst, lesen, wenn du einen Ausflug zum Zoo machst?
kommt drauf an wie ir lebt- wen ihr wirlich seehr zurückgezogen lebt - könnte der troubel beim babyschwimmen ihn tatsächlich ablenken andererseits gibts auch die beobachter- die stunden, wochen und tage damti verbringen die aneren zu beobachten und erst dann was ausprobieren wenn sie sich sicher sind es zu können - meine große war auch so- selbst im kiga saß si emonate still im turnraum und auf einmal bing macht sie mit ihn generell mehr reizen auszusetzen is sicher nicht verkehrt- da reicht auch mal ein bänkchen in der sonne wo die leute vorbeilaufen zum kucken.
er kommt viel raus, nur halt nicht mit anderen Babys in Kontakt. demnächst werde ich mal eine Krabbelgruppe besuchen. ich hoffe dass es besser wird :)
Da denk dir nichts bei... Ich war mit der großen beim babyschwimmen und beim pekip und hab mich oft mit andren mamas getroffen. Das geld hätte ich mir sparen können! Beim pekip saß sie da wie angewurzelt und hat nur die andern angeglotzt. Toll 1.5 std für je 10 euro. Das ganze 10 mal =100euro rausgeschmissenes Geld! Babyschwimmen auch 8 mal 45 min 120 Euro für des das ich sie rumschieb im wasser und sie keinerlei interesse gezeigt hat. Nun wird sie bald 3, ist ein toll entwickeltes Kind!