ergoteuse
Ich habe mir doch soviel den Kopf zerbrochen, wie das wohl mit Schlafen in der Kita klappen soll... Zuhause klappt nach wie vor nur Einschlafstillen... Und das auch nur ohne Bettdecke oder Schlafsack und nur barfuß... Frage mich schon, was wir im Winter machen sollen. Heute erzählt mir die Erzieherin beim Abholen, dass er nach einer Stunde Mittagsschlaf (natürlich MIT Schlafsack und OHNE Stillen nachdem man ihn einfach wach hinlegt...) aufgewacht ist und sie zu ihm gesagt hat: Leg dich wieder hin. Die anderen schlafen noch. Und was macht er? Genau das... So ein kleiner Verräter!!! Und mir macht er vor ohne Brust nicht schlafen zu können... Muss das jetzt nur hier genauso hinkriegen... Irgendwelche Tipps dazu? Einziger Trost: Löffel oder Suppenkelle müssen auch in der Kita im Schlaf in der Hand gehalten werden. Der Spleen bleibt konstant!
Ich befürchte du wirst das nur unter grösserem Protest ändern können, Kita ist Kita und Zuhause ist Zuhause und Mama! Vielleicht klappt es ja, wenn du dir ein paar Kinder über Nacht "ausborgst" ...so 10 vielleicht?
Du siehst ich habe keinen Tipp, kenn das aber von meinen Großen. Die haben die Brust nur unter schwersten Protest aufgegeben.
Zur Supoenkelle: Allzeit bereit? oder was?
Hier wird auch nur barfuß und ohne Decke geschlafen. Wenn du eine Idee für die kalten Tage gefunden hast, sag bescheid...
Habe das mit dem Kinder ausleihen auch schon überlegt... Für das Füßethema hilft hier grad nur die Heizung...
die Suppenkelle!
Also ich habe letztens schon mit den gvk Mamas drüber gesprochen, dass die Kids sich bei anderen Menschen auch anders benehmen und gerade bei Mama eher mal meckern/weinen oder "schwieriger" sind.
Als meine Mama zb mal mit dem Zwerg auf den Spielplatz war, hat er sich den Kopf gestoßen und nur kurz das Gesicht verzogen, und dann weitergespielt. Ich bin mir absolut sicher, dass er bei mir mehr trara gemacht hätte - und das obwohl Oma eher so ein"huch, hast du dir wehgetan" Typ ist und ich "ist nicht so schlimm, kopf ist ja noch dran" Typ bin
Ich denke, dass die Kleinen sich einfach sehr gut anpassen können und zu Hause am ehesten sie selbst sind.
In diesem Sinne - freu dich über ein Kind, was zu Hause anders ist, weil es bedeutet, er fühlt sich rundum wohl und du gibst ihm den Raum, sich zu entfalten
Also einen Tipp zum Schlafen im Winter hätte ich: versuch mal einen Schlafsack mit Füßen! Meine Kleine verweigert Schlafsäcke auch und eine Decke würde sie sofort wegstrampeln. Ich habe jetzt einen Schlafsack mit Füßen gekauft ("Schlummersack") und den akzeptiert sie! Der hat unten lange Bündchen an den Füßen, die man zumindest ein wenig über die Füße ziehen könnte. Ich ziehe ihr Strümpfe an, die sie sich allerdings wieder auszieht...Aber so ist zumindest der Rest warm. Vielleicht einen Versucht wert?
Das könnte klappen. Ich schau mal, ob ich so einen gebraucht bekommen kann zum Testen...
Das ist immer so. Es wundert mich auch immer, dass Eltern das so verblüfft. Die Erzieherin wird nie so kuschlig weich sein wie Mama ;) Noch dazu wissen die eigenen Kinder viel genauer wie man die eigene Mutter knackt, beim Betreuungspersonal sieht das schon anders aus. Die Kleinen sind unser ein und alles, das wissen sie ja auch und das ist gut so!!!