Monatsforum August Mamis 2015

Kinderwunschklinik, jmd erfahrungen?

Kinderwunschklinik, jmd erfahrungen?

PandaMami

Beitrag melden

ich habe ja einen freund der seit einem unfall probleme hat kinder zu zeugen. seine zeugungsfähigkeit beträgt 5% und wir wollen aufjedenfall zu einem späteren zeitpunkt ein gemeinsames Kind . ich denke gerne viel nach und bin gerade darauf gekommen das man wenn es nicht klappen sollte an einer kinderwunschklinik gehen könnte. Es ist ja machbar das man seinen samen in mir einpflanzt. ich habe nur angst vor den kosten. was man für finanzielle unterstüzung von der krankenkasse bekommt und wenn ja was für vorraussetzungen man erfüllen muss...muss man verheiratet sein? ne bestimmte jahresanzahl zusammen? ich will ja auch nicht das die kinder 10jahre auseinander sind =/ vllt kennt sich jmd mit dem thema aus und kann ein bisschen plaudern. wäre lieb =) weiß nicht recht wie ich googlen soll und wie die behandlung heißen würde mit den einsetzen seiner spermien..


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PandaMami

Hey, habe sehr langen Kinderwunschmarathon hinter mir. Würde mich erstmal nicht verrückt machen und wenns soweit ist erstmal zur Diagnostik in die Kiwu. Das wird immer von der Krankenkasse übernommen. Danach kannst du schauen ob eine IUI reicht oder Icsi sein muss. Einige Krankekassen übernehmen alles, aber nicht unbegrenzt. Manche übernehmen mehr versuche, aber dann nicht 100%. Man muss 25 sein (war zumindest bis 2015, verheiratet) Woher weiß er denn, dass er zeugungsunfähig ist? Lg


Wurzelpurz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PandaMami

Unsere Beiden sind auch mit Hilfe eines Kinderwunschzentrums entstanden. Wie Hasenbande schon sagte, es kommt drauf an was genau ihr für eine Behandlung braucht, und die Krankenkassen beteiligen sich bei drei Versuchen (ich glaube bei IUI sogar noch mehr?), sofern man über 25 ist und Frauen unter 40, Männer unter 50 und verheiratet. Manche Bundesländer beteiligen sich inzwischen auch noch zusätzlich.


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PandaMami

Hallo auch ich habe 3icsi hinter mir, zu den Kosten die meisten kk zahlen nur wenn man verheiratet ist und dann auch nur zwischen 25-40 Jahre alt ist. Je nach klinik und der kauf der Medikamente kommt eins icsi so zwischen 4-6tausend euro wenn man nicht verheiratet ist. Es gibt kk die zahlen auch bei unverheirateten paaren, es gibt einzelne kk die zahlen 100% unter bestimmten Voraussetzungen. Manchmal zahlen Bundesländer oder auch Landkreise einen Zuschuss. Aber das ist ja nicht immer so. Wenn du Fragen hast melden. Übrigens ist es im Ausland oft um einiges günstiger. Lg nita