Monatsforum August Mamis 2015

kindersitz- wer kennt sich aus?

kindersitz- wer kennt sich aus?

LadyFLo

Beitrag melden

unser zwerg mag seinen babysafe nciht mehr- er kämpft nur noch darin und brüllt - mach keinen spaß mehr zu fahren so also darf er in einen 1er umziehen.- wir haben einen in dem noch di egroße sitzt. sprich sie bekommt nen neuen sitz. leider ist sie zwar shcon 4,5 jahre aber klein und leicht- 97 cm bei 14 kilo. nun hat mir ein verkäufer gesagt di esitzte de rklasse II- III wären ab 3 Jahren zugelassen dn si edürfte rein- auch ohne die 15 kilo. binir da aber unsicher- will ja auch das si esicher sitzt. alternativ müssten wir für sie einen 1-3er kaufen die aber nciht so sicher sien sollen wie die 2/3er. hab aber keine lsut noch nen 1er zu kaufen und am ende 2 2/3er kaufen zu müssen. wa swürdet ihr tun? habt ihr shcon mal as von der gewicht vor alter - aber alter allein auh kregel gehört? bitte um hilfe. werd zwar nächste woche noch in fahmarkt zum probesitzen gehen- aber trotz allem ... verkäufer wollen verkaufen und ncht alle haben di e Fachkompetenz


Sternschnuppe 84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LadyFLo

Schreib ne Mail an die zwergperten. Selbst wenn du da keinen Sitz kaufst beraten die einfach nur super (eben auch auch per Mail) und kennen sich auch mit allen Rechtsfragen,sprich was darf man was nicht, super aus. Ich wurde in 2 Fachhandeln nicht nur sehr sehr schlecht sondern auch falsch beraten...


Kerusa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LadyFLo

Es war für mich nun etwas schwer, deinen Text zu verstehen, auf Grund der Schreibfehler, die sich eingeschlichen haben. Aber so wie ich das nun verstanden habe, ist deine Große schon 4,5 Jahre alt, 97cm klein und 14 Kilo schwer und soll nun in einen anderen Sitz umziehen, damit dein Kleiner in ihren alten einziehen kann. Der Verkäufer hat nun zu euch gesagt, die Sitze II - III wären ab 3 Jahren und die kann sie benutzen auch ohne das Gewicht von 15 Kilo? Wenn ich das richtig verstanden habe, würde ich dir davon abraten. Ich habe mir vor einiger Zeit, spaßeshalber, weil es mich interessiert hat, die Crashtests auf Youtube mit Kindersitzen angesehen. Mit allen möglichen Szenarien: Kind zu groß, Kind zu klein, Kind zu leicht, Kind nicht richtig angeschnallt, Sitz nicht richtig eingebaut, etc. Und eins kann ich sagen: Das war wirklich ganz und gar nicht schön. Das Rückhaltesystem kann dann nämlich nicht optimal schützen.


Puschi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LadyFLo

Meine große war mit 4 auch 98cm groß und 14kg leicht. Also wir haben sie erst mit 5 in den neuen großen kindersitz (15-36kg)gesetzt.. Weil sie erst mit 5 jahren 16kg hatte.. Ich würde wenn einen von 9-36kg nehmen.da hast du die Hosenträger Gurte noch und ab 15kg kannst du sie mit dem 3 Punkt Gurt anschließen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LadyFLo

Die "Gurtsicherung" (also das Gurt einrastet bei Unfall bzw auch starkem bremsen) löst erst ab 15 kilo aus. Also definitiv noch nicht in Sitz wo nur mit autogurt befestigt! Unser Sohn saß auch bis 5 noch im 1er. Vielleicht große in ihrem Sitz lassen und für den kleinen einen anderen zB reboarder oder "Pseudo reboarder" (geht nur bis 15 kilo rückwärts gerichtet) besorgen? Wäre für beide dann die sicherste Lösung. Oder im Bekanntenkreis nachfragen, ob jemand einen leiht für zB ein Jahr..


Jule81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LadyFLo

Es gibt doch die neue i-size Norm, bei der die Einteilung nach Größe, nicht mehr nach Gewicht erfolgt. Gruppe I ist da 67-105 cm. Schau doch mal im Internet, ob du da was passendes findest, zB 90-130 cm oder so. Die Zwergperten sind ein guter Tipp und helfen auch per Mail wirklich kompetent weiter. LG Jule


ergoteuse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LadyFLo

Wir hatten das gleiche Problem. Die Große ist auch erst 92cm bei 11 kg. Sie hat jetzt einen 123 Sitz von Römer bekommen. Der wächst mit. Sind sehr zufrieden.


LadyFLo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

danke euch allen- aben nn einen britax römer 1-3 gekauft- alles andere wäre einfach sinnlos gewesen. de rbritax war der einzige wo der 3 punkt gurt mit dem "gestell" verbunden wurde- bei den anderen wurde der gurt allen errnstes nur nur den bezug geführt- bollerte zum einen im rücken der kurzen zum anderne ist das nicht gerade vertrauenserweckend wenn im falle des falles die stabilität des stoffes darüber entscheidet ob der sitz durch auto raushct oder nicht


clear

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LadyFLo

Meine große war damals auch noch zu leicht deshalb bekam die mittlere einen eigenen Sitz! Jetzt ist die große 5 und bekommt einen neuen Sitz wenn die kleine umzieht! Würde da immer nach Gewicht gehen und nicht nach alter! Viele nehmen das aber nicht so genau aber mir wäre es zu gefährlich!