Monatsforum August Mamis 2015

Kindersicherung

Kindersicherung

Pünktchen182

Beitrag melden

Guten Morgen ihr Lieben Was habt ihr denn für Kindersicherungen in der Wohnung? Was ist sinnvoll und könnt ihr empfehlen? Ich kenne nur die Steckdosensicherung und diese Eckenschutzdinger aus sikikon oder Plastik. Wir müssen wohl langsam mal loslegen hier...


cokat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pünktchen182

kommt darauf an ... hier gibts nur steckdosensicherung und treppenschutz, den rest kann man nicht absichern bzw. ist nicht so schlimm wenn er ran geht. ecken und kanten sind halt da wo sie sind, das merkt er dann schon ;)


dreambaby2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pünktchen182

Haben die Steckdosen gesichert und ein paar kanten. Mehr nicht. Pflanzen haben wir eh nicht auf dem Boden. Ach ja, Tischdecken haben wir entfernt. Ziehen demnächst um, da brauchen wir noch treppenschutz.


dreambaby2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dreambaby2

Ach ja. Einige schränke haben wir noch gesichert. Wo putzzeug drin ist oder andere Sachen wo die Kinder nicht ran sollen.


LadyFLo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pünktchen182

türstopper de si enicht wegbekommen können sinnvoll sein hatte nur einen schrank im bad bei der großen gesihert weil da putzmittel drin war- jetzt sind es handtcher- da sichere ich nicht- soll er räumen sinnvoll kann auch so ein gitter für in die türen sein- damit kind auhc mal in einem raum bleibt- geht aber auch mit brettern über di enoch nicht geklettert werden kann-- das is hilfreich wenn mal gäste da sind oder man einfach mal ne halbe stunde nen kafee trinken möchte während kind rumturnt... hab das immer genutzt um die groe aus küche und bad zu halten (katzenklo) wennich mal krank oder anderweitig beschäftigt war mehr haben wir nie gesichert-außer steckdosen (klar)


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pünktchen182

Treppenschutzgitter bzw Türschutzgitter. Hätten wir zt schon wegen der Hunde. Steckdosen-Sicherungen. Dann haben wir noch solche Dinger, damit man sich nicht die Finger in der Zimmertür klemmt, aber noch nicht in Benutzung. Ansonsten bisher noch nichts. Vielleicht kommt noch irgendwo ein kantenschutz oder was gegen Schubladen aufziehen, aber die Kleine ist eh nicht wirklich unbeobachtet. Tischdecken haben wir eh nicht, und in "Wedelhöhe" der Hunde haben wir auch keine Dinge, die klein und umwerfbar sind und sowieso keine Giftpflanzen. Im Garten müssen wir irgendwann den Oleander weiträumig absperren.


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pünktchen182

Steckdosen, manche Schränke und Türstopper, die man unter die Tür schiebt, so kann er sich die Finger nicht unter der Tür klemmen. Er fuchtelt da nämlich gerne. Wir haben eine riesige Fensterband, die nicht sehr hoch ist und da haben wir schön gestrichene Bretter drumherum gemacht, damit er die Pflanzen nicht runterziehen kann.