Monatsforum August Mamis 2015

Kein schlafsack mehr

Kein schlafsack mehr

demeter48403

Beitrag melden

Huhu, hat wer schon Erfahrungen gemacht mit dem Wechsel von Schlafsack zur Decke? Seit 5 Nächten wacht meine kleine auf und will unbedingt den schlafsack ausziehen bzw macht ihn selbst auf. Zu heiß ist ihr aber nicht, zumal das zimmer nur ein wenig geheizt wird. Das Problem das ich seh ist ihr rumgewälze i n der Nacht und beim einschlafen, da bleibt die doch nie zugedeckt, auch nicht mit festgeklemmter decke. Sie liegt oft quer oder verkehrt... für tips und Erfahrungen bin ich dankbar. Bin jetzt in der 39ten ssw, hab ja grad eigentlich keine Lust auf nächtliche Experimente... aber das entscheiden wohl immer die Kinder


ergoteuse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von demeter48403

Mein Kleiner will schon lange keinen Schlafsack mehr. Wir heizen mittlerweile das Schlafzimmer auf 19-20 Grad. Er hat eine Decke, liegt aber meistens ohne zugedeckt zu sein. Socken halten die Füße warm. Er schläft wesentlich ruhiger ohne Schlafsack. Viel Erfolg beim Testen. Und alles Gute für die bevorstehende Entbindung!


Pünktchensmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von demeter48403

Hallo! Mm...Ich finde den Winter bei einem wuseligen Schläfer auch nicht optimal. Verheddert dein Kind sich denn im Schlafsack? Oder spürt es nur dass etwas großes ansteht? Meine Tochter hat damals ganz genau gespürt dass bald eine große Veränderung kommen wird bevor ihr kleiner Bruder kam. Da hat sie auch ein paar Experimente durchgemacht (keine Pampers mehr....kaum war der kleine Bruder da, war es auch die Pampers). Kann eine Phase sein. Wir haben damals im Sommer gewechselt als es egal war wenn sie sich frei gestrampelt hat. Sie strampelt sich übrigens noch immer frei....Frage mich manchmal wie sie bei 16 Grad ohne Decke schlafen kann....Aber sie kann es. Einen Rat kann ich dir nicht geben. Ich persönlich würde versuchen kein Thema draus zu machen und es aussitzen. Vll gibt es sich und Du gewinnst ein paar Monate (vor allem weil ihr in den nächsten Monaten ohnehin nicht so super toll schlafen werdet). Wenn es gar nicht geht, dann ist es halt so. Drücke euch die Daumen dass die Schlafqualität wieder zunimmt und alles Gute für die bevorstehende Geburt :-). LG


LadyFLo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von demeter48403

leichte decke nehmen- und zieh deine maus mit shcalfanzug , gf t shirt drnter udn socken an- reicht beim schalfen in der regel- mein lütter pennimmer so- ohne decke zwischne uns- hat nie gefroren. die große deckt sich immer noch auf- alles kein problem. ausprobieren aber klar machen wenn sie dann nicht shclafne kann gibts shclafsack wieder .


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von demeter48403

Unser schläft schon lange ohne und bleibt meist auch nicht zugedeckt aber bei auch gut 20 Grad und Schlafanzug mit Füßen da geht dann ganz gut. LG nita


demeter48403

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von demeter48403

Hm, naja, dann scheint das ja wirklich nicht ganz so wichtig zu sein, dass die Kleinen die ganze Nacht zugedeckt sind. Ein bisschen harre ich noch aus, ansonsten probiere ich es einfach mal aus. Mittags schläft sie ja auch mit Decke, nur warte ich da bis sie schläft und decke sie dann zu, abends geh ich schon raus, während sie noch rumwälzt, weil das oft eeeeewig geht. Vielen Dank für eure Antworten und dem Daumen drücken!!! :)


Halberkeks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von demeter48403

Versuch mal die von schlummersack