Monatsforum August Mamis 2015

Kein Kindergarten nimmt

Kein Kindergarten nimmt

Hasenbande

Beitrag melden

Kinder erst nach dem Mittagsschlaf, alle wollen, dass die morgens kommen. Da ich aber Emde 2017 erst ab mittags arbeite und mein Mann den kleinen dann nach der Arbeit abholt, will ich ihn natürlich nicht von 9 bis 16.30 dalassen. Ich würde auch einen Vollzeitplatz zahlen (die meisten nehmen eh nur Vollzeit, zumindest die "guten" Kindergärten hier), aber selbst dann ist es nicht gewünscht. Man kann nur früh bringen und früh oder spät abholen. Ist total doof für uns. Wie ist das bei euch? Mich nervt es grad


ergoteuse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Da hilft wohl nur eine Tagesmutter... Habe mir auch schon flexiblere Betreuungsmöglichkeiten gewünscht. Wir hatten auch lange über ein Au Pair nachgedacht. Vielleicht auch eine Option für dich?


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Hab ja ab 2 eine Tagesmutter, aber ab dem 3 Lebensjahr gegen hier alle in die Kita und er soll ja nicht mit 5 bei der Tagesmutter sein und nur mit U3 Kindern. Nein Kindermädchen oder so ist keine Alternative, er soll schon in eine größere Gruppe, um dies auch kennenzulernen


Sternschnuppe 84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Kenn ich auch nur so. Wenn man aber den Kindergarten Alltag die abläufe usw anschaut...gruppenstrukturen usw usw beachtet ist es nie gut für ein Kind wenn es nur nachmittags da ist. Ich hatte in meiner Konzeption im alten Kindergarten 2 Seiten nur zu dem Thema wo begründet war warum das pädagogisch nicht sinnvoll ist und wir sowas nicht machen.


Puschi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Das ist ganz normal.da die Programme für die Kinder ab 9u beginnen.und wenn du deinen kleinen bringst werden die ersten wieder abgeholt und deiner ist in kenster weise in die Gruppe integriert..


Kiinmi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Das muss ich so auch bestätigen. Da klassische "Programm" läuft nunmal Vormittags. Nach dem Mittagessen beginnt quasi das abholen und der Tag läuft aus. Ausflüge und co beginnen ja auch am morgen. Ich kann dein Prinzip das Kind nicht den ganzen Tag abgeben zu wollen aber verstehen. Wenn ich aber mal von meinem dreijährigen ausgehe, det beschwert sich, wenn ich ihn zu früh abhole.


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kiinmi

Ja, zumal ich halt erst spät Anfänge und dann bis 17 oder 18 Uhr


Puschi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kiinmi

Die große beschwert sich auch immer..;) darf sie oft erst nach 16u abholen..lach..


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Habe grad die Mail von einer 24 Std Kita bekommen und von einer Elterninitiative da kann man auch erst nachmittags anfangen. Ich glaub, dass der Bedarf schon da ist, auch über Nacht. Kenn berufsbedingt natürlich auch die andere Seite und verstehe, dass es im normalen Kiga nicht möglich ist. Zum Glück scheint es aber doch noch Alternativen zu geben. Warum soll mein Kind unnötig lange dort sein. Ich will ihn garantiert nicht 8 Std da lassen. Nicht falsch verstehen, jeder macht es anders. Nur wenn ich von 13-17 oder 18 Uhr arbeite, möchte ich natürlich bis mittags Zeit mit ihm verbringen.


Pünktchen182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Mir gehts da ganz ähnlich finde das total blöd! Tagesmutter kommt für mich nicht in Frage, da ich das Konzept ablehne. Wir haben jetzt eine sehr kleine und liebevolle Elterninitiative gefunden, wo wir einen Platz kriegen. Die sind zumindest total flexibel, was die Abholzeiten angeht. Ich brauche den Platz vorerst nur einmal die Woche morgens aber langfristig gesehen brauche ich auch eher nur nachmittags einen Platz. Ich hoffe bisher dass die bis dahin mit sich reden lassen


Mabu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Ich kann deine Gedanken nachvollziehen. Allerdings hat jeder Kindergarten auch ein pädagogisches Konzept und wann soll das denn umgesetzt werden, wenn jeder kommt und geht wie er will? Diese Frage würde mich auch auch bei der 24 h Kita interessieren, denn es ist keineswegs so, dass die Kinder in der Kita "nur spielen" und die Aufnahmefähigkeit, Geduld, Konzentration usw ist am Vormittag in der Regel am größten. In der Schule ist es auch nicht anders. Schulbeginn ist für alle gleich, auch wenn die Eltern wegen Schichtarbeit etc. ihr Kind so gar nicht sehen. Das ist eben der Alltag berufstätiger Eltern.


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mabu

Da gebe ich dir nur zum Teil recht ;) denn Es ist für mich was völlig anderes ob ein Kind mit 2-3 Jahren 8 oder gar 9 Std fremdbetreut wird oder mit 6 Jahren. Schau mal auf den Hompages von 24 Stunden Kitas. Ist interessant. LG


Mabu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Es wird sich zeigen, wie dein Kind es findet zum Mittagsschlaf ( der anderen) da zu sein, ein wenig gemeinsame Spielzeit zu haben und dann abgeholt zu werden. 24h Kitas haben wir hier nicht. Ich denke jeder macht, was er für richtig hält- für sich und sein Kind. Manche Ansichten ändern sich auch, wenn das Kind andere Pläne hat als man selbst hatte oder mit dem zweiten und dritten Kind.... da relativiert sich auch manches. ich wünsche euch eine gute Lösung, die sich auch für dich gut anfühlt.


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mabu

Danke. Er würde erst nach dem Mittagsschlaf da sein bzw in der 24 Std Kita gibt es für die Mittagskinder dann eine bringzeit. Lg


Mabu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Eine gemeinsame Bringezeit für Mittagskinder finde ich gut! Dann drück ich mal die Daumen, dass es dort mit einem Platz klappt.


Sommerkinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Ich denke auch, dass Kindergarten ein Stück weit dafür da sind, auf die Schule vorzubereiten. Aber doch noch keinen 3-jährigen. Ich würde einen 3 oder 4 Jährigen nicht unnötig lange weggeben. Und wahrscheinlich hast du ja auch in der 24h Kita, die Möglichkeit ihn mit 5 oder 6 eher hinzubringen um ihn und dich dran zu gewöhnen.


Mabu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommerkinder

Ich habe doch gar nicht geschrieben, dass es sinnvoll ist, die Kinder so viele Stunden wie möglich in der Kita zu lassen, sondern dass es nun mal üblich ist, am späten Vormittag gemeinsam zu beginnen und dass es auch einen Sinn hat.