Monatsforum August Mamis 2015

Info

Info

Hasenbande

Beitrag melden

Belastung von "Breizutaten" wie Haferflocken etc http://www.cleankids.de/2016/05/26/foodwatch-test-haferflocken-von-alnatura-mit-gefaehrlichen-mineraloelen-belastet-kinder-besonders-gefaehrdet/60323


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Ui, danke für die Info. Hat hier jemand eine Ahnung, wie die Betroffenen Flocken verpackt sind? Ich verstehe das so, dass die direkt in der Pappe stecken ? Wir verwenden Haferbrei und Dinkelbrei von Alnatura, also diese Instantflocken. Aber die sind in so einem Alu-Beutel, der müsste dann dich ok sein...?


lillimaja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Wie ärgerlich. Dann kauft man schon hochwertiges, und dann sowas.... Wir haben momentan auch die Getreidebrei im folienbeutel. Aber wer weiß, was da gefunden würde....


Mone

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Ich habe es auch gelesen und wir haben aktuell auch den alnatura Hafer Getreidebrei. Hab mich auch gefragt ob der ok ist! Aber es ging ja um die Pappverpackung die mit Mineralölhaltigen Stoffen bedruckt War. Trotzdem ein blödes Gefühl. Da weiß man echt nicht mehr was man seinem Kind bedenkenlos geben kann... Vielleicht nehmen ich dann doch mal die dm bio Breie. Aber wer weiß was damit ist?!


Anja1712

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Das wollte ich schon gestern Abend schreiben, aber mein Internet hat irgendwie gemuckt, daher jetzt: Unmöglich sowas Da will man seinem Kind was Gesundes geben und dann hat man so ein Dreckszeug da drin Ich habe zwar nicht die Haferflocken von Alnatura, dafür aber die Dinkel-, Reis-, und Hirseflocken. Wer weiß, ob da nicht auch so ein Scheiß drin ist? Bestärkt mich immer wieder darin, möglichst viel selbst anzubauen (bei Getreide nur leider schlecht). Und Läden ohne Verpackungen gibt es hier leider gar nicht.


Blüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Na, da steht doch, dass es von der Pappschachtel her kommt... hab auch schon Dinkel und andere Breie von denen verwendet, aber die sind doch alle extra verpackt gewesen. Mein Puls geht jetzt nicht hoch deshlab. Wenn man jetzt natürlich alles anzweifelt und Panik schiebt, dann muss man wirklich selbst alles anbauen. Aber auch da, wer weiß, was in den Samen ist...


lillimaja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blüte

Na ja ich finde es schön ärgerlich, dass man mehr Geld für biolebensmittel ausgibt, die weniger belastet sein sollten. Und dann legt der Hersteller keinen Wert darauf, die Sachen so zu verpacken, dass sie ohne Schadstoffe beim Verbraucher ankommen. Das finde ich persönlich schon sehr ÄRGERLICH, aber PANIK habe ich deswegen nicht. Ich finde es gut, dass es Organisationen gibt, die den Herstellern auf die Finger schauen. Sonst könnten die uns Verbrauchern alles unterjubeln, denn wie soll man als Laie diese Schadstoffe erkennen?


Blüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blüte

Auf jeden Fall ärgerlich und gut, dass sowas mal überprüft und kontrolliert wird. Aber nun zu sagen, der Rest von deren Produkten oder die nochmal Umverpackten jetzt bestimmt auch betroffen sind, den Schritt gehe ich nicht mit.