Monatsforum August Mamis 2015

Ich kann nicht mehr...

Ich kann nicht mehr...

Anja1712

Beitrag melden

... Ich bin einfach verzweifelt. Seit 3 Wochen läuft es bei uns total unrund mit dem Stillen. Er bleibt nicht ruhig an der Brust, dockt ab, dockt an um danach wieder von vorne damit zu beginnen. Wäre ja nicht weiter schlimm, wenn er die Brustwarze nur wieder ordentlich in den Mund nehmen würde. Die aufgeschürzten Lippen, die er früher so schön während des Trinkens hatte, seh ich auch nicht mehr. Die Anleitung zum richtigen Anlegen von der Stillkinder-Seite (und die man hier auch zur Genüge findet) kann ich in die Tonne kloppen. Das Ganze hat jetzt dahin geführt, dass die Brustwarzen total wund und rissig sind und teilweise bluten. Nicht nur das Anlegen, der gesamte Stillprozess ist durch die scheiß Schmerzen einfach zur Hölle geworden. So nun habe ich Samstag von meiner Hebi noch ne Salbe mit Aloe Vera zur Wundheilung bekommen. Leider hilft die absolut nicht, sobald ich anlege wieder der gleiche intensiv stechende Schmerz. Gestern früh habe ich es mit Stillhütchen versucht, hat auch soweit geklappt und ich dachte mir 'Ja so kann es funktionieren bis die Brustwarzen wieder heile sind'. Doch eben beim Stillen mit Hütchen wieder genau das gleiche Problem wie die Tage davor schon. Schmerzen nicht nur beim Anlegen sondern die gesamte Stillzeit über. Es gibt derzeit keine Nacht, in der ich nicht vor Schmerzen heule. Eigentlich wollte ich 12 Monate stillen (es hat ja auch vorher so schön geklappt, ohne jegliche Schmerzen), jetzt kann ich mir nicht mal mehr eine weitere Woche vorstellen. Ich spiele vermehrt mit dem Gedanken entweder abzupumpen oder komplett abzustillen. 2 Strohhalme, an die ich mich klammere gibt es noch und solange werde ich noch stillen. Heute habe ich wieder RüBi-Kurs und vorher oder hinterher lasse ich mir beim Anlegen/Stillen von einer der Hebammen über die Schulter schauen. Der 2. Strohhalm wartet Freitag bei der U4, vielleicht hat meine Hausärztin ja noch einen Tipp (hat selbst 5 Kinder). Eine Änderung der Stillposition bringt nur kurzzeitig Erfolge. Multi-Mam-Kompressen, Heilwolle, Lanolin und der ganze andere Schnickschnack sind auch keine Wundermittel. Ich bin gereizt, übermüdet und genervt und werde jetzt noch ne Runde schlafen, bevor die nächste Höllenmahlzeit von Junior auf mich wartet :-(. Vielen Dank fürs Lesen.


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja1712

Bei uns war der 8 Wochenschub auch ein Stilldesaster. Jetzt läufts wieder rund. Ich fand Multimam Kompresen sind ein Wundermittel ;) Wünsche dir, dass es besser wird


ihetdhl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja1712

Du Arme! Vielleicht ein Soor? Zumindest hört sich "stechender Schmerz die gesammte stilldauer durch" danach an. Ich habe nun auch zwei Wochen damit gekämpft. Eine wirkliche Qual. Wichtig ist: es müssen nicht unbedingt äußere Symptome zu sehen sein. Aber bevor du abstillst wäre es zumindest eine Möglichkeit, mal mit infectosoor zu behandeln, Mund von Kind und deine Brust. Super wenn du sowieso kiÄ Termin hast, frag da mal nach!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ihetdhl

Dachte auch direkt an Soor. Ruf bei La Leche an! Die können helfen...


Wolke04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja1712

Hast du schon Stillhütchen ausprobiert? Damit deine Brustwarzen sich mal erholen können? Was ist mit deiner Hebamme? Kann die nochmal kommen? Gibt es eine Stillberaterin in deiner Nähe?


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja1712

Du könntest auch nochmal im Experten forum bei den Stillberaterinnen fragen....vielleicht haben die nen Tipp? Halt die Ohren steif, du tust mir total leid...Du über stehst das irgendwie und in ein paar Wochen erinnerst du dich nur entfernt dran.


Anja1712

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tiffy_78

Wenn ich da Anfrage, dann kommt wieder der Standard-Text, dass das an der falschen Halte- und Anlegetechnik liegt... Klar liegt ja auch immer daran Aber vielleicht frage ich mal so nach, dass die da nicht den Standard-Text schreiben.


Anja1712

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja1712

Müsste aber nach 3 Wochen Probleme ein Soor nicht sichtbar sein? @wolke: Stillhütchen habe ich probiert, das gleiche Theater. Stillbersterin gibt es in 50-60 km Entfernung, da greife ich aber lieber auf meine Hebammen zurück. Habe schon gesagt, dass ich da heute vor/nach dem RüBi-Kurs nochmal Hilfe bräuchte. Momentan besteht das Hauptproblem einfach nachts, tagsüber geht es so einigermaßen (toll ist aber bei weitem noch was anderes). Vielleicht finde ich zusammen mit den Hebammen eine Lösung für unser Nachtproblem.


fiveyears

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja1712

Wie haben bei unserem KH eine Stillambulanz. Habt ihr das auch? Bin da bei meiner ersten hin. Und es war sehr hilfreich.


Blüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja1712

Mensch Anja, es tut mir sehr leid! Außer lanolin hnd multi mam Kompressen auch ab und zu vorbeugend kann ich leider auch nichts raten. Und eine Stillberaterin aufsuchen. Die haben da schon mehr Ahnung von als Hebammen denke ich. Vllt vorübergehend abpumpen, falls das basser ist, aber komplett abstillen wäre zu schade... Alles gute!


ilsebill77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja1712

Oh Mensch, das tut mir leid. Das hoert sich schon recht tief aufgerissen an. Meine Kombi: nach dem Stillen Schwarzteebeutel (also Nass) antrocknen lassen (oder Myrrhentinktur, Apotheke) die Gerbstoffe darin ziehen die Wunde zusammen, dann bis zum nächsten Stillen Zinnhuetchen (leider nicht ganz billig. Gibt es bei Amazon) sorgen für feuchte Wundheilung in Kombi mit der Mumi die man immer verliert und Stillen mit Brusthuetchen oder Abpumpen damit die Brustwarzen abheilen können. schlussendlich: je älter die Babys desto größer der Mund desto mehr verteilt sich der Druck und das Stillen wird besser... Sorry für die Tippfehler. Ist mit Handy immer doof


Ma_He

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja1712

Zum hektischen Trinken deines Sohnes fällt mir noch ein, ob du vielleicht einen starken Milchlfuss hast?! Meiner macht das auch, wenn die Milch zu schnell kommt. Er kommt sonst nicht hinterher. Vielleicht kannst Du die wunden Brutwarzen vermeiden. Viel Erfolg!