Monatsforum August Mamis 2015

hmpf...

hmpf...

ergoteuse

Beitrag melden

Ich bin ja grad mal wieder eine Woche unterwegs und arbeite. Mein Mann ist mit beiden Kindern dabei. Heute war es für die drei total ätzend. Der Kleine verweigert weiterhin Flasche, so dass ich ihn alle Pausen zum Stillen gebracht bekomme. Dadurch können die drei aber praktisch nichts unternehmen und laufen im Hotelzimmer amok... Der Kleine lässt sich nicht ablegen, wenn er schläft, so dass die Große (fast zwei) natürlich irgendwann auch gefrustet ist und Aufmerksamkeit einfordert indem sie brüllt... Davon wird der Kleine wach und brüllt mit. Er lässt sich dann nicht beruhigen (nimmt keinen Schnuller), sondern schläft irgendwann schluchzend wieder ein. Meinem Mann bricht dabei schier das Herz... Bis Sonntag müssen wir durchhalten... Zu allem Überfluss kränkeln die beiden Kleinen mit Erkältung herum. Ach Mann... Weiß nicht, wie wir das schnellstmöglich stressfreier kriegen... Ideen von euch???


ergoteuse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Sorry... doppelt...


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Hast Fingerfeeding versucht? Wie schläft er denn (im Bett auf deinem Mann)? Lg


ergoteuse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Er schläft auf seinem Arm. Fingerfeeding haben wir noch nicht probiert. Hast du da gute Erfahrung? Überlege eher mal einen Becher anzubieten.


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Wie haben das in der Klinik so gemacht und als ich neulich Weg musste auch, weil er auch keine Flasche nimmt. Wir nehmen eine Sonde und spritzen dann mit einer großen Spritze, wenn er am Finger saugt (Magensonden, die gibt's in verschiedenen Größen)


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Hallo vielleicht löffel Methode zum füttern. Und wenn er eh brüllt ab ins tucg und raus zum Spielplatz so ist wenigstens diw große ausgelastet. Ansonsten weiß ich auch nicht. Lg nita


ergoteuse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nita83

Hier hat es -12 Grad... Da ist Spielplatz leider keine Option. :-(


Jule81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Welchen Sauger habt ihr denn auf der Flasche? Vielleicht ist eurer zu anders. Wir benutzen Lansinoh Momma, ist der Brust sehr ähnlich. Die Kleine bekommt 3x pro Woche MuMi aus der Flasche und damit klappt es gut, sie nimmt auch direkt im Abschluss die Brust, wenn nicht genug in der Flasche war. Hast Du mal probiert, dass Du ihm abends MuMi aus der Flasche zu geben? Eigentlich wird davon abgeraten, aber es wäre einen Versuch wert, ob er wenigstens bei Mama die Flasche akzeptiert. Alles Gute! LG Jule


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Meine schafft jetzt den medela calma. (Problem ist nur, dass ich nicht abpumpen kann, aber das geht ja offenbar bei dir). Vielleicht die Flasche in ein getragenes T-Shirt von dir einwickeln? Nimmt dein Mann eine Tragehilfe? Damit bekommt meiner die kleine gut zum schlafen und kann sich dann selbst hinlegen.


Halberkeks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Vllt noch warten mit arbeiten?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Hmm mir wäre das ehrlich gesagt eh zu stressig. Ich würde bei meinem Mann nicht mit auf Geschäftsreise gehen. Finde die Kids auch zu klein für soviel hin und her. Meine Überlegung wäre entweder Mann arbeitet und ich stille oder ich arbeite und Mann muss zuhause wie auch immer Milch ins Baby kriegen. Kann mir such vorstellen das es sich unter weniger anstrengenden Umständen eher zur Flasche kriegen lässt


Blüte

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sehe es ähnlich. Milch von Papa aus der Flasche klappt ja bei vielen (auf Anhieb) nicht, und dann noch unter diesen erschwerten Bedingungen, plus kein Schnuller... Stelle es mir sehr stressig vor.


Ma_He

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bitte nicht böse sein, aber ich finde auch, dass das ganze echt hausgemachter Stress ist. Wir haben hier zuhause (ich in Elternzeit und Mann im Homeoffice), schon genug zu tun, unser Leben zu viert neu zu ordnen. Und dann ist das bei Euch ja noch unter erschwerten Bedingungen... Ich würde auch zum Tuch oder anderer Tragehilfe raten. Dann kann Papa dem Kleinen schaukeln, während er mit der Großen bastelt, malt, Lego baut, ne kurze Zeit raus geht (fährt sie schon Laufrad? Das macht meine auch bei Minusgraden). Ansonsten fällt mir grade auch nichts ein. Die Umgebung ist ja auch unbekannt für Euch. Drücke Euch die Daumen, dass es schnell stressfreier wird! Ach so, bei uns ist im Moment der Renner: Zimmer knacke warm machen und beide dürfen nackt spielen (weiß nicht, wie das gesundheitlich bei Deinen aussieht und ob das Hotel nen Heizlüfter hat). Oder vielleicht ne Bade-Aktion? Geht auch mit Zwerg (im Tuch oder dabei).


Mone

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Ich würde es auch mit dem Becher probieren. Und mit dem Tragetuch. Wünsch euch starke Nerven und das die Woche schnell rum geht!


Blüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Der Medela Softcup ist noch ne gute Muttermilchfüttermethode (wasn Wort)! Ist eigentlich wie tribkeb aus nem Becher, nur kann nicht soviel von der wertvoll gewonnenen Muttermilch daneben gehen!


cokat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

also ich finde das gut, dass ihr als familie zu deinen "einsatzorten" fahrt.so habt ihr mehr zeit miteinander und hut ab vor deinem mann, dass er das so mitmacht. mein mann hat unseren am wochenende auch fuer 3 std., aber das war nur eine std von zuhause entfernt.bespassen muessen, wahrend ich seminar hatte. ich wuerde vorher immer gucken, was so in der naehe ist wo man mit den kleinen hin kann - bei dem wetter natuerlich schwierig: schwimmbad, indoorspielplatz,familiencafe.mehr faellt mir jetzt auch nicht ein. das mit dem hotelzimmer schoen warm machen und nackig strampeln gefaellt mir. unser kleiner trinkt super gerne aus glaessern, vielleicht ist das eine alternative? ansonsten fand ich bei meinen grossen die betreuung auch stressig. man kann nicht immer beiden gerecht werden , wenn man das verinnerlicht entzerrt es vielleicht schon mal die situation, da die kleinen ja meist nur den stress spiegeln den man(n) selbst hat. drueck euch die daumen, dass es bald stressfreier klappt!


clear

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Das tut mir leid! Finde es ganz gut das ihr das so macht um mehr Zeit miteinander zu haben! Aber natürlich weiß man ja das gerade so kleine Kinder ihren geregelten Ablauf brauchen, merke das zumindest bei meinen immer! Wo anders ist halt alles anders! Unsere kleine ist auch kein schnullerfreund am Anfang wollte sie lange garcnicht aber wir haben immer wieder alle möglichen probiert bis sie dann endlich einen genommen hat und das macht vieles einfacher! Was habt ihr für Flaschen? Unsere wollte am Anfang auch nicht! Mit einem weicheren sauger hat sie es dann genommen aber mit wenig Begeisterung aber es ging in laufe der Zeit immer besser bis es dann bald gar kein Problem mehr war! Wurden ja schon einige vorgeschlagen würde es einfach mal damit und immer wieder versuchen! Wir hatten am Anfang ja einen sehr schwierigen Start und die kleine hat die ersten drei Monate auf mir verbracht was für die grossen auch nicht immer einfach war sind ja auch erst 2&4 Konnte sie aber nie ablegen weil sie sonst nur geschriehen hat und auch so oft aber es war besser! Habe mich oft mit ihr auf die Couch gesetzt und dabei den großen eine Geschichte vorgelesen! Die grosse ist ja vormittags im Kiga und die kleine hat mir immer alles mögliche zum spielen gebracht und so klappte das ganze irgendwie doch! mir ging es schon oefter so das es am besten zu klappen begonnen hat wenn man sich mit der Situation abfindet! Als wir zu weihnachten weg waren haben wir die babyhaengematte mitgenommen! Den wächst einfach alles anders und so hat sie am Abend geschriehen und konnte nicht in den schlaf finden! Hab sie dann einfach geschaukelt bis sie schlief! Das beruhigt sie immer ganz gut und half Wunder! Sie war ja schon sehr müde und schlief dann relativ schnell ein aber sonst hätte es in der fremden Umgebung nicht geklappt! Zuhause ging's dann aber gleich wieder ganz normal! Viel glück das es bald besser wird!


MissMarpel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Die Lasinoh ist auch bei uns die einzige Flasche, die akzeptiert wird. Ein Versuch ist es viell wert... die gibt es bei Müller und Rossmann! Viel Glück. PS: Ist es zukünftig viell möglich eine FeWo oder Appartement zu buchen? Da ist doch etwas mehr Platz und Freiraum für die Kinder


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Um kurz mal klarzustellen....ich finde es vollkommen in Ordnung das alles mit Mann und Kindern zu machen. Mir persönlich wäre es nur zu anstrengend. Und ich würde mich nach den Kindern richten...deine Große ist eben doch noch sehr klein...


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir wäre es auch zu anstrengend und nicht meine Vorstellung von Familienleben. Jeder wie er mag