Monatsforum August Mamis 2015

hinfallen lassen

hinfallen lassen

Pearflower

Beitrag melden

seit gestern zieht Henry sich an Möbeln hoch. Jetzt habe ich mit meinem Mann die Diskussion, ob ich ihn stützen darf wenn er so popowackelnd steht. Er meint ich soll ich lassen er muss fallen, aber ich kann nicht anders, muss immer eine Hand dran haben. bin ich eine Glucke?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pearflower

Ich glaube am Anfang ist das total normal. Man muss ja selbst erst mal kucken was man ihnen zutrauen kann. Würde jetzt auch nicht zugucken wie sie hinfällt auch wenn ich weiß das ich es nicht immer verhindern kann


Blüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pearflower

Nur ein bisschen Glucke ;) Nee, habe auch meist meine Hand zumindest dahinter, jetzt nicht direkt festgehalten am Körper, aber so, dass ich sie auffangen würde, also abfedern könnte.


LadyFLo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pearflower

bisschen glucke. hab ich aber bei der groen auch gemacht und machs beim lütten auch am boden wenn er sich traut an den möbeln (bisher steht er nur auf sofa alleine auf da muss ich ur absturz aufpassen wichtig ist dabei nicht den sturz zu verhindern sondern den ein wenig zu "lenken" leon steht am boden gerne an meinen händen auf- dabei leht er sich oft in die unmöglcihsten richtungen- wäre ich ein möbelstück würde er vermutlcih fallen- also lenke ich ihn so das er auf po oder allen 4ren landet. geht das nicht landet er in seiner "sturzrichtung" am boden- aber eben so das ers sich nicht weh tut


Kerusa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pearflower

Bisschen Glucke, würd ich auch sagen. :P Aber ich halte auch noch eine Hand unter sein Gesicht, wenn unser Zwerg auf dem Bauch liegt und mal nicht eine Decke oder so dadrunter liegt, damit sein Kopf nicht auf den Boden knallt. Beziehungsweise seine Nase. Weil er seinen Kopf oft immer noch einfach fallen lässt.


kleinefruchtblase01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pearflower

Ich hab das anfangs auch immer gemacht aber du weißt bald wie et fällt uns wann es notwendig ist also am Anfang finde ich das total legitim...hier wird eigentlich nur noch auf den popo gefallen wenn es denn doch mal passiert und der ist ja gut gepolstert


ihetdhl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pearflower

Jetzt am Anfang ein bisschen aufpassen ustbsuchwr nicht schlecht. Prinzipiell ist es aber wichtig dass sie lernen sich gut fallen zu lassen. Das geht nur, wenn sie auch mal fallen. Ich versuche eher den Untergrund zu präparieren und vor sämtlichen gefährlichen Ecken etc... Zu schützen. Und wenns gefährlich aussieht Versuch ich schon die Stürze aufzufangen und abzumildern ;). Also sag ich auch: ein bisschen Glucke


faenny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pearflower

Bei mir gilt: alles was uns möglicherweise ins kh bringt wird verhindert - alles andere müssen sie lernen. ;-) Beim großen klappt das sehr gut und ich denke, er hat ein gutes Gefühl dafür entwickelt, was er sich zutrauen kann. Zum Beispiel lernt er gerade Laufrad fahren, da ist es echt interessant, wie er Selbstbestimmt immer sicherer den Berg runter fährt. Würde also auch eher die Gefahrenquellen (bei uns z. B. Sofatisch) entfernen und fallen lassen. Und für den Notfall liegen arnicakügele und was zum kühlen parat. ;-) Ps: ansonsten bin ich total gluckig;-)))


Samily

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pearflower

Meine Güte... Eure sind echt fix. Ich polstere mein kind noch beim sitzen aus weil er sich einfach fallen lässt. Und das geweine mit krokodilstränen lässt mich gleich mitheulen... Ich finds abstützen am anfang nciht gluckig. Kenne das ja von der großen schon. Wenn du in 2 monaten immernoch stets ne hand dran hast dann definitiv glucke ;)