Monatsforum August Mamis 2015

Hilfe-Kindersicherung

Hilfe-Kindersicherung

Hasenbande

Beitrag melden

Nachdem unser Sohn nun alles unsicher macht, brauche ich mal einen Rat zur Schranksicherunh. Haben viele Möbel aus Sheeshamholz und so,die ich nicht gern anbohren würde. Gibt es andere Möglichkeit? Die Sicherungen,die von außen geklebt werden, kommen auch nicht in Frage wegen dem Holz. Lg


fiveyears

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Ich hatte nie Kindersicherungen bei den Möbel,auch als Tagesmutter nicht.


LadyFLo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

hab meine schränke auch nich tgesichert bei der großen damals- hab darauf geachtet das in den zugänglichen teilen nur ungefährliches wie decken- shcuhe , tuberdosen und co waren. si ehatte überall einen schrank zum asräumen- die anderen waren tabu - vor allem in der küche- das hab ich mit wegsetzen und nein sagen schnell hinbekommen- ansonsten wenn ich "faul" war hab ich vor schränke wo sie nicht hinsollte immer nen vollen wäschekorb gestellt- der war spannend genug zum ausräumen und si ehat die anderen sachen liegne lassen werds mit dem kleine ähnlcih machen- nur der is "grapschiger"- mal sehen wie des klappt. aber wenn sie was zum räumenhaben is das anderer al snein leichter tolerierbar. duert anfangs halt bis sies verstehen


Puschi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Robbt deiner überall hin? Also wir haben die zum Kleben durchsichtig.bekommt man glaub ich gut ab..


Mone

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Hallo, Es gibt auch so Sicherungen die man von innen in die schränke machen kann und die muss man dann so aufhebeln. Gibt es auch für Schubladen. Vielleicht wäre das was? Ich räume grade um. Hab schon vieles hoch geräumt, in der Küche. Und in zwei Wochen bekommen wir neue Wohnzimmermöbel. Da werde ich dann auch drauf achten das unkaputtbare und ungefährliche Sachen unten eingeräumt werden.


Kiinmi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Ich glaub es gibt nur die Möglichkeit von außen kleben oder von innen schrauben. Wir haben deshalb auch keine angebracht. Einfach die schränke gut sortiert und Konsequent verboten.


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Das meiste hab ich auch hochgeräumf,aber es geht nicht überall. Manche Schränke muss ich schon sichern. @Puschi,ja er ist überall und das sehr schnell ;) woher hast du deine Sicherung?


clear

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Wir haben hier in der Küche/Wohnzimmer usw. nirgends Sicherungen und das klappt ganz gut! Sie haben einen Schrank wo sie ran dürfen und das hatten sie schnell heraußen! Will Nicht meine schränke ankleben oder schrauben! In der Garderobe bei den schuhschraenken haben wir rexgummi zur Sicherung genommen weil mich das schuhraeumen genervt hat! Mittlerweile ist unsere mittlere 2 und brauchen wir das schon lange nicht mehr! Wir sind so gut zurecht gekommen und werden es wieder so machen!


ergoteuse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von clear

Wir sind auch ohne Sicherungen mit etwas umräumen, konsequenten Ansagen und schlimmstenfalls einem schweren Gegenstand (Sessel, voller Wäschekorb, Pflanzkübel) davor gut klar gekommen.


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Es gibt sovield "Neins" im Kinderleben und da ist's mir lieber ein paar Schränke gehen nicht auf,als dass ich permanent hinter ihm Herrenmensch und nein sage


Kiinmi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Es sind wirklich nicht viele "neins" die man anwenden muss. Sie kapieren wirklich schnell (und mein neffe konnte übrigens mit einem Jahr alle Sicherungen öffnen). Hier gab es auch in jedem Raum eine Schublade die erlaubt war und das hat wirklich schnell geklappt.


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Hallo ein konsequentes "Nein" und raus bzw. Weg nehmen mehr war hier nicht nötig beim großen allerdings hat er sich einmal den finger eingeklemmt weil er nicht gehört hat und ich aus der Küche nicht schnell genug in der stube war.aber das war ihm ne leere. Werd diesmal auch nix sichern ,ausser der Treppe Ne Freundin hatte so Sicherung die ma von innen angebracht hat.allerdings bin ich an der Sicherung verzweifelt. Lg nita


Goldammer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Ich habe nur beim Herd eine Sicherung (die macht sich bezahlt, weil er sich immer am Griff hinaufziehen möchte). Die ist von Ik** (Patrull) und hält bombenfest , damit kann man auch Schubladen und Schränke dicht machen, ist nur so eine simple schwarze Klemme. Achja, finde ich ganz wichtig momentan: Dass wir die Regale fest an die Wand geschraubt haben. Da zieht er sich nämlich auch gerne mal mit voller Wucht hoch...