Monatsforum August Mamis 2015

Herbstzeit ist Bastelzeit

Herbstzeit ist Bastelzeit

ergoteuse

Beitrag melden

Habe heute mit meiner Großen das erste Mal gebastelt. Kühlschrankmagneten aus Salzteig in Kürbisdesign... Nächstes Jahr darf Joris dann auch mitmachen! Jetzt brauch ich noch Bastelideen zu Weihnachten... Dachte an Teelichthalter aus Marmeladenglas mit Schnipseln beklebt, bemalte Blumentöpfe (ggf. nur mit Handabdruck drauf. Dann kann Joris auch mitmachen...), Baumanhänger aus Lebkuchenteig mit Smarties verzieren... Habt ihr noch Ideen, was Kinder unter 2 schon können?

Bild zu Herbstzeit ist Bastelzeit - Forum für August - Mamis

Julchen88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Ja prima! Schön! Meine große ist ja jetzt 21 Monate. Ich wollte ihr an den Wochenendtagen immer etwas in den Adventskalender stecken zum Basteln. Hatte da auch an Salzteig gedacht, als Baumschmuck. Windgläser mit transparentpapier bekleben. Dann eine Packung Kleister und Watte. Aus der Watte Schneeflocken machen und dann an die Fenster kleben. Blätter sammeln und pressen und Bilder mit gestalten. Habe mir auch ein paar Bücher zum basteln im Internet bestellt. Will mit ihr auch eine sockenhandpuppe basteln. Hatte ich als Kind auch. Ihr könnt auch eine Leinwand zusammen bemalen. Habe meiner Schwester letztes Jahr zum Geburtstag auch eine Leinwand gemalt. Mit Blautönen und einer Sonne. In die Sonne habe ich ein Bild von dem Kopf meiner Tochter geklebt (rund ausgeschnitten) und dann mit gelber und roter Farbe Fußabdrücke drauf gemacht. Allerdings der rechte Fuß links und der linke rechts, oben mit schwarz Fühler dran gemalt. Das sieht dann aus wie Schmetterlinge. Ihr könnt auch Kastanien oder Eicheln, Stöcke, Blätter sammeln und dann Bilder machen, als Kette auffädeln oder als Deko für Tisch Tür Fenster


ergoteuse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julchen88

Das sind ja auch schöne Ideen. Will mal versuchen Elche zu stempeln: Ein Fußabdruck als Kopf und die Hände als Geweih. Hast du die Watteflocken am Fenster schonmal probiert? Geht das wieder ab?


Julchen88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Das haben wir als Kinder jedes Jahr gemacht und das letzte mal sogar vor 2 Jahren. Der Kleister muss ziemlich dickflüssig sein. Wenn du die Watte nächstes Jahr oder so wieder ab machst, dann geht der Kleister als Schicht mit ab. Ist ja dann wie eine dicke folie. Und putzen kann man das Fenster ganz normal danach. Mit Seife und Wasser lässt es sich sofort lösen


ergoteuse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julchen88

Dann werden wir es mal "schneien" lassen! Danke für die Idee!


ilsebill77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Die Hoffnung stirbt zuletzt. Jungs und Basteln: naja. Wir versuchen immer selbst gemachte Weihnachtskarten: Kartoffelstempel mit Wasserfarben, Silvesterfeuerwerk mit Wasserfarben aufs Papier träufeln und pusten, Pricken, ev. Filzsterne auf Schnur fädeln als Fensterschmuck, Kerzen mit Kerzenwachsstiften bemalen...


ergoteuse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsebill77

Das klingt doch auch super! Meine Therapiejungs fanden immer Basteln mit Holz am Coolsten. Baumstammzwerge bauen z.b. Einfach dicken Ast mit Fuchsschwanz schräg absägen und Gesicht mit Bart und Mütze auf die Schräge malen oder aus Watte und Filz kleben.