Monatsforum August Mamis 2015

Hat schon jemand den nächsten Autositz in Benutzung?

Hat schon jemand den nächsten Autositz in Benutzung?

ScullyMoon

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben! Ich war eine Weile nicht so aktiv hier im Forum, habe aber immer fleißig mitgelesen. Unser Kleiner war in der letzten Woche nicht da. Statt dessen hatten wir ein sehr grantiges Kind, das unserem nur sehr ähnlich sah... ;-) Seit gestern ist der erste Zahn allerdings durch und jetzt haben wir auch unseren süßen, gut gelaunten Jungen wieder! Ein Unterschied wie Tag und Nacht! Ich frage mich jetzt, ab wann es Zeit für den nächsten Autositz wird. Mir geht der sperrige Maxi Cosi auf die Nerven. Der Kleine hat auch schon mehr als 9Kg, sitzt stabil und setzt sich auch selbst hin. Er kriegt jetzt den Kiddy Phoenixfix 2 von unserer Großen und sie bekommt einen neuen (der dann hoffentlich hält bis sie keinen mehr braucht). Hat von euch schon jemand den nächsten Sitz in Gebrauch? Viele Grüße!


Sommerkinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ScullyMoon

Hallo, wir haben schon ne ganze Weile der Britax First Class plus in Gebrauch. Ist aber ein 0+ Sitz und wird noch (ne ganze Weile) rückwärts verwendet.


Brischi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ScullyMoon

Hallo!beim öamtc sagten sie uns frühestens mit 10 monaten der nächste sitz.früher wäre der noch nicht geeignet .lg Bri


Puschi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ScullyMoon

Huhu.nein da sie noch nicht sitzen kann und erst 6 kg wiegt.ich denke.wir werden noch fast ein Jahr in der Schale sitzen.


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ScullyMoon

Hallo wenn er selbstständig sitzen kann, kannst du den nächsten sitz ruhig nehmen. Mein großer ist mit 9 Monaten umgezogen. Die schale war zu klein und er wollte sitzen hat nur gebrüllt. Also sind wir auf dem Rückweg von der kur bei baby Märkten vorbei haben Probe sitzen gemacht und den genommen wo er am besten drin saß. Ein Römer king plus. Die babyschale jetzt ist größer daher gibts noch kein Grund zu wechseln. Lg nita


Baby-boy-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ScullyMoon

Wir haben den Sitz schon da ( be Safe) aber da Jacob noch nicht sitzen kann bleibt er so lange es irgend geht in der Schale. Meist lasse ich die im Kofferraum und trage ihn so auf dem Arm. Außer beim Einkaufen... Bin mal gespannt wann er umziehen muss weils nicht mehr geht. Den KiWa haben wir schon umbauen müssen...


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby-boy-mom

Welchen habt ihr von Besafe?


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ScullyMoon

Wir haben schon länger einen Reboarder im Gebrauch. Waren bei den Zwergperten, weil wir einen Sitz brauchten der eine gute Liegeposition hat und viel Beinfreiheit. Man kann das ja nicht vom Alter abhängig machen, wenn der Maxi Cosi nicht mehr passt, kann ich ja nicht warten bis er 10 Mon alt ist. Er liebt seinen Sitz (Besafe Plus), sitzt darin wie ein kleiner König ;)


Brischi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Ja das stimmt allerdings,kommt natürlicj auch auf die grösse an und wie stabil er sitzen kann!!


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Als wir den Reboarder eingebaut haben, könnte er noch nicht stabil sitzen, aber der hat eine gute Liegeposition und der Maxi Cosi hat gar nicht mehr gepasst. Wir hatten gar keine andere Wahl


faenny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ScullyMoon

Seit dem Wochenende setzt er sich selbst hin und die 9 Kilo sind geknackt. Aber noch ist im maxicosi oben etwas Luft. So lange bleibt er da nich drin. Beim großen mussten wir mit 10 Monaten wechseln. Ich trage den maxicosi übrigens schon lange nicht mehr rum. Bleibt im Auto und Kind wird rein und rausgesetzt, wie bei nem anderen sitz auch. Es sei denn er schläft gerade.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ScullyMoon

Unsere Maus ist ja auch recht groß und schwer und wir haben schon vor paar Wochen in den Folgesitz gewechselt. Haben uns auch von den Zwergperten beraten lassen. Als Babyschale hatten wir den Maxi Cosi Citi gekauft, das Problem war, dass die Gurte schon zu weit unterhalb der Schultern herausgekommen sind und man sie daher nicht mehr richtig gut festziehen konnte. Außerdem war Autofahren mit dem Maxi Cosi eh immer eine Katastrophe mit viel Gebrüll, weil sie nichts gesehen hat. Als Reboarder haben wir den Besafe Izi Combi X4 gekauft, darin sitzt sie super. Gemotze gibts zwar immer noch, weil Autofahren einfach langweilig ist und man nichts tun kann und so festgeschnallt ist, aber es ist trotzdem um Welten besser als im Maxicosi. Ich hoffe nur, dass wir ihn recht lang nutzen können, da er nur bis 18 kg geht. Aber zum Glück nehmen die Kleinen ja nicht mehr weiter so rasant zu wie im ersten Lebenshalbjahr


silversweet

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ScullyMoon

wir haben für beide Kinder je einen Sitz von Römer. der Große ist mit 9 Monaten damals in den Max Way gewechselt. Da wir noch ein Geschwisterchen haben wollten und und der Ein-und Ausbau zwischen zwei Autos genervt hat, haben wir ihm dann noch den Multitech2 gekauft. Der Kleine musste hier sogar schon mit 7 1/2 Monaten wechseln. Jetzt fährt der Große im Multitech2 und Der Kleine hat den Maxway. Ich wollte Sitze, die in ein kleines, altes Auto (kein Isofix) passen und rückwärts bis 25 Kilo gehen. Bin super zufrieden!