Jule81
Hallo ihr Lieben, da ich stundenweise arbeite, muss ich 3 Mal pro Woche abpumpen. In den letzten zwei Wochen klappte es nicht mehr so richtig. Statt 140-170 ml schaffte ich gerade so 100 ml, zeitlich pumpe ich dann, wenn die nächste Stillmahlzeit anstehen würde, am Zeitabstand kann es nicht liegen. Habt ihr mit einer elektrischen Pumpe mehr Erfolg? Welches Modell habt ihr? Ich überlege, mir eine anzuschaffen, das Handteil frustriert mich. An der Milchmenge kann es eigentlich nicht liegen, die Kleine wächst und gedeiht. Vielen Dank und viele Grüße Jule
Ich schwör auf die Ardo Calypso. Hab damit mein Baby durch Pumpstillen jetzt fast 4 Monate durchgefüttert und es kommt alles bis auf den letzten Tropfen raus. Man kann zwischen verschiedenen Stufen wählen, was Tempo und Saugkraft anbelangt. Aber nicht die Doppelpumpe, sondern die mit 1 Aufsatz... habs sowohl schon mit der Doppel von Ardo als auch mit der Medela versucht, da kommt zu wenig raus weil es durch die Doppelpumpfunktion bei mir zu wenig Leistung gibt... Handpumpe kann ich auch vergessen.
Hat die echt ne bessere Leistung? Ich pumpe mit meiner medela swing maxi und bekomme fast nix raus. Habe diverse Aufsätze probiert, am besten passt der 30mm aufsatz. Gibt's bei deiner pumpe auch andre Aufsätze, oder nur nen standard?
Hallo habe die von avent nicht zu groß und nicht zu teuer. Kam bei Amazon um die 80 euro funktioniert wenn ich die brauche super. Lg nita
Ich habe auch die elektrische von Avent und habe damit drei Monate täglich 400-500ml abgepumpt (aus Zeitgründen pumpe ich jetzt nur noch eine Flasche pro Tag). Bin mit der Pumpe sehr zufrieden.
Also bei mir funktioniert es am besten per hand. Also quasi melken...
habe eine Medela Swing Maxi besorgt aber da kommt fast nix raus. Das beste Ergebnis erziele ich durch reine Handarbeit ![]()
Ich hatte damals erst per Hand gepumpt (aber täglich immer) und habe mir dann vom Arzt irgendwann eine Milchpumpe verschreiben lassen (von medela). Die konnte ich dann für ich glaub 1 Monate in der Apotheke ausleihen, für eine Leihgebühr (50€ waren es glaube ich) und musste mir dann ein neues Rezept vom Arzt holen, wenn ich sie danach weiter haben wollte. Ich persönlich fand die elektrische besser, weil man da die Saugstärke usw. gut einstellen konnte und man keine Krämpfe in die Hand bekam, usw. Es gibt sogar welche, die kann man dann ähnlich wie einen BH anziehen, dann sitzen die zwei Sauger fest an der Brust und man hat die Hände frei. Klang praktisch, fand ich, hab ich mir aber nicht geholt, da ich nur kurze Zeit Muttermilch gegeben habe. Wie das mit der Steigerung der Muttermilch ist kann ich dir nicht sagen. Aber ich denke, das geht dadurch auch. Ansonsten mal mit dem Frauenarzt quatschen, der kann dir dann auf Wunsch bestimmt auch ein Rezept ausstellen.
Vielen Dank! Ich habe in den Kleinanzeigen eine Ardo Calypso für 65€ gefunden
Am Samstag kann ich sie abholen. Hoffentlich wird es dann besser.