Linchen83
Hallo zusammen, ich stelle mich mal kurz vor: werde im Januar 32 und habe eine bezaubernde Tochter, Ronja, die am 2. Dezember ein Jahr alt geworden ist. Bin verheiratet und wir haben auch noch 2 Hunde. ET: 30.08., wird also knapp mit dem August ;-) So, und jetzt kopier ich einfach mal den Beitrag hier rein, den ich gerade im 2 unter 2 geschrieben habe, dann ich bin noch etwas durch den Wind..... Das werden laaaaange Feiertag bis der FA wieder auf hat! ****************** Hallo zusammen, ich habe heute das außergewöhnlichste Weihnachtsgeschenk meines Lebens bekommen. Aber fangen wir mal vorne an: Unsere kleine Maus wurde am 2. Dezember ein Jahr alt. Und wir hatten uns immer vorgenommen, dass wir es dann mal versuchen werden ob sie bei Oma und Opa schläft. Am 6.12. war es also so weit, unsere erste Nacht nur zu zweit. Und naja, was macht man dann halt so... genau! Langer Rede kurzer Sinn, wir waren etwas unvorsichtig, ich hatte mich außerdem vertan mit meiner letzten Regel und dachte es wäre relativ ungefährlich und... tja, als dann meine Tage nicht kamen haben wir erst noch ein bisschen rumgewitzelt. Vor allem weil wir wirklich in dem einen Jahr das unsere Kleine jetzt da ist vielleicht 6 Mal Sex hatten, mehr war irgendwie nicht drin gewesen. Und jetzt das! Mein Mann sah das dann etwas gelassener als ich. Ich hatte nämlich auch gerade abgestillt und er hatte gegoogelt dass dann schon mal die Tage ausbleiben bzw. Zyklus länger wird. Aber ich wurde jeden Tag nervöser und heute habe ich es nicht mehr ausgehalten und bevor jetzt alle Läden zwei Tage schließen habe ich mir einen Test im DM geholt. POSITIV!!! Mir schlottern immer noch die Beine! Mein Mann ist gerade noch Getränke holen und ich sitz hier und fühle mich wie im Film..... Bitte nicht falsch verstehen, wir wollten in 1-2 Jahren noch ein zweites aber eigentlich nicht so früh... Unsere Kleine (bald dann Große) geht ab dem 1.9. in den Kiga, ET ist der 30.08.! Ich wollte dann auch ab dem 1.9. wieder Teilzeit arbeiten gehen, habe übergangsweise extra einen Heimarbeitsplatz bekommen usw. usw. Ich denke dass unsere Familie sich tierisch freuen wird. Mein Mann nach kurzer Schockstarre auch. Aber ich habe ein total schlechtes Gewissen meiner Tochter gegenüber, dass sie nicht noch etwas länger "die Kleine" sein kann und dass sie just um die Geburt rum dann im Kiga anfängt. Und ich habe keine Ahnung wie meine Chefin reagiert. Wir haben ein freundschaftliches, aber professionelles Verhältnis und ich habe jetzt beim 1. Kind eine "Extrawurst" bekommen, damit ich der Firma nicht so lange fehle. Aber beim 2. Kind würde ich definitiv richtig in Elternzeit gehen, denn Heimarbeitsplatz mit einem Kind ist schon mega stressig. Aber das hieße dann für Chefin und Kollegen, dass der ganze Stress mit dem Heimarbeitsplatz umsonst war... Ach so viele Gedanken! Einerseits ein wunderschönes Weihnachtsgeschenk, andererseits viele viele Gedanken die in meinem Kopf rumschwirren. Am meisten macht es mir wirklich zu schaffen dass ich Angst habe nicht beiden gerecht werden zu können wenn sie nur 21 Monate auseinander sind... Danke fürs Lesen und vielleicht mag mir ja jemand Mut machen. Ich wünsche euch ein paar wunderschöne Weihnachtstage! Melina
Huhu! Erstmal herzlichen Glückwunsch!! Mit der Arbeit ist es ja echt doof. Ach Mensch, ich hoffe du hast es jetzt etwas verdaut! Bei uns ging es auch rasend schnell. Meine Tochter ist am 14.11.13 geboren, ein absolutes Wunschkind, dass sieben Jahre auf sich warten lassen hat. Da es so lange gedauert hat und ich nun auch schon 37 bin, haben wir es nach einem Jahr wieder versucht und es hat sofort geklappt. Wobei zum Eisprung war das Folikel zu klein und nach 11 std waren keine lebenden Spermien mehr da. Das war ein ganz blödes Ergebnis und trotzdem hat es funktioniert... Meine Gedanken gehen auch ähnlich, kann ich beiden gerecht werden, schaff ich das.... Aber das schöne ist, dass die Kinder nah beieinander sind und vielleicht auch irgendwann gern miteinander spielen Liebe Grüße
Hallo... Ich bin auch ende August dann :) und ich kenne deine angst mein erster ist im Juli 2013 geboren und auch ich habe jetzt schon ein schlechtes gewissen total blöd. Obwohl das zweite auch gewollt ist.... Liebe grüße
Hallo Linchen,
na da sind wir ja in einer ganz ähnlichen Situation. Mein Kleiner wurde am 19. Dezember ein Jahr alt und just an dem Tag habe ich auch positiv getestet (und konnte es zuerst garnicht glauben). Ich war noch gar nicht beim Arzt, man könnte also sagen so ganz sicher ist es bei mir noch nicht, aber weil es eben meine zweite Schwangerschaft ist fühle ich mich jetzt doch auch schon ziemlich sicher.
Bei uns war es auch so dass ich lange gestillt habe (bis Oktober ungefähr), zum Ende hin auch noch mit Pille verhütet habe und diese dann Ende Oktober abgesetzt habe weil wir in 2015 wieder schwanger werden wollten und durch meine Pille und das Stillen seit der Geburt noch keine Periode bekommen hatte (und es mir langsam doch ein wenig unheimlich wurde). Anfang Dezember bin ich dann zum FA gegangen nachdem ein Schwangerschaftstest im November negativ war und ich mir Sorgen machte. Er meinte dann es sei alles okay, ob ich schwanger sei könne man im Ultraschall nicht sagen, falls es so wäre wäre es noch sehr früh. Also wartete ich weiter.. wollte auch weiter mit einem Test warten bis zu meinem nächsten Kontrolltermin Mitte Januar, aber nachdem die Anzeichen sich mehrten und ich schon fürchtete Scheinschwanger zu sein, habe ich am 1. Geburtstag meines Sohnes einen Test gemacht und er war positiv.
Ich hab mich total gefreut ABER mich plagen die gleichen Sorgen wie dich: Zum einen mache ich mir Sorgen dass mein Kleiner zu kurz kommt - und das darf er einfach nicht. Aber was diese Befürchtung angeht habe ich mich selbst inzwischen ein wenig beruhigt. Er ist so glücklich wenn andere Kinder da sind (und das ist bei uns oft der Fall, darauf lege ich wert). Er ist anhänglich aber nie eifersüchtig und wir haben hier viel Unterstützung durch die Familie, daher denke ich, er wird sich sicher ab und zu wünschen er hätte Mama und Papa für sich alleine, wie jedes Geschwisterkind, aber im Endeffekt wird er sich mehr über seine Geschwisterkinder und den kleinen Abstand freuen. Dann wäre da noch das zweite Problem: Ich bin Geschäftsführerin einer Agentur und werde zum 1. Januar für ein großes Projekt sehnsüchtig zurück erwartet. Mein zweiter Gedanke nachdem ich realisiert habe dass ich schwanger bin war "Oh Gott, mein zweiter Geschäftsführer bringt mich um...". Wir haben es aber inzwischen besprochen und vereinbart dass ich jetzt erstmal wieder voll einsteige und dann ab 1. August wieder in Elternzeit bin. Damit bin ich während der Pilotphase des Projektes da und somit dann wenn ich am meisten gebraucht werde. Danach haben mich meine Kinder (irgendwie glaube ich dass das zweite auch ein Junge wird) wieder für sich. Irgendwie hat sich alles gefügt für mich und bei dir wird das bestimmt auch so sein.
Jetzt müssen wir nur noch die nächsten 34 Wochen erfolgreich hinter uns bringen und süße gesunde kleine Würmchen zur Welt bringen