Monatsforum August Mamis 2015

Hallo aus dem Juli: Vielleicht kann mir jemand helfen??? Milchstau, etc.

Hallo aus dem Juli: Vielleicht kann mir jemand helfen??? Milchstau, etc.

lauri13

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen: Ich stille meine Tochter nun seit fast 7 Monaten und habe vor ca. 3 Wochen zum Mittag Gemüsebrei eingeführt. Davon isst sie mit einer gewissen Verachtung evtl 4 Löffel und dann ist Schluß. Ich stille sie nach Bedarf und es hat sich mit der Zeit auch ziemlich extrem das Kuschel- und Einschlafstillen eingeschlichen.Ich hatte von Beginn an sehr viel Milch und meine kleine ist dadurch schnell recht faul geworden... d.h. sie nuckelt ein wenig an der Brust und muss sich dann sehr wenig anstrengen, weil die Milch auch ohne grosse Anstrengung einfach in ihren Mund fließt. Sie trinkt auch max. 5 min pro Mahlzeit und damit komme ich immer nur dazu ihr eine Brust zu geben (die auch nicht leergetrunken wird). Nun habe ich am Montag/Dienstag einen Magen-Darm-Infekt mit Erbrechen und Durchfall gehabt. Dabei ist es einmal vorgekommen(montag nachmittag), dass sie zwar trinken wollte, aber mit der üblichen Kraftanstrengung keine Milch kam. Da ich dann gleich wieder ins Bad rennen musste, hat sie von meinem Mann Gemüsebrei gegen den Hunger bekommen. Danach habe ich wieder nach Bedarf gestillt (also immer wieder mal ein wenig -Stillabstände sind recht variabel). Nun habe ich seit heute Nacht einseitige Brustschmerzen in der unteren Brusthaelfte. Ich spüre keine Verhärtung und heiß/rot ist die Brust auch nicht. Es zieht stark bei Bewegung und schmerzt stark beim Stillen sowie bei Berührung. Ich habe dann meine Hebamme angerufen, sie meinte ich soll die Kleine dann vermehrt auf dieser Seite trinken lassen... damit wurde es nicht besser. Hab auch schon massiert und Umschläge mit Retterspitz gemacht. Nun ist auch die zweite Brust etwas empfindlich. Habr nun schon überlegt, ob man evtl auch beim Stillen praemenstruelle Beschwerden bekommen kann und sich das bei der Brust niederschlagen kann. Fuhlt sich so an wie in der Anfangszeit der Schwangerschaft. Bislang habe ich meine Periode noch nicht, aber bei meinem ersten Kind kam sie und auch genau mit 7 Monaten. Jetzt bin ich recht verzweifelt, da ich einerseits Angst vor einem Milchstau/ Brustentzuendung habe, andererseits auch meine Hebamme ungern hierher bestellen möchte (auch wenn es mir von Magen-Darm-Infekt wieder besser geht, könnte sie sich ja doch vielleicht noch anstecken und den Mist dann unwissentlich an die Babys weitergegeben :-( Daher meine Frage: Hatte jm von euch schonmal so eine Situation von den Beschwerden? DANKE! !!


lauri13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lauri13

Entschuldigung, dass der Text so lang ist.... wollte nur keine wesentliche Information vergessen. Sorry auch für die Fehler -ich kann einfach ganz schlecht mit dem Handy schreiben.


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lauri13

Ich hatte auch 2mal riesige Angst, einen Milchstau zu bekommen, da hatte ich so Knubbel an der Brust, die auch etwas weh taten. Ich hab dann mehr getrunken (keinen Stilltee, Fenchel o.ä., sondern Wasser und Säfte) Vor dem Stillen hab ich mir ein Wärmekissen auf die betroffene Brust gelegt und die Kleine dann so angelegt, dass ihr Kinn Richtung Knubbel zeigt. Das hatte meine Hebamme mir mal gesagt, da hat das Kind die größte kraft. Hat geholfen. Ansonsten frag doch mal im Experten Forum bei den Stillberaterinnen, die sind echt schnell, lieb und super. Wenn es morgen nicht besser ist, würde ich beim FA anrufen. Falls es ein Milchstau werden sollte, kann das echt unangenehm werden. Wie gesagt, ich hatte direkt einen Knubbel gefühlt. Weiss aber nicht, ob das immer so ist.


lauri13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tiffy_78

Vielen lieben Dank für deine schnelle Antwort! Ja, du hast Recht, trinken ist bestimmt sehr wichtig ( durch den Infekt habe ich ja extrem viel Wasser verloren) - danke! Ich habe zwar das Gefühl, als ob ich Steine in der Brust hätte, beim Abtasten ist die schmerzende Brust aber genauso weich wie die andere. Wenn mein Baby an der anderen Seite trinkt tut mir auch der an der schmerzhaften Seite Milchspendereflex extrem weh. Oh wie blöd alles...


Puschi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lauri13

Erstmal gute Besserung. Ich hatte anfangs nen milchstau.stressbedingt.und mir hat Wunderbar geholfen. Sie komplett leer zu pumpen und die harten stellen (falls bei dir doch noch was kommt w)In Richtung Brustwarze zu streichen.danach gekühlt. Hat wunderbar geholfen.danach war es weg. Hoffe ich konnte dir helfen


lauri13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Puschi83

Vielen Dank! Bislang ist keine Verhärtung zu spüren. .. das Ausstreichen habe ich heute zwar schon probiert, aber ich versuche es gleich nochmal. Danke


Puschi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lauri13

Ich habe neun ganz einfache Pumpe. Selbst damit hat es geklappt.hab so lange gepumpt bis nix mehr an Milch kam..wünsche dir ganz viel Glück und nimm ne Schmerz tablette


cokat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lauri13

nach dem stillen kuehlen und vor dem stillen waermen hat mir immer geholfen und viel viel trinken. ausserdem habe ich nach dem stillen (unter der dusche) solange ausgestrichen bis es nicht mehr schmerzhaft war und dann gleich wieder kuehlen. gute besserung


Mone

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lauri13

Andere Tipps als Tiffy hatte ich jetzt auch nicht. War auch mal kurz vor nem Milchstau direkt als wir aus dem KH gekommen sind. Hatte schon Schüttelfrost und grippeahnliche Symptome. Ich würde die Kleine immer wieder anlegen. Vielleicht hilft dir auch warm duschen und die Brust ausstreichen. Kohlblatter auflegen soll wohl auch gut sein. Gute Besserung!


h0bbes

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lauri13

Da ich erst kürzlich eine Brustentzündung hatte, hier meine Symptome zum Vergleichen: - Brust fühlte sich anfangs nach Milchstau an - war aber weich - abends fühlte mich plötzlich hundeelend a la Grippe und mir war schrecklich kalt - erst 3 Stunden später hatte ich dann Fieber, das recht hoch war (39.8) - Fieber war am nächsten Morgen weg, aber jede Bewegung versetzte der Brust einen Schlag, die weiterhin eher weich und inzwischen an einer Stelle leicht rot war - habe dann ein stillverträgliches Antibiotikum bekommen und bereits am 2ten Tag war wieder alles gut Retterspitz hätte ich noch ausprobiert, wenn nicht das Wochenende angestanden hätte. Scheint Wunder zu bewirken... Gute Besserung!


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lauri13

Hallo eins noch vorm stillen Wärme auf die brust nach dem stillen kühlen. Notfalls erstmal brei weglassen wenn sie eh angwidert ist und erstmal stillen bis sich dein infekt gelegt hat und dann startet ihre einfach nochmal neu. Anders wäre es wenn sie wie meiner Theater macht wenn essen irgendwo steht und er nix zu beißen bekommt. Am liebsten würde er richtig essen aber ohne Zähne bisschen schwierig. Lg nita


lauri13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lauri13

Herzlichen Dank für eure Hilfe. Ich werde es heute noch alles probieren und hoffe, dass es morgen besser ist. Wenn nicht, muss ich mal meine Frauenaerztin anrufen. Euch allen eine gute Nacht mit viel Schlaf. Danke nochmals.