ScullyMoon
Liebe Goldammer, Ich habe deinen Beitrag gelesen und bin voller Mitgefühl für dich! Ich bewundere dich unheimlich dafür, wie du mit dem Stress umgehst, den ein schreiendes Baby verursacht! Viele gute Tipps wurden ja schon gegeben und vom Gefühl her würde ich tatsächlich am ehesten das Abstillen unterschreiben und dann mal nix wie raus mit dir! Geh mal ein paar Stunden in die Sauna oder was immer dich auch so richtig entspannt. Ich möchte dir noch ein Pucktuch empfehlen, das wir auch haben: ioBio popolini Pucktuch Manta Bio-Baumwolle ecru https://www.amazon.de/dp/B004TPWI2K/ref=cm_sw_r_cp_awd_aQkwwbRAQY9XG Mit diesem Teil puckt man quasi nur die Arme, die Beine können unten raus schauen. Es ist also egal wie groß das Baby ist. Für unsere Tochter haben wir das benutzt bis sie sechs Monate alt war. Hat sehr geholfen! Unsere Kinderärztin hat uns außerdem ein homöopathisches Mittel gegen Untuhezustände bei Babys empfohlen. Viburcol heißt das. Sind Zäpfchen und in der Apotheke rezeptfrei zu bekommen. Ich wünsche dir weiterhin viel Kraft und denke an dich!
Wow, danke- ich bin wirklich zu Tränen gerührt dass hier so viele an mich denken. Werde mir das Pucktuch gleich näher ansehen... Viburcol haben wir- wollte ich nur im äußersten Notfall nehmen. Aber wann wenn nicht jetzt? Vielleicht sollte ich auch gleich eines nehmen :)
Hallo du kannst auch chamomilla d12 geben das hat mein großer viel bekommen sogar heute noch wenn er unausstehlich ist. Lg nita
Chamomilla gebe ich, 4 Kügelchen 3x/Tag... wieviel gibst du ihm?
Hab zwar verspätet, aber auch unten noch was geantwortet.
Ich hab 5x3 gegeben oder bei bedarf alle 2 std 2 Jetzt kriegt er einmal 5 wenn er es braucht. Wobei ich bach Blüten gerade rescue tropfen auch nicht schlecht finde. Lg nita
Danke Tiffy ! Seit heute Abend halte ich mich an die komplett reizarme Umgebung...
Versuche das nun durchzuziehen, immer um die gleiche Uhrzeit, nicht sprechen- im Dunklen liegen und einfach nur halten wenn was ist
Laut Meike Bentz aus dem Schreibaby-Forum dauert so eine Schlafritualumstellung 14 Tage- aber die 2 Wochen biegen wir auch noch locker rum ;)
Du schaffst das!!! Halte durch!!!
Hi du, von mir auch noch ein paar Gedanken: Chamomilla kannst du auch mal in c30 ausprobieren. Gebe dann 1-3 Abende 1x3 Kügelchen. Die abpumpgeschichte haben ja einige angesprochen. Ich kenne das von meinem großen, es ist wirklich der reine Stress (zumindest wenn man auch noch das entsprechende Kind hat, dass einem eigentlich nie in Ruhe Pumpen lässt) aber ich konnte mir damals auch nicht reinreden lassen. So viele haben gesagt Hör auf damit. Es ging nicht. Letztenendes sind wir dann nach länger zeit beim stillen angelangt worum ich heute sehr froh bin. Damit möchte ich sagen: du musst damit den weg finden, der zu euch passt. Vielleicht ist es tatsächlich langsam immer weniger zu Pumpen und mehr per zu geben oder vielleicht doch das stillen nochmal zu versuchen ( dein Sohn ist ja nun einiges ältrr). Oder was auch immer. Entscheide du für dich nach deinem Bauch Gefühl. Nimmt er eigentlich einen Schnuller? Falls nicht, vielleicht fehlt ihm was zum nuckeln? Ging meinem großen in der flaschlezeit oft so.... So und nun noch ein paar Gedanken als mittlerweile zweifache Mama. Mein htoßer Sohn war zwar nicht unbedingt ein schreikind, aber schon so ein 24h Kind. Brauchte viel Mama, viel nähe. Der kleine ist auch wieder so. Und trotzdem ist die Situation ganz anders. Damals hab ich meine Bedürfnisse auch ganz hinten angestellt. Was du geschrieben hast kommt mir bekannt vor. Aber jetzt geht das einfach nicht. Es gibt noch ein anderes Kind, das versorgt werden muss (und diese bedürfnisse scheinen einer Mama klarer zu sein, als die eigenen) und damit muss der kleine Mann leben. Ja, er schreit manchmal, weil er gerade lieber auf meinem Arm sein möchte oder stillen möchte, aber nur kurz und gerade so lange wie ich für etwas wichtiges brauche. Und ich merke, dass er es immer besser akzeptuert, wenn er wach und satt ist auch mal alleine zufrieden in der Wiege oder unterm spielebogen zu lügen. Nimm dir die zeit für dich, und wenn es immer wieder nur wenige Minuten sind. Um ein Brot zu schmieren oder dich anzuziehen. Ich erzähle meinem Sohn dann auch immer was ich nun warum mache und gleich wieder bei ihm bin. Das gleiche würde ich dir auch fürs tragetuch vorschlagen. (oder kiwa, was dir lieber ist, tt könntest du halt auch drinnen nutzen) immer wieder für kurze zeit ausprobieren, so dass er die Chance hat sich daran zu gewöhnen. Und zwar dann, wenn er satt und zufrieden ist. Vielleicht hast du so die Chance, mal rauszukommen. Falls dich was anspricht, probier's aus, sonst, lass es bleiben. Du hast hier jetzt so viele Ideen bekommen. Sich die das aus, was zu euch passt. Ganz liebe Grüße und viel, viel kraft.