Mone
Hallo, Hab nochmal ne frage zum Thema Essen. Ich kenne das noch von meinem Großen das die Babys im ersten Jahr keine Nahrungsmittel mit Gluten bekommen sollen. Ist das immer noch so? Hab jetzt auf einigen Verpackungen gelesen das es drin ist, aber weiß halt nicht wie der aktuelle Stand da ist. Ich hoffe, ihr könnt mich auf den neusten bringen... LG
Ich hab mir mal ergooglet dass Gluten in kleinen Mengen Babys vor Zöliakie schützen soll und habe mich dafür entschieden das mal einfach zu glauben. Man findet zu allen Themen ja immer 1000 Meinungen. (Bloß nicht die Großeltern fragen!
)
Gebe deshalb immer wieder Brot/Dinkelzwieback zum Lutschen... aber erst nachdem ich schon langsam glutenfreien Getreidebrei eingeführt hatte.
Soll man sogar wohl einführen wenn man noch stillt.also zw dem 4.und 6.monat ( ist runter gesetzt worden weil wohl 50% schon gar nicht mehr mit 4 geschweige denn mit 6 Monaten noch stillt) Ist aber auch denke ich ne Frage ob man Allergie gefährdet ist oder nicht..
Laut Laktationsberaterin und Babykrankenschwester soll man am besten mit 5 oder 6 Monaten ein wenig Getreide anbieten um eine Allergie vorzubeugen
Meine Hebi meinte auch ich soll noch nichts mit Gluten geben.
Naja, nachdem Ida dann so lange genervt hat als mein Sohn Toast gegessen hat, hat er ihr völlig entnervt das Brot in die Hand gedrückt- und siehe da, Ruhe im Karton und glückliches Baby das an Brotrinde rumlutscht ![]()
Wie bei allem anderen wirst du 100 Meinung und Antworten finden. Beispiel milch.meine Hebamme sagt keine kuhmilch im ersten Jahr tja bloß blöd das die meisten milchbreie mit kuhmilch angemischt (halb und halb) werden sollen oder bereits welche enthalten. Tja milchfreier getreide brei geht auch aber es soll ja später durch 2 milchbreie seine 2 von 3 Milch Portionen bekommen. Muttermilch eignet sich zum brei kochen da man die zu sehr erhitzen müsste. Nun gut ich weiche jetzt Zwieback in muttermilch ein geht auch. Da hilft nur testen und im Falle von Unverträglichkeit weg lassen. Lg nita