Fliegenpilzchen
Hier leider noch nicht.ich befürchte auch das unser kleiner mann ein absolutes schnullerkind ist.nachts und zum einschlafen braucht er ein schnuller und am tag wenn er müde ist auch.aber ich finde das auch nicht schlimm.er ist noch keine 2jahre.da darf er einen schnuller.so bis er 3 wird darf er ihn von uns aus auch behalten dann wollen wir den schnuller langsam abgewöhnen.
Hier leider noch nicht.ich befürchte auch das unser kleiner mann ein absolutes schnullerkind ist.nachts und zum einschlafen braucht er ein schnuller und am tag wenn er müde ist auch.aber ich finde das auch nicht schlimm.er ist noch keine 2jahre.da darf er einen schnuller.so bis er 3 wird darf er ihn von uns aus auch behalten dann wollen wir den schnuller langsam abgewöhnen.
Undenkbar bei uns. Bei der Tagesmutter braucht er den Schnuller nicht. Zuhause auch tagsüber immer wieder. Find ich aber nicht schlimm und leg auch keinen Wert darauf dass er ihn jetzt schon abgibt. Die Erfahrung hat mir gezeigt dass jedes Kind irgendwann bereit dazu ist. Die einen früher die anderen später. Mach mir da keinen stress
Bei uns leider auch undenkbar im Moment...wir waren schon soweit das sie ihn tagsüber gar nicht mehr brauchte aber seit dir kleine Schwester da ist sieht sie es natürlich öfter und möchte ihn im Moment auch oft...bei der tagesmutter brauch sie keinen...eigentlich wollte ich demnächst mal versuchen ihn ab zu gewöhnen aber unsere maus bekommt jetzt beinschienen für sie nacht und das wird bestimmt schon mit schnuller schwer genug die erste Zeit also schiebe ich das erstmal auf unbestimmte zeit auf
Ne, warum?
Viel zu früh. Das Verständnis ist doch noch gar nicht da. Ich würde behaupten zwischen 2 1/2 und 3 1/2 kann und sollte man das anpeilen. Ich bin kein riesiger Schnullerfreund. Das Ding gehört ins Bett. Ganz selten bekommt sie ihn mal zum runter kommen tagsüber. Wenn sie dann aus ihrem schreianfall raus ist, muss der nucki zurück ins Bett gebracht werden. Wenn sie noch nicht bereit dazu ist muss sie sich halt mit nucki ins Bett setzen - und das wird in der Regel nach einer Minute zu langweilig.
Hier geht nachts ohne Schnuller auch nichts. Tagsüber bekommt sie ihn auch zum Mittagsschlaf, ansonsten versuche ich es zu vermeiden, dass sie unter Tags den Schnuller im Mund hat.
Hier gab es nie einen und auch kein Ersatz (Daumen, Tuch o.ä.), ging immer so:) Dafür habe ich eine 4 jährige Daumennucklerin.
wir hatten nie einen.wenn ich versucht habe ihm einen zu geben(autofahren zb)würde er immer angeekelt ausgespuckt.
für notfälle muss das original herhalten
lg Bri
Hehe, unpraktisch im Supermarkt oder so, was?
nur zuhause!
auswärts muss kuscheln reichen
Hier, aber er hat auch nie einen genommen...
Hier genauso. So richtig wollte er nie einen. Dafür geht ohne Löffel weiterhin nichts. Bin gespannt, ob er den zur Einschulung immernoch non stop in der Hand halten wird.
Nur zum einschlafen mittags und abends.in der kita nicht mehr. Peile es demnächst an.wie damals bei der großen auch.. Sie war 22 Monate alt...ging ohne wenn und aber
Wie hast du das hinbekommen. ?
Mit nur zum einschlafen?! Na einfach nur zum einschlafen gegeben;))) Oder was meinst Du?;)
Achso... ich meinte komplett abgewöhnen.
Das nur zum einschlafen Methode ist ja klar
Bei uns gibt es den Schnuller ausschließlich im Bett zum Schlafen. Da wir gerade auf das kleine geschwisterchen warten, werde vorerst auch gar nicht versuchen den abzugewöhnen.
Bei uns ist es exakt so wie bei Sternschnuppe84. Bei der TaMu kein Schnuller, bei uns fordert er ihn ständig ein. Gelegentlich gibt er uns den freiwillig und schafft dann ne halbe bis ganze Stunde ohne. Würde ihm den Nuki schon gerne tagsüber abgewöhnen, aber irgendwie macht er da noch nicht mit... Und ein bisschen Kooperationsbereitschaft gehört da schon mit zu.
Oh gott nein. Das ist das einzige Ding weswegen ich überhaupt noch Schlaf kriege.