h0bbes
Es sieht so aus, als ob wir das Schnullertraining mit etwas mehr Struktur angehen müssen.
Daher wollte ich wissen, wie schnell euch beim Ausprobieren klar war, dass DAS der richtige Schnuller für eure Maus ist? Wie haben sich eure Kinder verhalten? Wie oft habt ihr es wie lange versucht? ...
Bisher deutet sich hier nur leicht an, dass es eine Präferenz für Latex gibt. ![]()
Meine scheint nicht so wählerisch zu sein. Nimmt alle, die ich da habe, weil geschenkt bekommen, von Mam, difrax und Avent. Letztere finde ich persönlich aber am besten.
hallo, bei uns wars gottseidank ziemlich einfach - eines abends war er soooo aufgekratzt und wollte nur busen nuckeln - allerdings kam ihm da so viel milch entgegen, dass ihn dass nur noch aufgekratzter machte... da wir nur mam schnuller daheim hatten (gottseidank irgendwelche - wollte eigentlich keine nehmen) haben wir ihm den angeboten.. und was soll ich sagen... er hat den fast aufgefressen vor lauter saugbedürfnis.. undseitdem nimmt er den schnuller.. nicht immer.. aber manchmal... zumindest in den "wichtigsten" gelegenheiten - beim einkaufen oder wenn ich kochen muss... einfach so will ich ihn den schnuller auch nicht in den mund stecken... alles gute für die suche.
Wir haben dentistar..ging eigentlich recht schnell das gewöhnen
Wir haben es einfach probiert. Hatten welche von Nuk und Mam geschenkt bekommen. Eines Abends ließ sie sich mit nichts beruhigen. Also haben wir schnell die Schnuller ausgekocht. Den Mam wollte sie nicht, den Nuk hat sie sofort ganz hektisch gesaugt und sich sofort beruhigt. Den hatte sie dann noch ein paar Mal und dann erstmal wieder nichts. Vor ca 2 Wochen gings dann wieder los, dass sie viel an unsern Fingern nuckeln wollte ( an der Brust trinkt sie wirklich nur von sich aus) und wir habens nochmal mit nem Schnuller versucht. Auf einmal hat sie aber nur noch den mam schnuller akzeptiert. Die sind jetzt mittlerweile täglich im Einsatz.
Ich habe ganz am Anfang die von Nuk ausprobiert, weil unsere Tochter die auch hat und ich von der Qualität überzeugt war. Wurden aber immer gleich wieder ausgespuckt. Als nächstes wollte ich mal einen Kirschförmigen anbieten und der von Mam kam auch gut an, jedoch drückte er dem kleinen die Nase seitlich platt. Also Avent Mini gekauft: Silikon, Kirschförmig und ganz klein. Und siehe da: der kommt gut an! Ich habe das eigentlich relativ schnell gemerkt, quasi schon nach Minuten.
Meiner nimmt auch alles...egal welche Marke und Form...oder meinen Finger..letztens wars Papas Nase
Aber der Goldi Schnuller scheint ihn am besten zu beruhigen
Habe welche von Nuk, Mam und von Avent hier liegen, einen aus der Apotheke und den von Avent aus den USA und sie nimmt keinen davon! ![]()
Wir haben auch schon fast alles probiert und uns mittlerweile damit abgefunden das sie einfach keine mag. Mein mittlerer wollte auch keinen schnuller und wir haben uns alle dran gewöhnt. Er ist jetzt schon drei Jahre alt und jetzt brauchen wir ihn den halt auch nicht abgewöhnen. Schon mal eine Sorge weniger ;). Lg
Hier gibt's den von Lenya, aus 100%naturkautschuk, also ähnlich wie der goldi. Wollte uns jetzt noch den von Molly holen, da der etwas kompakter in der Tragehilfe ist...
Weder mam noch nuk oder was es für Marken gibt, Silikon, Latex, zig Formen und Größen, habe so viele verschiedene probiert, hier wird alles im hohen Bogen wieder ausgespuckt, teilweise sogar gewürgt. Wir haben mit dem Thema Nucki abgeschlossen...
Wir haben auch schon alles probiert! Mam, nuck, avent, Molly und heute habe ich noch den avent aus der USA von der Apotheke geholt muss in aber erst auskochen! Bis jetzt wollte sie keinen davon! Beim Molly hat sie hin und wieder kurz gesaugt aber auch nie so das der schnuller seinen Zweck erfüllen Konnte! Wir werden noch weiter probieren und ich hoffe das sie in bald doch noch nimmt!