Mitglied inaktiv
Ich wurde jetzt schon öfters gefragt was sich unsere Kleine zu Weihnachten wünscht. Dachte an einen Haba Puppenwagen mit Puppe und Lego Duplo. Evtl noch Bilderbücher. Was gibt's bei euch für Geschenke? Lg
Von uns bekommt sie eine haba weichpuppe. Von den Großeltern wünschen wir uns Geld für die Kleine . Eine Kleinigkeit wie Bücher oder so zum überreichen bekommt sie dann auch von Oma und Opa. Allerdings auch nur von mir vorher genehmigte Sachen
Habe mir die Großeltern in der Hinsicht gut hinerzogen ;)
Von uns gibts wahrscheinlich Tisch und Stühle. Von den Großeltern gibts Lego Duplo. Davon kann man gar nicht genug haben. Und ich glaube, mein Mann freut sich da auch schon drauf
Von uns eine kugelbahn Oma/Opa ein holzroller zum sitzen Tante :hörst du die Musikinstrumente Tante: Helm Andere oma mal schauen;)
Beide zusammen wünschen sich eine Kullerbübahn. Der Kleine sonst Geld für Kinderzimmermöbel.
Bei uns gibt auch einen Puppenwagen (wie Haba aber eine günstigere Variante) von den Großeltern. Lego Duplo, andere Großeltern Kindergeschirr, Tante Bettwäsche, Uroma Puppenhaus zusammen mit der großen Schwester, von uns Und dann sicher noch Kleinigkeiten aus dem erweiterten Verwandtschaftskreis wie Puzzle, Bücher o.ä. Zum Nikolaus gibt es ein Klangspiel von Goki
Von uns bekommt der Zwerg Straßen für die tut tut Flitzer. Verwandtschaft schenkt nichts, da kein Kontakt. Es sind aber noch ganz viele Spielsachen von der Schwester da.
Es gibt eine duktig plus Zubehör, eine Kindersitzgruppe, ein Gummihüpftier, diverse Kleinigkeiten wie woodys, knete, fädelspiel, Bücher ect. Familie ist groß und jeder will ein Päckchen machen.
Ein Müllauto von Bruder Für seine Kugelbahn eine neue Effektkugel Einen Bagger für den Sandkasten Badespielzeug Bücher Duplo (irgendwas mit Tieren)
Unsere beiden Kinder bekommen dieses Weihnachten ein Stelzenhaus von uns, und zwar dieses hier https://www.spielgeraete-discount.de/sortiment/stelzenhaus/stelzenhaus-tobi.html . Die Kinder spielen heutzutage kaum noch draußen an der frischen Luft und verkümmern dadurch regelrecht körperlich. Unsere Kinder wollen auch noch kaum draußen spielen, obwohl wir einen schönen großen Garten haben. Lieber hocken sie vorm Fernseher oder spielen Videospiele... So ein Spielturm wird unsere Kinder hoffentlich mal öfter nach draußen an die frische Luft locken. Andere Mütter meinen, dass solche Spielgeräte die Kinder immer begeistern.
Mir graut es ehrlich gesagt dieses Jahr schon etwas vor Weihnachten, denn.....
- von meinen Eltern gibt es für beide zusammen eine riesige Eck-Spielküche. Kann ich aber gut mit leben, beide spielen in der Kita total gerne mit der Küche und ich finde das Teil auch schön, haben wir zusammen ausgesucht. Hochwertig und aus Holz, halleluja.
- von den Schwiegis für Ronja ein Puppenhaus. Über diese Nachricht habe ich mich zunächst gefreut, bis mein Mann mir dann heute erzählt hat, "Stell dir vor, meine Eltern lassen sich ja nicht lumpen, die haben das große Puppenhaus gekauft von... Achtung... BARBIE!" (Uaaaaa!!!!! meine Allergie!!!!!). Find ich megaätzend aber Hauptsache der Oma gefällts........ Ronja hat bisher trotz mehrerer geschenkter Barbies kein wirkliches Interesse an den Tussis, aber seis drum, der Kram hat ja nen guten Wiederverkaufswert.....
- von den Schwiegis für Leo einen Kaufladen (aber eher dann doch eher für beide zusammen...) Hoffe nur aus Holz und nicht son Plastikmüll. Die Schwiegis neigen nämlich leider zu bimmelndem Plastikkram, siehe Puppenhaus, und fragen auch leider vorher nicht was wir denn gut fänden sondern kaufen einfach.....
Ich denke von uns gibt es dann nur eine Kleinigkeit, denn abgesehen von den Riesen-Geschenken da oben, wird auch garantiert noch viel Kleinkram und Klamotten von beiden Großelternpaaren unterm Baum liegen, "damit die Kleinen was zum Auspacken haben".
Nicht falsch verstehen, wir freuen uns natürlich sehr dass die Kids so reich beschenkt werden, nur würden wir uns manchmal etwas mehr Absprache wünschen. Und nach meiner Erfahrung ist nach 2 Geschenken bei den Minis eh die Luft raus, alles andere überfordert sie und sie verlieren schnell die Lust an den neuen Sachen weil es einfach zu viel ist. Und dann sind die Schenkenden auch noch enttäuscht...... Daher von uns, wie gesagt, nur eine Kleinigkeit und das auch schon vor der großen Bescherung. Wir tun dann lieber etwas Geld aufs Sparkonto.
Hallo also ich hab auf dem Flohmarkt einiges gekauft z.b ein holzrutsche Auto samt hänger für 3 euro.dann ein Holzhammer mit hänger wo er mit Magnet die Bausteine (verschiedene Formen) hochgehen und aufladen kann kam aber auch nur 3.50. Dann noch mini kegel und ein Fischer Preise Flugzeug hab den buss vom großen der spielt heute noch mit dem. Werde das aber verteilen zwischen Großeltern und so er kriegt von jedem nur ein Teil. Wird sonst zu viel. Und beim großen läuft es auch so ich kaufe und verteilen es dann. LG nita
ne kleine werkbank für den zwerg, ein würfelpuzzel-damit baut er gerne türmchen, was zum anziehen und zum nikolas eine holzeisenbahn