Monatsforum August Mamis 2015

Ganz blöde Frage

Ganz blöde Frage

Pünktchen182

Beitrag melden

Mein Kerlchen wird bald 7 Monate und dann werde wir den dritten Brei einführen. Jetzt mal ne blöde Frage: was kommt danach?


Blüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pünktchen182

So ab 10 Monaten sagt man kommt Brot und dann sindse ja auch schon ganz schnell 12 Monate alt und ab dann kommt ALLES vom Familientisch in Kindis Magen


Blüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blüte

...die müssen ja noch nichts anderes bekommen als Milch im ersten Jahr, aber ab einem Jahr sollen sie ja normal mitessen, sodass es schon wichtig ist, neue Geschmäcker und Konsistenzen ab nem halben Jahr kennen zu lernen.


alicebrown

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blüte

So wie ich das bis jetzt immer verstanden habe, soll im 1. Jahr Milch überwiegen und langsam neues nebenbei gegeben werden. Im zweiten Lebensjahr soll sich das Verhältnis halt umkehren, hauptsächlich normales essen, Milch ergänzend, laut WHO ja sogar idealerweise bis zum Ende des zweiten Lebensjahrs Muttermilch. Ich denke, dass mit der zunehmenden Fertigkeit selbst zu essen und mit Zähnen zu kauen auch rapide das Interesse an "normalem" Essen steigt, sodass man im Alter von 7-8 Monaten überhaupt keine Sorgen haben muss, wenn das Kind nur kleine Mengen isst. Und Brei ist ja nun mal auch nicht jederkinds Sache und es ist ja auch nicht so, dass mit dem 1. Geburtstag ein Schalter umgelegt wird. Diese Empfehlungen kann man schon individuell und flexibel gestalten.


Blüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blüte

Auf jedenfall, Alice!


Kerusa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alicebrown

Das beruhigt mich jetzt schon. Dachte schon wir wären "schlechte Eltern" weil wir so selten bzw so wenig Brei geben. Aber der Zwerg hat einfach auch gar keine Lust auf Brei. Isst ein paar Löffel und dann muss doch das Fläschchen her, weil er noch hunger hat. Er ist jetzt etwas mehr als 7 Monate alt.


Kerusa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pünktchen182

Hab ich mich auch schon gefragt. Nun bin ich auch schlauer :D Bei uns dauert das aber noch lange, es klappt immer noch nicht so gut mit dem Brei. :/


Brischi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pünktchen182

Bei uns wird noch hauptsächlich milch genuckelt.... Das mit dem brei ist noch nicht so seins. Er ist jetzt 7 1/2 monate alt. Find ich total praktisch,hab ja sein essen immer dabei . Lg Bri


Mone

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pünktchen182

Hier wird gerne gegessen. Aber wir stillen ach noch wirklich oft. Ich experimentiere gerade am zweiten Brei abends. Allerdings hat sie nachmittags auch schon Obst bekommen. Nach dem dritten Brei würde ich mich ans Frühstück wagen... und sowas wie Müsli anbieten. Oder dann mal Brot mit was drauf. Aber wohl nicht vor nem Jahr. Ich lass mir viel Zeit beim einführen neuer Mahlzeiten. In diesem Sinne: Guten Appetit


Anja1712

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pünktchen182

Ich lasse meinem Kleinen (8 1/2 Monate) gelegentlich schon an anderen Sachen probieren, so um die Geschmacksknospen anzuregen. So 1x die Woche gibt es sowas "besonderes". Mal bisschen Marmeladenbrot, oder Fruchtjoghurt, ganz bisschen Schokolade gab's auch schon mal. Cool, nicht mehr lange und dann gibts Leberwurststulle... Gemüsebrei wird dem Kleinen langsam langweilig, aber weich gekochte Gemüsesticks isst er absolut nicht.


Puschi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pünktchen182

Also bei der großen gab es so wie jetzt auch ab dem 6.Monat mittags brei.einem Monat später den abendbrei.mit 8 Monaten den gob.mit neun nix neues und mit 10 Monaten Frühstück (Müsli bzw Schnitte) Würde gerne wenn Ronja mitspielt es ähnlich handhaben.der mittags Brei klappt ja schon mal gut