Hasenbande
Guten Morgen Mädels, ich habe ja schon nach meinem Sternensohn die Erfahrung gemacht, dass sich Freundschaften schnell verändern. Freunde mit Kindern wohnen alle weit weg und somit ist mein unmittelbarer Freundeskreis kinderlos. Die Freundschaften haben sich schon in der Ss stark verändert, aber mittlerweile haben wir immer weniger Kontakt. Bei manchen ists sogar so, dass Gesagt wird man melde sich um was zu planen und dann kommt nichts. Manche habe ich seit der Geburt 1x! Gesehen. Finde es schade, aber habe auch keine Lust hinterher zu laufen. Wie ist das bei euch?
Bei mir im Freundeskreis haben ALLE ein oder 2 Kinder.treffe mich oft mit Freunden.wohnen alle hier in meiner stadt..
Bei uns haben halt alle nach dem Studium erstmal gearbeitet oder hatten dann keinen Partner. Freunde, die jetzt Kinder haben, sind nach der UNi beruflich weggezogen. Meine beste Freundin leider auch. Eine sehr gute Freundin hat kurz nach der Geburt von meinen Sohn erfahren, dass ihre Gebärmutter entfernt werden muss und das in der Kinderwunscgzeir. Da kann ich ihren "Rückzug" auch verstehen.
Das kenne ich von unserer ersten Tochter! Viele ziehen sich zurück aber die wirklich wichtigen bleiben! Es sind nicht mehr diese oberflächlichen Freundschaften sondern wenige aber dafür tiefe!
Geht mir ähnlich....leider.
Bin eigentlich die erste aus meinem engen Freundeskreis, die ein Kind hat, außer zwei mit 3 und 4jährigen Kindern. Die anderen sind aber alle ziemlich interessiert und verständnisvoll und wohnen auch in der Nähe. Klar, es geht nicht mehr alles, aber sovieles hat sich auch nicht verändert. Außer, dass einige jetzt nachziehen und schwanger sind
Bei meiner besten Freundin ist halt schade, dass sie weiter weg wohnt und man sich deshalb nicht oft sieht, da sie beruflich auch stark eingespannt ist. Aber das war vorher auch schon so. Und dass sie keine Kinder bekommen will (aber auch nicht kann), jedoch liebt sie meine Kleine auch total. Ich bin im großen und ganzen zufrieden mit der Freudessituation.
Bei uns ist es eher andersherum. Die paar Freunde, die wir haben, melden sich oft und gerne und sind auch sehr interessiert. Haben zwar auch alle keine Kinder, aber das stört nicht :). Nur bei den ganz grossen Feten, bleiben wir halt lieber daheim. Ich würde fast sagen, liebe Hasenbande, falsche Freunde gehabt?! :(
Dir richtig guten Freunde sind geblieben, absr bei anderen Freundschaften waren es dann wohl auch keine. Da gebe ich dir völlig recht.
Hallo, Bei uns verstreuen sich die Freunde ringsherum müssen also meistens fahren. Aber so langsam kriegen sie alle kinder bzw das zweite. Gerade vor 3 tagen haben freunde von uns das dritte bekommen. Toms patentante bekommt im August Nummer 2. Aber mit Arbeit 2 kindern und Familie sind viele echt ei gespannt so das es mit treffen auch nicht immer leicht ist. Aber durch unsere offne art versuchen wir unseren Freundeskreis stetig zu erweitern mit gutem erfolg manche werden richtig gute Freunde andere eher weitläufige. Freu mich schon auf unser großes Karfreitag osterfeuer. Wird bestimmt wieder super. Letztes jahr 50 erwachsene und 19 Kinder und 3 schwangere. Der schwangeren stand ist diesjahr wieder gleich. Klar sind nicht alle die ganze Zeit da aber so ist ein kommen und ein gehen und man schafft neue Kontakte Netzwerk usw. Ich brauch nur noch ne liebe nette Frau für den patenonkel vom kleinen. Mit Kindern verändert sich das leben gerade der Freundeskreis. Die die einem wirklich wichtig sind trifft man trotzdem noch wenn auch vielleicht nur 2-3 mal im jahr aber richtige Freundschaften halten das aus ohne groll auf beiden Seiten. Lg nita
Wir sind kurz vor der Geburt unserer ersten Tochter beruflich bedingt umgezogen. Daher sind "alte" Freundschaften alle zu weit weg, um sich mal einfach einen Abend oder Nachmittag zu treffen. Aber die Freundschaften haben gehalten, seit über drei Jahren. Dass wir die einzigen mit Kindern sind, das macht dann auch nichts. Durch die Große haben wir hier jetzt einige Kontakte knüpfen können und Freundschaften geschlossen. In diesem Kreis haben dann wiederum alle 1-2 Kinder im etwa gleichen Alter. Das macht es dann wiederum einfach.
Bis auf meine beste Freundin ist es hier ähnlich. Am Anfang war noch viel Interesse vom Freundeskreis. Jetzt schreiben wir zwar auch immer mal wieder aber treffen bitte nur ohne Baby.. Finde ich blöd.
Dafür habe ich ganz viele neue Muttis als Freundinnen gefunden. Mein ganzer Gvk kurs trifft sich noch regelmäßig und zwei aus dem Pilates treffe ich auch oft ![]()
Bei mir ist es eher umgekehrt. Die Freundinnen, die ich vom Studium her kenne, waren gleichzeitig schwanger, die Babies sind alle fast gleich alt. Sehr eigenartig eigentlich, weil wir alle eine Weile und auch FG brauchten, um diese Babies zu bekommen. Wir haben jetzt also gute Gründe, uns sogar öfter zu treffen, sind ja jetzt auch alle in Elternzeit. Sogar ein Freund meines Mannes ist 2 Wichen vorher Vater geworden, also Babyboom überall.
Das ist ganz normal wenn man Kinder bekommt. Vor allem der Kontakt zu Menschen ohne Kinder bricht meist komplett ab weil die Interessen plötzlich ganz andere sind. Ich nimm das nichtbsi schwer. Wenns nämlich richtig feste Freundschaften sind,halten sie.
Meine besten und engsten Freunde wohnen leider alle ziemlich weit weg. Die Freundschaften, die ich in den letzten Jahren neu geknüpft habe, sind eher lose, da alle beruflich eingespannt sind und ich ja bis zum BV auch recht knackige Arbeitszeiten hatte. Seh meine Freunde nach wie vor selten, aber immer mit Baby im Gepäck, da sind die schon alle interessiert. Aber ich finde es halt komisch, die immer auf meinen Babykram vollzutexten, aber großartig andere Themen habe ich leider zur Zeit nichz anzubieten. Bin die erste im Freundeskreis, die ein Baby hat. Leider hatte ich im GVK und auch jetzt im RüBi-Kurs kein Glück mit den andern Müttern, aber hier aus dem Forum hat sich eine nette Truppe gefunden. :)
Das kommt hinzu, dass die nicht so Freundschaften auch nicht für meine aktuellen Themen "gemacht"sind
Ich habe hier sehr viele gute Freunde (mit und ohne Kinder), allerdings ziehen wir bald (berufsbedingt) 700km weit weg und ich fange bei 0 an, was die Sozialkontakte betrifft.
Da habe ich Bammel! ![]()
Wo zieht ihr denn hin? Vielleicht ist ja hier jemand aus der Umgebung.
Bei mir ist es so ein mittel ding, habe 2-3 Freunde die intresse an der kleinen Lady zeigen, sie mir auch mal für ne std oder so abnehmen. Andere freunde wiederrum melden sich sogut wie nie weil sie denken das ich eh nur daheim hock seit ich mutter bin (im sinne von keine konzerte,festivals,partys usw). dabei passt meine mutter gerne 1mal im monat auf sie über nacht auf damit ich auch mal weg gehen kann. finde es dennoch doof des Ü20jährige nur party im kopf haben und nichtmal vorbei kommen um MICH zu besuchen usw.
Ich bin mittlerweile eigentlich auch nur noch mit Müttern befreundet. Da ich eine von den ersten war hat es aber eine Weile gedauert bis der neue gewachsen ist...