Monatsforum August Mamis 2015

Fremdeln

Fremdeln

Hasenbande

Beitrag melden

Hier wird jeder skeptisch beäugt oder gar angeschrien der nicht Mama oder Papa ist. Wir konnten in der Kardiologie nichtmal alle Untersuchungen abschließen und hätten ihn sedieren müssen.das ist echt doof, weil jetzt ein Versacht im Raum steht der nicht genau geklärt werden konnte. Auch Nachbarn werden angeschrien und da kommen von den Omas großartige Tipps wie "Ihr müsst mehr unter Menschen und ihn einfach abgeben" etc. finds auch nervig, dass die immer meinen man muss ein Kind einfach anfassen. Kann ja diese Kuscheltierdenkweise eh nicht leiden und finds auch oft übergriffig. Wie ist bei euch das Fremdeln im Moment?


Kerusa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Unterschiedlich bei uns. Die meisten Fremden schreit er an, wenn sie zu sehr mit ihm reden. Kinderarzt ist okay. Mittlerweile geht es bei mir bei der Arbeit auch, wenn ich ihn zu Besuch mit nehme. Da werden nur manche angeschrien. Hatte es letztens aber auch, wo einer die ganze Zeit dort angeschrien wurde. der hat dann faxen gemacht und ihm dann die Hand hingehalten. Zwerg hat die Hand angefasst, gequengelt, dann hat er ihn auf den Arm genommen, Zwerg hat verwirrt geguckt und fand es dann toll und hat gelacht und sie haben zusammen faxen gemacht. Er wollte da kaum noch weg und hat dann bei jedem fremden wo er sonst weint, sich bei dem dann "versteckt".


Blüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Keine Fremdeln hier. Eher das Gegenteil , alle werden angeflirtet (Kopf auf die Seite legen und smilen) und gewunken. Entspannt:)


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Bei uns gab es bisher kein fremdeln...bis vor ein paar Wochen. Teilweise weint sie, läßt sich aber bestechen. Meist guckt sie die verschämt von der Seite an, wenn möglich kuschelt sie sich bei mir in den Arm. Was hat die Untersuchung ergeben?


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tiffy_78

Hier gibt's auch nur Theater,wenn er angefasst wird oder zu sehr bedrängt. Wir müssen erneut hin, weil der Verdacht auf ein Vorhofseptumdefekt nestelt. Es konnte alles andere Ausgeschlossen werden. Leider konnte der Ultraschall nicht optimal durchgeführt werden,weil er so geweint hat und dann konnte man das nicht gut darstellen. In Narkose musste er zum Glück nicht, weil man einem ASD in dem Alter eh nicht operieren würde. Fühlt sich nicht gut an, hätte jetzt gern die Sicherheit.


Lasuena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tiffy_78

Meine Tochter hatte auch ein paar Herzfehler als sie noch kleiner war. Ich weiß wie sich das anfühlt. Wir mussten zwei Jahre regelmäßig zur Kontrolle. Aber erstmal ist es bei Euch ja noch nicht sicher und selbst wenn, ist es bei den Kleinen gaaanz oft so, dass sich das verwächst. So zum Glück auch bei uns. Als sie zwei war war unser letzter Besuch beim Kardiologen. Wir waren so happy!!


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Ohje...aber vieles verwächst sich von alleine. Wir müssen im 2. Lebensjahr auch nochmal zum Kardiologen, um zu gucken, ob sich ihr Loch im Herzen richtig geschlossen hat. Die Chance steht aber wohl ganz gut. Vielleicht ist das bei euch ja ähnlich bzw vielleicht zeigt die nächste Untersuchung, dass da gar nichts schlimmes ist. Wir waren ja schon da, als sie erst ein paar Wochen alt war, das war auch mit viel Weinen verbunden, danach war sie so fertig, dass sie den ganzen Tag geschlafen hat. Ich kenne deine Angst. Fühl dich mal gedrückt.


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tiffy_78

Liebe Tiffy und Laseuna, Danke für die lieben Worte. Wir sind positiv gestimmt. Die Warterei ist halt blöd,wenn sowas im Raum steht. Lg


zini4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Geht so. Durch 2 mal krabbelgruppe und einmal pro Woche fit mit Baby, hat er viel Kontakt zu Leuten. Was er nicht mag sind übergriffige ( meist Omas) , die ihm sehr nah kommen oder ihn versuchen anzufassen. Da wird laut protestiert. Find ich auch gut, das er seine Grenzen zu verstehen gibt. Aber wenn er ( mit Abstand) angesprochen wird, lächelt er jeden an.


Pünktchen182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Bei uns ist es sehr unterschiedlich. Meistens gibts skeptisches Ansehen und Schnute ziehen. Aber mein Kleiner war bisher auch seeehr wenig bei anderen auf dem Arm. Meine Mutter hat ihn ein paar mal gehalten, das fand er aber gut. Wir sehen uns aber auch extrem ähnlich... Vielleicht erkennt er das? Bei "fremden" Männern ist es definitiv schlimmer als bei Frauen. Hasenbande wenn ein Kind so gar nicht fremdelt, würdest du als KJPT das dann seltsam finden?


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pünktchen182

Seltsam vielleicht nicht, aber fremdeln ist schon ein wesentlicher Entwicklungsschritten, der ja meist um den 1.Geb herum Auftritt. Hat ja ua was mit Bindung und reifen zu tun und die meisten Kinder tun es irgendwann. Die einen mehr die anderen weniger. Jeder Entwicklungspsychologe kann dies bei den Kleinen erkennen, selbst wenn Eltern düs nicht wahrnehmen. Fremdeln ist ja nicht nur schreien. Bisher sind wir auch verschont geblieben.


ergoteuse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Hier ist es auch extrem. Wenn ich da bin, zählt nur Mama und wenn ich weg bin, dann muss Papa da sein. Sonst gibt es Alarm... War bei meiner Tochter ganz anders.


Goldammer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Es war extrem als er so um die 3-4 Monate alt war, vor paar Wochen gabs da nochmal einen Schub- sofort Gebrüll bei unbekannten Gesichtern, aber jetzt braucht er nur um die 5 Minuten um aufzutauen, nachdem er skeptisch beäugt und sich ein Bild gemacht hat ;) ... aber ganz so wie bei uns ist er bei Fremden natürlich nie!


Wurzelpurz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Meine Kleine ist sehr offen, strahlt andere an und schäkert gerne. Allerdings nur wenn Mama oder Papa in der Nähe sind. Wenn wir z.B. den Raum verlassen fängt sie an zu weinen.


Kiinmi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Hier werden Fremde in der Regel auch freundlich angestrahlt. Trotzdem findet sie es zur zeit nicht gut, wenn ich weg gehe. Hängt bei ihr aber auch stark mit Müdigkeit und Hunger zusammen. Richtig gefremdelt hat sie nie, wasdenke ich schon damit zusammen hängt, dass wir viel unter Menschen sind und sie auch von Anfang an ganz viel bei anderen auf dem Arm war. Ich drücken dir die Daumen, dass ihr bald Sicherheit habt und sich der Verdacht nicht bestätigt! Positiv ist ja schonmal, dass bisher keine Auffälligkeiten wie Herzgeräusch, Zyanose, Gedeihstörung....aufgetreten sind. Und zum Glück kommt es ja auch nur in wenigen Fällen bis zur op.


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kiinmi

Herzgeräusche treten bei dem Defekt wohl in dem Alter nicht auf. Gedeistörungen haben wir nicht nur das Schwitzen und schnell aus der Puste. Wir sind auch viel mit anderen zusammen. Das hat damit (leider) nichts zu tun. Bei Freunden oder so hat er das auch nicht nur bei "übergriffigen" Omis aus der Nachbarschaft und beim Arzt. Alle die er nicht kennt und ihn anfassen wollen ;)


Anja1712

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Mein Zwerg hat bisher nur 2 mal gefremdelt... Einmal bei meinem Papa (er war da 5 Monate alt) und letzte Woche einmal bei einem Nachbarn. Er weint dann kurz, ist dann aber schnell zu beruhigen. Ansonsten gehört er auch in die Flirter-Kategorie, insbesondere Frauen und (älteren) Ehepaaren verdreht er gerne den Kopf


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja1712

Geflirtet wird hier mit kleinen Mädchen ;)


Kiinmi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Ich versuche es nochmal mit aufbauenden Worten, versuch nicht immer krampfhaft alles nieder zu schmettern, was andere Sagen, das gehört nämlich dazu, warum deine antworten teilweise unsympathisch rüber kommen. Bei den vorhergegangenen u1-u5 wurde kein Herzgeräusch gehört, dass ist schon doch mal gut (wie das jetzt mit einem jahr ist weiß ich nicht, mein Sohn hat von anfang an ein Geräusch, ganz ohne defekt). Schnell schwitzen und aus der puste ist auch eine subjektive Wahrnehmung und auch gar nicht so verwunderlich, da er ja zu der großen und schweren sorte gehört. Diese defekte blieben früher häufig ganz unentdeckt und man kann trotzdem ein normales leben führen. Ich hoffe ihr habt bald Klarheit! Diese ungewissheit ist natürlich grausam. Habt ihr schon einen neuen Termin? Zum anderen Thema: das fremdeln dazu gehört weiß glaub ich jeder. Ich denke trotzdem, dass ein stärkeres Ausmaß anerzogen sein KANN! Das zeigt sowohl meine Erfahrung, als auch die anderer Muttis und das hat für mich mehr Gehalt, als die gelehrte Theorie.


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kiinmi

Wir sind auch positiv gestimmt und glauben, dass was zu erahnen war nur aufgrund der schlechten Aufnahme zu sehen ist. Mit Erziehung hat fremdeln nicht so viel zu tun, ehr mit Sozialisation, und das meintest du ja auch (wenig Kontakte etc) und mit Bindung ( unsichere Mutter etc) und natürlich damit wie andere einem begegnen (will auch nicht von meinen Nachbarn geknuddelt werden. Hab dir geschrieben, dass es nicht zu de Symptomatik gehört und nichts abgeschmettert. Hab auf die schnelle geschrieben, also nicht negativ deuten ;)


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kiinmi

Vergessen, schwer ist er gar nicht nur groß und der nächste Termin findet im Winter statt, weil vom Alter her das fremdeln da meist weniger wird und zum jetzigen Zeitpunkt der Defekt keine Televanz hätte