lillimaja
Hallo Mädels, Meine Maus hat seit einiger Zeit immer so festen Stuhlgang, dass es mittlerweile fast immer kleine Kügelchen sind. Sorry für die Details. Sie beschwert sich aber nicht und ich merke ihr auch nicht an, wenn sie beim Spielen drückt. Ich merke es eigentlich immer erst am Geruch, dass was in der Windel ist. Sie macht täglich in die Windeln, oft auch zweimal. Ist das dann schon ne richtige Verstopfung? Sollte ich zum Kinderarzt deswegen? Ich versuche immer, ihr so viel Wasser wie möglich zum Brei zu geben, aber sie will nicht viel. Generell mache ich den Brei deswegen auch recht flüssig. Ansonsten koche ich das Wasser nun länger ab, um den Kalk raus zu bekommen oder ich verwende Babywasser. Ich gebe ihr auch keine Banane oder Karotten. Ich habe den Eindruck, dass es evtl von kohlenhydratreichen Sachen kommen könnte. Hat jemand noch Ideen, was ich machen könnte,? Im gob gibts schon immer apfel oder Birne... Lg
Meine kleine hatte auch ne zeitlang festen Stuhlgang hat sich von alleine gelegt..
Der Apfel im gob hatte bei uns auch keine Wirkung. Ich habe dann immer einen Schluck Apfelsaft mit ins Trinkwasser und in den gob gemacht. Seitdem ist es besser. Eine richtige Verstopfung ist es erst, wenn sie zwei Tage gar nicht kommte.
Also sie macht täglich groß und hat keine schmerzen. Warum willst du dann zum arzt? Meine große hatte schon immer recht festen Stuhl hat oft geblutet und ihr tat es echt weh. Oft musste och nach 3 tage mit kümmelzäpfchen nachhelfen weil von alleine nichts kam. Mit 2 jahren dann hat sie ein Medikament bekommen. Ab da wurde es besser. Nun braucht sie nichts mehr (seit gestenr 3 jahre alt). Ich musste oft mit ihr zum arzt als baby und sie hatte immer wieder einläufe bekommen. So wie du es schilderst ist es absolut kein problem. Wenn du dir sorgen machst dann geh zum arzt. Aber ich denke nicht das er was tun wird.
Bei uns ist es auch fast nur noch fest. Auch ohne Schmerzen. Habe mir da bisher nie Gedanken drüber gemacht, weil er viel Brei mittlerweile bekommt und kaum noch seine Milch. Dachte das wäre normal dass das dann fester wird. Wenn wir merken, dass er doch mal Probleme hat beim Drücken geben wir immer Fenchel-Tee dann klappts immer sehr gut. :)
Danke für eure Tipps. Dann bin ich beruhigt und versuche sie zum mehr Trinken zu animieren. Und probiere es mal mit zusätzlichem Apfelsaft im gob.
Dann sprech ich es beim kiA an, wenn wir eh mal da sind. Ich war mir unsicher, ab wann mans abklären sollte.
Sonnige Grüße
Apfel gerieben stopft auch, soweit ich weiß...Apfelsaft wirkt dagegen auflockernd. Bei uns hat es sich jetzt aber auch wieder von allein reguliert, nachdem es jetzt sicher zwei Wochen lang Knetbälle in der Windel gab.
Den von hab ich deswegen eh schon mit gedünstetem apfel- oder virnenmus gemacht. Ist das bei Birne auch so? Sonst könnte ich die nämlich mal roh geben....
Birne ist auch auflockernd soweit ich weiß. Ich mach nur rohes Obst in den GOB bzw Halbmilchbrei. Das ist auch der einzige Brei, den sie isst. Gemüse und co mag sie nur am Stück oder maximal mit der Gabel zerdrückt.
Solange sie nicht leidet ist doch alles ok. Gib doch einfach mehr Stuhllockerndes Gemüse und Obst (bspw Brokkoli, Zucchini,Birne)
Bei uns hat Apfelsaft geholfen. Hab ApfelBiskottenbrei und Saft rein. Jetzt schaut aus das es geht.
Ansonsten Milchzucker probieren und zum trinken animieren
Ich danke euch für die Tipps... Stuhlfestigende Obst und Gemüse bekommt sie sowieso schon nicht. Ich lasse zusätzlich zum mehr trinken nun auch mal den Hafer Weg und gebe mal nur weizengrieß und Dinkel oder Hirse. Zusätzlich den Apfelsaft; und Babywasser statt unsrem kalkhaltigen Leitungswasser. Brokkoli und Kohlrabi müsste ich mal als Fingerfood probieren. Als Brei mag sie sie nicht.
Hafer ist auch auflockernd. ;) Sagt zumindest Lanti im Breiforum.
In Bezug auf Hafer hab ich schon beides gelesen. Aber es schadet ja nicht, ne zeitlang was andres zu probieren. Wenns nix ändert, gibts mal so, mal so.
Anfangs gabs bei uns auch Brei und da hat Hafer super geholfen. Bei uns hat's definitiv lockernd gewirkt.