Monatsforum August Mamis 2015

Familienbett

Familienbett

Mone

Beitrag melden

Hallo, In Bezug auf den Post des Babys das noch schlafen lernen musste möchte ich jetzt mal was fragen. Ich bin ja eine der "Rabenmütter" die ihr Kind auch lieber im eigenen Bett schlafen sehen würden. Wir hatten jetzt aber doch die Phase das es kaum machbar war und die Kleine nur bei mir schläft. Wenn das so bleiben sollte weil sie in ihrem Bett nur Terror macht bzw zum stillen zu mir kommt, weiß ich noch nicht wie das mal werden soll wenn sie mal mobiler ist. Da muss ich doch Angst haben das sie mir aus dem Bett fällt ohne das ich es merke... Wie macht ihr das denn? Zur Info. Das Bett ist 63 cm hoch und wir haben leider nicht die Möglichkeit es an die Wand zu stellen.


alicebrown

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone

Ich weiß, dass es auf jeden Fall so Rausfallschutzteile gibt, die man an Bett montiert. Optisch jetzt nicht so der Knaller, aber besser, als ein Kind auf dem Boden. Viele nutzen glaube ich auch ein Beistellbett als Rausfallschutz. Wir brauchen das nicht, Mausi schläft zwischen Wand und mir und sollte sie irgendwann unwahrscheinlicherweise am Fußende rauskrabbeln, ohne das ich wach werde, "fällt" sie ca 20 cm tief.


Pünktchen182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone

Das Baby im eigenen Bett schlafen lassen oder das Baby beim Schreien alleine zu lassen sind zwei vollkommen verschiedene Dinge!! So viel zum Thema "Rabenmutter". Ich denke mal nicht dass du Deine Maus schreien lässt. Ich würde dir im Falle des Falles auch ein Rausfallschutz empfehlen. Gibts auch beim Schweden recht günstig. LG


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pünktchen182

Die vom Schweden sind nix für so kleine Mäuse,nicht hoch genug und ein Spalt zwischen Bett und Balken,da können die sich einklemmen


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone

Wenns alle zufrieden sind,ist man doch keine Rabenmuttee. Nur mal so vorweg ;) Wir haben auch ein hohes Bett und noch hab ich das Beistellbett als rausfallschutz. Wenn er mobiler wird, kommt das Bett entweder an die Wand oder auch ein Bettgitter (kosten Ca. 25€)


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone

Hallo Thema rausfallschutz spätestens dann gehts ab ins gitterbett mir ist der große mit 8 Monaten übers gitter gestürzt und kopf über aufgeschlagen. Hab ihn gerade noch fallen sehen aber so schnell war ich dann doch. Wir hatten Glück das meine Klamotten vom vor tag auf dem Läufer lagen und den sturz gemildert haben. Der ganz alte Chef der Kinder Klinik meinte nur es wäre das typische alter ,es passiert jeder zweiten mutter und diese rausfallschutz teile sorgen nur dafür das sie von noch weiter oben stürzen. Die Ärztin die uns dann untersucht hat war mega doof tat so als hätte ihn einer geschubst. So nach dem Motto der kann das noch gar nicht können da müsste einer nachgeholfen haben. Am nächsten Morgen stand der herr aber diesmal im Kinderbett das ebenfalls noch auf der vorletzten stufe stand (noch nicht ganz unten) und machte das Spiel nochmal. Erst da hat mein Mann wirklich geglaubt das er sich hochziehen kann und deswegen gestürzt ist. Ist mir nie wieder passiert aber das Gefühl das einem alle die schuld geben war furchtbar. Darum spätestens dann gehts ab ins gitterbett. Lg nita


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nita83

Der Rausgallschutz im Bett ist ja nur dafür gedacht,dass sie nicht rauspurzeln. Jegliches Klettern bekomme ich mit ;)


LadyFLo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone

unserer schläft in der mitte zwischen uns- ansonsen würde ich auch einen rusfallschutz montieren. das zum fußende rausfallen ist durchaus möglcih- haben die große mehrfach nachts am fußende aufgegabelt- is aber nie was passiert. zum schutz dor eine kleine matratze oder dicke decke/kissen hinlegen- wenn kind dort rausfällt ist die landung etwas gedämpft und verhindert idr schlimmeres