Monatsforum August Mamis 2015

Familienbett

Familienbett

Fliegenpilzchen

Beitrag melden

Hab jetzt schon tooootal oft gelesen, dass das Kind im Bett dabei schläft. Wie handhabt ihr denn das? Und wie vermeidet ihr mögliche Gefahren? Vielen Dank für eure Erfahrungen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fliegenpilzchen

Ich sehe keine Gefahr...Kind liegt im Schlafsack neben mir.


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fliegenpilzchen

Ja, es ist total schön. Viele Gefahren gibt's ja nicht. Er schläft im Schlafsacl auf meiner Seite und ich lieg mit dem Kopf etwas tiefer, so kann ich ihn keinesfalls zudecken. Oder was meinst du mit Gefahren? Spannend ist auch, dass die mütterlichen Imstinkte großartig sind. Wir mussten ja auf die Neo, weil der Zwerg nach der Geburt einen Infekt hatte und es ihm sehr schlecht ging. Ich bin beim Atemaussetzer sowie Heraussetzer sofort wach geworden. Der Überwachungsmonitor war leise gestellt und klingelte nur im Ärztehimmer. Daher ist es meines Erachtens auch sicherer und es gibt ja auch Studien, die belegen, dass die Kinder durch die Atmung der Eltern sicherer sind, weils ua zumWeiteratmen anregt.


Pünktchen182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fliegenpilzchen

Baby schläft im Schlafsack neben mir. Beistellbettchen dient eher als Rausfallschutz. Schiebe ihn nach dem Stillen nach oben, sodass wir auf einer Kopfhöhe sind..wenn ich nicht beim Stillen einschlafe Ich hatte anfangs auch Angst, habe dann aber vorsichtig getestet, wiie der Kleine reagiert, wenn er die Decke übern Kopf bekommt oder ich ihn an mich drücke oder zu überrollen drohe. Ergebnis: Decke übern Kopf wird sofort wild gezappelt; beim Drücken stemmt er sich weg ohne aufzuwachen; beim beinahe Überrollen quieckt er einmal laut ohne aufzuwachen. Sowohl Mama als auch Baby sind mit einem guten Schutzsystem ausgestattet


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fliegenpilzchen

Hallo, wir haben auch das Familien bett wollte es ursprünglich nie. Naja da der große schreikind nur auf papas arm geschlafen hat hatte sich das schnell erledigt. Sobald er aber nachts nicht mehr so oft kommt bzw. Sich mehr bewegen tut geht es in sein bett. Gefahren seh ich keine liegt ja in der mitte im Schlafsack ganz oben. Wir sind eh nicht die aneinander kuschler und unsere decke gibt keiner von uns freiwillig ab. Wo das aber nicht passt finde ich es auch in Ordnung es anders zu machen. Bei meiner Schwester schlafen alle 4 kinder12,10 3 und 2 jahre alt alle um halb acht. Das ist hier nicht vorstellbar. Keins der Kinder hat je bei ihr im bett geschlafen und trotzdem ist dqs Verhältnis super. Mich stört es aktuell nicht, aber wenn die anfangen zu wühlen schon und dann ist er umzugs ins eigene bett angesagt. Lg nita


Brischi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fliegenpilzchen

Zwerg liegt neben mir, gitterbett dient als rausfallschutz ...zum stillen heb ich ihn auf mich...er wird da gar nicht ganz munter.. passieren kann nichts ich hab meine decke...er schlafsack...und ich hör jeden piep sofort...geniessen das familienbett sehr!!


LadyFLo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fliegenpilzchen

"gefahren" hm sind nur wenige eine gefahr wenn sie mobiler werden das si enachts rausfallen- da kann man ans fußende eine dicke deckelegen jede andere gefahr wird durch den ammenschlaf verhindert. das heisst du schläfst synchron mit dem kind- wachst auf wenn es unruhig wird- bewegst dich wenn es zu lange still liegt ( bei der großen bin ich oft aufgewacht und hab sie leicht gerüttelt weilcih keine atmung feststellen konnte- erst wenn sie sich bewegt hat oder hörbar tief eingeatmet hat hb ich weitergepennt) usw. de rlütte liegt zwischen uns im shclafsack


Halberkeks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fliegenpilzchen

Eine große schläft vei uns im bett und hatte nie sorgen oder Ängste


clear

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fliegenpilzchen

Meine kleine schlief die ersten 10 Wochen bei mir bzw.uns im bett! Bei den groessen haben wir das nie gemacht aber dieses mal mit ihrem schwierigen Start waere es gar nicht anders vorstellbar gewesen! jetzt schläft sie neben mir in ihrer Wiege, weiter weg koennte ich es mir nicht vorstellen aber ich bin froh das ich jetzt am Abend wieder etwas Zeit für mich bzw.uns habe! Sie geht jetzt immer um 18 Uhr ins bett und die großen (2&4) folgen ihr bis spätestens 19 Uhr und ich genieße meinen freien Abend :)


ergoteuse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fliegenpilzchen

Wir schlafen jeweils mit einem Kind im Bett. Der Kleine schläft bei mir und die Große mit meinem Mann in ihrem Zimmer. Auf Dienstreise im Hotel dann zu viert in einem Bett. Wir sichern mit Reisebettgittern (29€) gegen Rausfallen. Klappt prima!