Kerusa
Ich habe letztens ja glaube ich schon mal einen Ähnlichen Beitrag geschrieben. Mittlerweile "sagt" unser Zwerg, wenn er hunger hat (neben normalem gequakte) auch oft "hun-gaaaaa". Seit zwei Tagen sagt er auch oft "maamaa" (manchmal aber auch "mamama"
) er sagt das noch nicht so richtig kontrolliert, aber das hun-gaa, macht er wirklich nur, wenn er wirklich hunger hat und bei dem "mama" schaut er mich immer an und freut sich total wenn ich ihn dann betüdel. ![]()
Wie süß! Meine Maus gibt seit ein paar Tagen auch andere Töne von sich. Ganz komisch. Von heute auf morgen kam das. Manchmal hört es sich an wie aua. Aber dann hat sie sich nicht weh getan. Also ich denke bei uns noch ohne Bedeutung. Aber da könnte ich auch stundenlang zuhören.
Unsere hat eine Woche vor Weihnachten meinen Mann angestrahlt und "papapap" gesagt. Seitdem nichts mehr. Gestern fing sie an und hat immer beim weinen die Lippen aufeinander gepresst, ganz komisch. Als ob sie das weinen unterdrücken will. Abends ist mir dann eingefallen, dass sie vielleicht versucht, ein "m" zu formen für "mama", und dass ihr jammern erst einsetzt, wenn es nicht klappt bzw ich nicht kapiere, was sie meint. Muss echt gemein sein, so aus baby-sicht, wenn man will, aber nicht kann.
Meiner hat beim Zähnen immer die Lippen aufeinandergepresst. Hier wird zu Mama Möm gesagt und zu Milch bzw Hunger lö
Ohgott...Zähne? Sie zeigt noch nichts... Bei uns ist Milch = lait und Schnuller, die sie nicht mag, sind Löll. Zählt das?
Wahnsinn deine Kleine kann schon französisch! Café au lait sîl vous plait ;)))
Hihi, ja. Sie hat am Anfang immer so geschrien wie "lait", wenn sie Hunger hatte. Darauf haben wir immer von " lait" gesprochen. Das hat sie dann in ihrem Schrei klarer gemacht. Und ich kann noch nichtmal richtig französisch.
Meine Kleine hat schon "Haare" gesagt, als ich mich am Wickeltisch über sie beugte und mit meinen Haaren kitzelte. Wenn sie schlecht geträumt hat ruft sie manchmal "Memaa", ich fühle mich da angesprochen. Ok hat die auch mal nachgeplappert und es machte den Eindruck, als würde sie das Wort verstehen.
das "hunger" kenne ich auch, dachte schon ich bin verrückt geworden. er sagt seit längerem "unga unga"... mama sagt er nicht aber "mamm" (natürlich noch nicht nur auf mich bezogen), und wenn er die katze sieht, macht er ein ganz eigenes geräusch, irgendwas in die richtung "innnnggu" ...