nita83
Nachdem das große Geschäft ja hier ein Problem war ohne ende, meinte mein Vater das die kleine Enkelin von seiner Freundin mit ihrer aufs Töpfchen geht und es seit dem läuft die ist 4 Wochen jünger. Habs es dann seit gestern Abend 3x versucht. Heute mittag nur Pippi heute Abend beides drin bin begeistert. Und mein Kerl hält mich für bekloppt weil ich mich da drüber so freue. Lg nita
Cool! Weiter so
(ps. ich liebe diesen Klo-Smiley )
Wo ist der sinn? Kann doch noch nicht einmal sitzen. Heißt, du musst ihn fest halten!?! Kontrolle des Becken - Bodens ist erst mit zwei möglich (gibt bestimmt auch welche die es eher können), aber in dem alter definitiv reiner zufall. Aber ich lass mich gerne belehren, wenn er mit nem jahr trocken ist, bin ich neidisch ;-)
Wie meinst du das "aufs Töpfchen gehen?" Wir halten Sie hier ja auch schon von Anfang an über eine Schüssel bei jedem wickeln bzw. wenn Sie deutliche Zeichen gibt ;-) und ich habe das Gefühl dass es dadurch für sie in dieser Position wesentlich einfacher ist.
In dem alter??da sitzen sie ja noch nicht mal!!wird wohl eher zufall gewesen sein ![]()
ich wiederspreche! es ist tatsächlich so das babies bewusst urin asetzen könne - es nur durch di ewidel wieder verlernen. leon ist ja auch teilweise windelfrei. oft meldet er- wir gehen toilette und er setzt harn und oder stuhl ab. nich immer aber zu häufig um als zufall durchzugehen. IMMER meldet er jedoch wenn er was in de rwindel hat- entweer mit jammern- aber noch häufiger inzwischen mit windel öffnen bzw wenn ne hose drüber ist draufklopfen! natürlcih sind die zwerge nich tin der lage den urin länger zeit zu halten aber kurz 2-3 min klapt durchaus. PS: was sollten die Urvöker machne die den ganzen tag mit ihen babies im tragetuch arbeiten? wäre schlimm wenn die dauernd angepullert und co würden- da melden di ebabies auch und werden schnell abgehalten. Hat mit trocken sen noch ncoht viel zu tun- mehr mit kommunikation und mit bedarfserfüllung- und sich erleichtern ist eben auhc ein bedürfnis. Aber auch von hier ist es noch ein weiter weg bis sie eigenständig merken und reagieren können. Allerdings wurde festgestellt das die kinder die so aufwachsen schneller trocken sind- selbst wenn sie nur 2 ml am tag erfolgreich abgehalten werden (bzw phasenweise nicht) wir haben es aus ähnlichen gründen wie nita angefangen- bei jedem pipi geschrei bis zur absoluten panik- siedem wir abhalten- geht es auch mal in die windel- er aktzeptiert das ich ihn nich timmer verstehe - solange ichmich drum bemühe es so oft wie möglch zu tun. für mich eine erleichterung- habe ich doch 9 h geschrei auf teilweise unter eine stunde reduzieren können. also nita- mach weiter- und sei nich tenttäaucht wenn es mal wenige rgut klappt- es gibt immer phasen wo man fast jedes mal erwischt und andere wo du immer zu spät kommst- aber es geht ja nicht darum trocken zu sein- sondern nur darum das sich unsere kinder wohl fühlen und es nicht ganz verlernen zu spüren wen nsie müssen
Ich mach es nicht weil ich ihn trocken kriegen will das ist mir ehrlich gesagt egal es ist der Versuch dieses Problem von wegen ich kann nicht alleine kackern in griff zu kriegen. Das es pured Zufall sein kann ist mir klar aber es gibt ja auch Kinder die ungern in die Windeln machen. Und über der Toilette ist es mit jungs eher schwierig mit dem abhalten da ist es mit dem Töpfchen besser. Werd es morgen wieder versuchen da es heute echt super ging ohne lange warten oder so. Mein großer ist übrigens nie aufs Töpfchen gegangen und war mit 2 3/4 dann trocken, allerdings gleich auf Toilette. Hab aber auch das Gefühl das es so besser geht als im liegen. Lg nita
Hallo, ich kann das nur unterschreiben. Meiner Großen ist es auch vor allem bei Problemen immer leichter gefallen, ihr Geschäft auf der Toilette zu verrichten. Das hat wie ihr schon geschrieben habt, nichts mit der Kontrolle von Becken und vor allem Beckenboden zu tun. Sie saß mit etwa 5 Monaten schon regelmäßig erfolgreich auf der Toilette, aber nun mit 2,5 Jahren hat sie noch ihre Probleme mit dem Töpfchen gehen. Ich denke es liegt an der Haltung. Schön, dass es euch auch so geht.
Hier genau das gleiche. Meine große ist genauso alt wie deine und hatte wohl im jungen Alter häufiger eine trockene Windel als jetzt ;). Den kleinen halte ich auch ab - großes geschäft merke ich immer, er tut sich auch sehr schwer damit das in die Windel zu machen. Pipi macht er jedes Mal beim abhalten. Er kann also durchaus seine Blase gesteuert entleeren. Dass sie früher sauber werden ist auch nicht mein Ziel sondern wie schon von anderen erwähnt: Kommunikation, gegenseitiges Verständnis. Das auch in dem Bereich zu haben finde ich super.
Müsste ich auch probieren. Meine piselt sobald die Windel runter ist.
das lohnt- am besten anfangs windel do entfernen wo sie hinpieseln soll- also schon über toilette oder waschbecken- da windel ab und si eauffordern zu pullern - ich sag immer pullern bitte. mus er- lässt er laufen- wars fehlalarm jammert er