sanny085
Hallo ihr Lieben, wie immer sind hier alle erkältet und Jannes hat dollen Schnupfen. Jetzt sind seit heute morgen wieder beide Augen verklebt. Wir hatten das in Verbindung mit Schnupfen Weihnachten schon mal und bin ins Kinderkrankenhaus gefahren, da ich gleich an eine ansteckende Bindehautentzündung gedacht habe. Dort hat man mich ehr belächelt und hat mir nur vorsorglich Augentropfen verschrieben. War aber wohl nur ein verstopfter Tränenkanal. Kann ich bis Montag abwarten oder würdet ihr morgen zur Klinik fahren? Ich kann ja nunmal nicht unterscheiden ob es eine richtige Entzündung ist oder nicht. Habt ihr Erfahrungen damit? Kann ich auch bis Montag warten? Allen anderen kranken Kindern wünsche ich auch gute Besserung. Ist ja wirklich schlimm zur Zeit.
Also meine Kleine hatte Anfang Januar auch durch Schnupfen eine beidseitige Bindehautentzündung. Samstag war es noch nicht so schlimm, Sonntag habe ich vorsichtig immer wieder mit warmen Wasser ausgewischt (keinen Tee oder so dafür nehmen!). Bin dann Montag zur Kinderärztin und haben dann antibiotische Augentropfen bekommen, die haben dann ganz fix gewirkt. Also ich habe das Wochenende abgewartet und bin weder zum Notdienst noch ins Krankenhaus damit. Macht es denn den Anschein als ob es ihm sehr weh tut? Dann würde ich morgen vielleicht zum kinderärztlichen Notdienst, ansonsten bis Montag warten.
Hallo ich habe mir pflanzliche augentropfen aus der Apotheke geholt haben und habe damit gute Erfahrungen gemacht. Wenn du stillst geht auch muttermilch Lg nita
Musste bei keinem Kind zu antibiotischen greifen. Calendula Augentropfen von Weleda haben bisher jede noch so hartnäckige Bindehautentzündung in drei Tagen weggemacht
Wir hatten schon beides. Bei der Erkältung waren die Augen verklebt aber außenherum nicht doll gerötet. Da haben die Augentropfen von Wala gereicht.eine richtige Bindehautentzündung hatten wir auch schon. Das war dann richtig eitrig gelb und un das Auge herum rot. Da haben wir die antibiotischen Tropfen gebraucht. Das kann sonst richtig gefährlich werden. Also in Notfall lieber zum Arzt.