RikeR
Ende Januar starte ich mit der kleinen Maus ins Babyschwimmen. Ein bissel Bammel hab ich da schon. Hat hier jemand schon Erfahrungen gesammelt? Wie läuft das ganze ab, grade was das duschen und umziehen angeht? Habt ihr für die Schwimmwindeln eine Empfehlung?
hab mit der großen babyschwimmen gemacht- mit dem zwerg mach ich es so- ohne kurs normal gibts einen wickelbereich wo die zwerge gut umkleiden kanns-t hast auch schränke da für dich (emofehlung badeanzug drunter- gehts baeim ausziehen shcon mal shcön shcnell) ansonsten bin ich immer in die familien ober behintertenkabine ausgewichen - wobei letztere besser war da waren die bänke breiter und ich konnt meine große oben umziehen. zum duschen bay auf arm - und shcauen das wasser schon warm is- iserl action und spaß machen dann erschreckt sich zwerg net beim abyschimmen selber kuck was der lütte mitmacht- wenn er net will oder schreit- net durchziehen wie es viele sagen- rausgehen zusehen das er sich wohl fühlt- is vieeel besser auch für später schwimmwindel habe und hatte ich nie- hab ne normale gefütterte badehose angezogen die dicht genug saß- is nie was passiert im wasser- immer nir draussen- pipi geht eh durch und der flüssige stuhlanteil auch- kann keien windel verhindern so ein kaputzenadetuch is toll wo dein bay nach dem planschen gut einwickeln kannst(am besten 2- das von om bad is nachher so nass das es nimmer taug zum wieder anziehen und trockenrubbeln) viel spaß- war mit dem zwerg schon 4 mal aden- er hatte imer spaß
Wir gehen seit einigen Wochen zum Babyschwimmen. Am besten nimmst du den maxicosi mit rein, da kannst du Baby zwischen lagern wärend du dich umziehst. Ich ziehe den badeanzug schon zu Hause drunter dann geht's schneller. Nach dem schwimmen zieh ich erst baby an, aber nicht komplett weil es in der umkleide so warm ist. Auch Socken erst wenn ich angezogen bin, weil er sich die sonst an meinem nassen bauch feucht tritt. Zum duschen gehen wir zusammen, aber ich dusche dann noch mal zu Hause richtig. Normalerweise helfen die Mütter sich aber auch gegenseitig.
nach dem schwimmen leg ich leon oft mit seinem feuchten handtuch in die mitte der dusche wo er kein waser abbekommt dushc emich und nehm ihn dannwieder- muss ja auch der großen beim duschen bisserl helfen- das ging mit zwerg auf arm eh net...
Ich gehe am Mittwoch das erste Mal zum Babyschwimmen. Wegen einer Schwimmwindel steht bei uns folgendes im Anmeldebogen, was mitgebracht werden soll (ich Zähl einfach alles auf): - Autositz (dort können die Kinder sicher sitzen, während Sie sich an-/ umziehen) - 2 große Handtücher - Aqua-Höschen (Bitte keine Badewindeln, da diese ausflusen und damit die Filteranlage des Schwimmbades beeinträchtigen können) - Für Sie: Badeanzug/Bikini, Badelatschen, Bademantel, evtl. Tauchbrille - Ganz wichtig: Zeit vor und nach dem Schwimmen Da ich eh schon mit Stoffwindeln wickle, war es mir wichtig auch beim Schwimmen auf Stoffschwimmwindeln zu setzen.
anja: welche Badehose hast du da genommen ? ich hatte einfach eine Pocketwindel ohne Füllung genommen, bin aber noch auf der Suche nach was hübschem...
Hübsch liegt ja im Angesicht des Betrachters, aber ich habe diese hier: http://www.ebay.de/itm/Schwimmwindel-verstellbar-mit-Druckknopfen-blau-Frosch-Baby-Badehose-Badewindel-/231608970476?hash=item35ecf86cec:g:-kQAAOSw9N1Vko7m Du kannst natürlich auch eine ungefüllte Pocketwindel nehmen.
Hallo,
ich habe jetzt nicht alle Antworten durchgelesen, also sorry für eventuelle Wiederholungen...
Wir gehen seit 2.12. mit Leo schwimmen (da war er 3 Monate und ein paar Tage alt). Mit unserer Großen haben wir im gleichen Alter angefangen und gehen heute immer noch, sie ist jetzt 2 Jahre und 1 Monat alt. Allen Beteiligten macht es super viel Spaß und die Große konnte mit 13 Monaten mit Schwimmflügeln komplett alleine schwimmen!
Wir nehmen die Schwimmwindeln von dm (babylove) und ich kann bestätigen, dass die im Ernstfall halten was sie versprechen! Unsere Große fühlt sich beim Schwimmen anscheinend so wohl, dass sie schon öfters mal ihr Geschäft im Schwimmbad gemacht hat und die Dinger halten wirklich dicht! Das Ausziehen und Saubermachen war zwar ne ziemliche Sauerei aber es ist nichts im Wasser gelandet und hat auch zum Glück nie jemand mitbekommen... Wenn man die Dinger (natürlich ohne großes Geschäft) nach dem Schwimmen auswäscht und aufhängt, kann man die übrigens auch mehrmals verwenden.
Wir hatten zwischenzeitlich eine Schwimmwindel von Sterntaler, die auch sehr gut "dicht hält". Zuerst hatten wir diese hier: http://www.amazon.de/Sterntaler-Baby-M%C3%A4dchen-Schwimmwindel-Badepanty/dp/B00S291I6Q/ref=pd_sim_sbs_193_1?ie=UTF8&dpID=51ssGja1XRL&dpSrc=sims&preST=_AC_UL200_SR160%2C200_&refRID=0EBFRF74J1M3G6T1K8DZ
Die ist jetzt zu klein (fallen kleiner aus als angegeben) und die nächste Größe hat keinen Windeleinsatz mehr drin, ist also nur eine normale Badehose. Also haben wir jetzt wieder die Schwimmwindel von dm drunter.
Unsere beiden Kinder lieben jedenfalls das Schwimmen und wir würden es jederzeit wieder so machen, auch wenn es mit den ganz Kleinen eher ein Planschen in Gesellschaft ist ;-)
Umziehen ist bei uns eigentlich immer ziemlich entspannt. Ich zieh mir den Badeanzug zuhause schon drunter, so kann ich mich ganz fix ausziehen und der Kleine kommt danach dran. Nach dem Schwimmen gehen wir dann zusammen duschen (findet er auch toll, mein Tip: vorher zuhause schon mal üben) und danach wird erst er umgezogen und kommt dann in den MaxiCosi, und anschließend ziehe ich mich um. In unserer Schwimmschule gibt es in den Umkleiden neben Wickeltischen auch noch einen Laufstall, da hab ich die Große dann ab Krabbelalter auch mal reingesetzt statt in den MC. Meist wird dann direkt in der Schwimmschule noch gestillt, dann pennt der kleine Bademeister auf dem Heimweg selig ein. Ach übrigens, wenn während der Stunde Hunger angesagt ist, wird einfach im Schwimmbecken auf der Treppe gestillt ;-)
Wow, das ist jetzt lang geworden. Also noch mal kurz und knapp:
Schwimmwindeln: Babylove oder die Textilschwimmwindeln von Sterntaler
Duschen: Zuhause üben, dann dürfte es kein Problem sein
Umziehen: MaxiCosi mitnehmen
Ich wünsche euch jedenfalls viel Spaß!!!