Mone
Hallo, Wir hatten heute ne Diskussion. Stimmt es das man für das Jahr in dem man Elterngeld bezieht, Steuern nachzahlen muss? Das wäre ja ne Unverschämtheit.
Ja! Für meinen Mann mussten und müssen wir ja dieses Mal die Krankenkasse-Beiträge selbst bezahlen und dann kann/kommt noch die Steuer. Unverschämtheit, aber leider nicht zu ändern.
Grundsätzlich ist das elterngeld steuerfrei,es wird aber auf das Gehalt vom Ehemann angerechnet sodass der dann logischerweise mehr steuern zahlen muß. Da er das ja nicht im voraus macht wird es eben dann als Nachzahlung fällig. So war es früher jedenfalls ob es immer noch so ist weiss ich nicht.
Progressionsvorbehalt heißt das nette Wort! Du zahlst keine Steuern aufs Elterngeld, aber der Prozentsatz steigt dadurch. Wenn dein Mann Steuerklasse 4 ist, dürfte da nicht wirklich was kommen, nur wenn er in 3 ist.
Wenn ihr beide steuerklasse 4 habt dann ist das eher unwahrscheinlich.wenn ihr 3 und 5 habt dann meistens ja.deswegen ist es immer besser nach der elternzeit auf 3 und 5 zu wechseln falls das in betracht gezogen wird.
Und wenn man nicht verheiratet ist?
Dann hast du Glück. Es sei denn du hast andere Einkünfte ausser elterngeld dann wird das EG natürlich auch dazu gerechnet.
Wir sind verheiratet und haben beide die Steuerklasse 4. also kommt da nix?
Wir haben auch beide die vier. Schon bei der großen haben wir damals nichts Nachzahlenken müssen. Für 2015 übrigens auch nicht.
OK danke:)
Dann haben wir hier mit verheiratet, 3 und 5 das große Los gezogen. Danke Vater Staat!
Naja, die mit Steuerklasse 4 haben es ja schon das Jahr über bezahlt. Am Ende kommt es ja aufs gleiche raus. Wir wussten es vorher und trotzdem tut es dieses Jahr besonder weh.
Deswegen haben wir von vornherein die 4 genommen. Wir zahlen lieber gleich die steuern, als geballt im Folgejahr wenn wir vielleicht finanziell gerade nicht so gut aufgestellt sind...