mimilove
Hallo,
Ich hab ein riesiges Problem. Wir wohnen derzeit in einer Wohnung ohne garten und hier sind wir gerade bei miesen Wetter ja pausenlos außer 1-2 mal im Tragetuch raus aber da schläft der Zwerg. So nun wenn es so warm ist gehen wir oft zu meiner Mutter in den Garten der sehr groß ist und viel zu sehen. Da es für ihn so viel ist trinkt er wahnsinnig wenig was gerade bei dem Wetter garnicht gut ist. Er horcht auf jedes Geräusch jeden vogel jede biene und das lenkt ihn ab. Sind wir bei meiner Mutter drin trinkt er nicht weil er wieder raus will. Wie schaff ich es draußen zu stillen ohne das er alle 2 sekunden loslässt rum würcht und weg guckt?? Dazu kommt noch das es ja draußen noch feucht auf den gras ist und Baby kann ja nur robben? Er will immer auf den Boden und alles selbst entdecken. Wie stellt man das denn mit den Mäusen an? Decke bringt auf jeden Fall garnichts.. Bin über Tipps echt dankbar!!
Bezüglich Stillen hab ich nun keinen Tipp, aber was mit spontan eingefallen ist, vielleicht so eine große Decke, die Wasserabweisend ist. Weiß nun nicht, welche Decke du oben meinst. Wolldecken usw. werden logischerweise dann ja auch nass. Aber wenn es wasserabweisend ist, geht es doch theoretisch.
Mit der decke würde gehen wenn der Zwerg nicht unbedingt ins gras wöllte. Das ist unser Problem..
Zum Thema Robben: Matschhose an und los geht's! Ggf. noch Playshoes Füßlinge drüber oder unten zubinden (wenn zu lang). Viel Spaß
Wenn wirklich noch feucht, dann Matschhose, aber bei den Temperaturen kann ich mir nicht vorstellen, dass es den ganzen Tag feucht ist!?! Zum stillen, ruhige ecke suchen und stoffwindel drüber legen, damit es nix zu sehen gibt. Bei uns klappt das meist irgendwann. Vorher lässt sie aber auch 20x los. Außerdem ist das Alter ja jetzt auch da, um wasser anzubieten.
Schließe mich den anderen an: Zum Stillen immer die gleiche, ruhige Ecke nehmen, das klappt dann irgendwann wieder besser (er wird auf jeden Fall nicht verhungern oder verdursten, auch nicht bei dem Wetter). Zum Robben: Ich habe von der großen noch einen Softshell-Overall von Jako-o. Den ziehe ich meinem kleinen Mann immer an, damit er überall all krabbeln kann. Bei dem tollen Wetter hat er dann entsprechen weniger drunter. Heute waren wir den ganzen Tag draußen und er fand es super!
Bei uns funktioniert das Stillen tagsüber gerade leider auch nur im stockdunklen Zimmer :(
Mein tipp: einfach keinen Kopf machen sondern die Zeit genießen. Sobald Durst oder Hunger groß genug sind wird getrunken - ganz sicher. Ansonsten ggf mauschhose oder was auch immer (bei kühl und feucht) oder halt danach die Klamotten wechseln. Das Leben mit Kind ist so einfach wie man es sich macht.
Es ist doch nur morgens und abends feucht. Morgens sind wir nicht so früh draußen, und abends ist es fast egal, danach ziehe ich sie um. Wir haben mehrere picknickdecken für den hauptaufenthalt. Gabs gerade bei Tchibo und Lidl. Hilft auch, wenn der Boden kühler ist. Da lege ich Spielzeug drauf. Das ist auch der Ort, wo unser Sonnenschirm den Schatten wirft. Gegen Grasflecken haben wir ein bestimmtes Outfit bestimmt, das eingesaut werden darf. Sieht dann entsprechend aus, aber egal. Wir haben auch eine regenlatzhose, aber ich würde jetzt auch nicht gern in Plastik rumlaufen, und das Problem sind die dicken Verschlüsse. Wenn Kind noch nicht krabbeln kann (wie unsere), robbt sie genau drüber. Unsere hat sich damit gar nicht mehr bewegt. Zum Stillen gehe ich einfach rein, habe ich noch nie draußen probiert. Ist das denn so weit nach drinnen?
Das fand ich schon immer seltsam. Extra Outfits fürs schmutzig machen? Was passiert wenn Kind spielen will und nicht das richtige anhatt? Darf es dann nicht spielen? Oder nur eingeschränkt? Hat man das Schmutzset immer dabei?
Wenn andere Sachen dreckig werden, ist das auch kein Drama. Aber Grasflecken gehen schwer bis gar nicht raus, und ich mag nicht, dass mein Kind permanent in dreckigen Sachen unterwegs ist. Für mich zumindest ist durchaus vorhersehbar, ob ich mich mit ihr in den Garten setze oder nicht. Noch ist sie ja ein Baby, da kommt plötzliches Rausrennen eher noch nicht in Frage. Und eine andere Hose ist ja schnell mal übergezogen.
Wäre bei uns wahrscheinlich nicht praktikabel weil vieles ziemlich spontan passiert und eh täglich 2 Maschinen Wäsche läuft
Hab leider kein Tip und kann mich faenny nur anschließen... Baby sitz hier im Gras und da ist nix mehr feucht
Er wird ganz sicher nicht verdursten,ich biete meinem auch immer wieder wasser an.das trinkt er inzwischen sehr gerne. Wasserabweisende decke bzw gewand gibts auch,und den ganzen tag ists nicht feucht. Lg Bri
Du kannst ne große plastikplane unter die Decke legen. Oder ne matschhose anziehen. Das stillen würde ich so lange hinauszögern bis er richtig Hunger hat. Dann trinkt er auch. Stoffwindel klappt bei uns leider gar nicht aber ihr könnt es probieren.
wir haben das problem mit dem stillen schon immer.babyboy trinkt fast nur im bett und nur wenn ich dabei liege...
mittlerweile stillen wir tagsueber dann halt nicht mehr, wenn wir unterwegs sind. wenn wir zuhause sind stillt er auch tagsueber noch.
also einfach wasser anbieten.
bei dem anderen problem rate ich auch zur matschose oder einfach eine, zwei, drei,… ersatzhose mitnehmen.
unserer kostet sich auch gerade durch den garten...aber ohne hose