Puschel2007
Mich würde mal interessieren, ob ihr in einem Dorf oder einer (Groß-/Klein-) Stadt lebt? Also ich bin schon immer ein Dorfkind und liebe es. Man kennt sich im Ort, hat viel Natur, Ruhe und die Mieten sind nicht so teuer. Ich möchte, dass mein Kind genau wie ich mit seinen Freunden im Wald stromern kann. Einziger Nachteil: man ist als Familie auf das Auto angewiesen, egal ob es um Einkauf, Arztbesuch oder Unternehmung geht.
Vorstadt Kind ;) Aber direkt am Waldrand aufgewachsen. Waren viel im Wald. Gehe heute auch noch viel mit den kids in den Wald (ca 10 min mit dem Auto von uns entfernt,zum laufen zu weit,aber im Sommer geht's auch mit dem Fahrrad) Einkaufsmöglichkeiten sind hier alle zu fuss erreichbar. Bis auf Klamotten. Da muss ich in die Stadt,die ist aber auch in ca 10 min mit dem Auto erreichbar.. Ich bin damit glücklich...
Dorfkind :) Zwar ein etwas größeres Dorf aber Dorf :)
Stadt Aber hier gibt's viele Möglichkeiten wo man schön spazieren gehen kann und da wir einen leicht übergewichtigen Mops haben sind wir fast täglich spazieren:)
Ich selbst habe meine Kindheit in einem ländlichen Stadtrandteil einer kleinen Stadt verbracht, passend zur Pubertät und zur Partyzeit sind wir ins Zentrum gezogen. ;) Mir wars aber trotzdem zu klein, also hab ich mich direkt nach dem Abi auf in die Hauptstadt gemacht. Lebe hier jetzt aber in ner ruhigen, schönen Ecke mit zwei schönen Seen zum Spazieren in nächster Nähe..;)
Stadkind, bin aber als Dorfkind aufgewachsen und vermisse es!
Werden auch nächstes Jahr in die Heimat zurück ziehen. Steht definitiv fest! ![]()
grossstadtkind und die meiste zeit liebe ich es.die restliche zeit fluechten wir in unser wochenendgrundstueck in die natur.
hab als teenie mal auf einem minidorf gelebt und fand es so langweilig
, weil man immer darauf angewiesen war,dass die eltern einen fahren.hier koennen die kinder sich auch einfach mal so treffen und fuer mich gibtd ihr auch alles moeglich um die ecke: sport,bibliothek,kinderkurse, schwimmhalle,cafes,spielplaetze,parks etc - ja ich mag es!
Hallo, Ich dorfkind und habe es geliebt, hoffe meinen mann nochmal von den Vorteilen des dorfleben zu überzeugen. Es wird einfach mehr auf die Kinder geschaut und im Falle der Fälle auch eingegriffen. In der stadt schauen die leute gerne weg. Wobei ich jetzt in der Kleinstadt lebe was von der Größe auch okay ist. Lg nita
Dorf :-) aufgewachsen und mittlerweile wieder in einem Dorf. Jedoch mit guter Infrastruktur. Stadt ist so gar nicht meins..
Ich selbst bin ein 'Münchner kindl' also großstadtkind. Seit einem halben jahr leben wir in dem Dorf in dem mein freund aufgewachsen ist und mich nervt es total das ich immer das Auto verwenden muss wenn ich rauskommen möchte. Würde gerne wieder in die Stadt ziehen, mal sehen...
Hallo, ich hatte in meiner Kindheit beides, Großstadt und Minidorf und bin beides gewohnt. Wir wohnen jetzt in dem Mini"dorf" (ein paar Bauernhöfe plus vereinzelte Häuser), in dem mein Mann aufgewachsen ist, auf 800 m Höhe... Vorteil: man kann keine schönere Natur, mehr Ruhe und nettere Nachbarn vor der Haustüre haben. Nachteil: Man braucht halt für jeden Pieps ein Auto. Aber ich kann sehr gut damit leben, könnte mir aber genauso ein Leben in der Großstadt vorstellen. Lg
Wir wohnen am Rande der Stadt. Bin in zehn Minuten zu Fuß in nem großen Supermarkt, aber genauso in zehn Minuten mitten auf dem Feld...
Dorfkind ca. 1000 Einwohner und ich liebe es.
Wir leben in einer Kleinstadt und können alles zu Fuss erledigen. Sind aber an das Öffinetz der Großstadt angeschlossen und in 10 Minuten Autofahrt sind wir in der City oder genauso schnell im Dorf.
Ich selbst bin ein Stadtkind (200.000 Einwohner) wohne jetzt aber am Rand einer Mini-Mini Kleinstadt (< 2000 Einwohner). Ein kleiner Wald beginnt 5 m vor unserem Gründstück, die andere Seite ist Wiese. Zum Einkaufen in die "Stadt" sind es etwa 3 min mit dem Auto.
Stadt! Und nur Berlin von Geburt bis ich tot umfall
![]()
Wir leben am Rand einer Stadt und werden hier demnächst auch ein Haus kaufen. Bleiben also längerfristig hier. Die ersten Jahre hab ich in berlin gelebt und später auch dörflich. Kenne also beides. Die stadt zieh ich allerdings vor, daher komm ich mit der aktuellen Stadtrandlage am besten zurecht. Mit dem Fahrrad erreichen wir einen schönen großen park, mit bus und bahn sind wir schnell in der stadt. Keine 30 autominuten weit weg liegt die fränkische schweiz und wir fahren zum gardasee genauso lang wie bis zur Ostsee. Also perfekt für uns.