Mone
Hallo zusammen, mein Mann liegt mir jetzt schon seit einigen Woche damit in den Ohren das die Kleine doch jetzt endlich mal in ihr Zimmer zum schlafen umziehen soll. Ich hab da jedoch irgendwie noch so meine Probleme mit. Aktuell wird sie wieder mal alle zwei Stunden wach... Das ist ja dann Horror für mich. Aber mein Mann schläft halt so schlecht. Wenn die Kleine nachts weint, stöhnt er schon rum (er muss halt früh aufstehen und zur Arbeit gehen). Leider ist es auch so, das sie schon sehr unruhig schläft und eigentlich auch fast immer wach wird wenn wir ins Bett gehen. Das heißt, ich muss schon mit ins Bett um die Kleine zu beruhigen (stillen), wenn er schlafen gehen möchte. Das nervt mich schon. Und mein Mann meint halt, sie würde besser schlafen wenn sie in ihrem Zimmer nicht gestört wird. Und würde dann auch nachts aufstehen und die Maus rüber holen (da glaub ich wohl im Traum nicht dran). Familienbett ist ja bei uns nicht. Bzw nur bedingt. Bei uns bedeutet das, 90 cm für meinen Mann und 90 cm für mich und die Kleine. Ich lieg dann stundenlang da und kann mich kaum bewegen. Dann leg ich sie halt in ihr Bett zurück wenn sie wieder eingeschlafen ist um dann auch mal ein bisschen Platz haben zu können. Das klappt momentan ganz gut, aber wenn ich sie ein Zimmer weiter bringen muss, wird der Weg ja länger und sie evtl wieder wach. Und die Maus braucht eigentlich noch viel Nähe. Da soll sie alleine in ihr Zimmer? Was habt ihr dann damit für Erfahrungen gemacht? Schlafen die Kleinen noch bei euch, sowieso bei euch oder ist schon jemand ins eigene Zimmer umgezogen? Wie sehen eure Männer das denn? Ich seh mich halt die halbe Nacht dauernd hin und her rennen und krieg dann noch weniger Schlaf als momentan eh schon...
Ganz ehrlich ich finde das sehr egoistisch von deinem mann.ich finde es viel zu früh sie jetzt schon unter 1 jahr in ihr zimmer alleine zu legen.soll er doch im wohnzimmer auf dem sofa schlafen.macht mein mann auch an und zu....
Meiner ist da total entspannt und würde nieee den Zwerg rausschmeißen. Er würde dann lieber im Arbeitszimmer oder Wohnzimmer schlafen. Finde es aber dir gegenüber auch nicht so nett, weil du dann aufstehen müsstest
Wie wäre es denn wenn er einfach in SEINEM Garten schläft... Finde es echt unmöglich wie der sich verhält zumindest von dem ausgehend was du so immer schreibst
Stimmt im Garten will er ja auch keine Kinder bzw Spielgeräte
Je nach Situation schläft mein Mann auf der Couch. Meistens aber eher, weil ich durchs Stillen und die Fehlalarm des Monitors im Moment wenig oder nicht tief schlafe und mich sein Schnarchen dann stört. Vorher gab ichs Schnarchen kaum gehört.
Mein Mann schläft aus dem Grund freiwillig auf dem Sofa. Also entweder so, oder du ziehst mit deiner kleinen um ins Kinderzimmer zum Schlafen, Matratze neben dem Bett oder so. Oder eben ganz ausquartieren, aber mir wäre es auch zu stressig, wenn ich dann so oft aufstehen und ruberlaufen müsste. Es soll aber Babys geben, die allein besser schlafen. Also vllt mal ausprobieren - vllt musst du ja dann gar nicht mehr so oft raus
Von außen ist das ja immer schwer zu sagen und wir kriegen hier nur einen winzig kleinen Ausschnitt von deinem Mann erzählt. Deswegen finde ich es etwas daneben, jetzt gegen den bösen Mann zu wettern.
Du möchtest die Kleine noch bei euch haben, "nur" weil du nachts nicht durch die Gegend tigern willst (nicht falsch verstehen, kann das total nachempfinden) oder hast du sie darüber hinaus auch lieber in deiner Nähe? Oder denkst du auch darüber nach, die Kleine auszuquatieren, aber harderst vielleicht aus den falschen Gründen (z.B. propagiertes "viel zu früh unter eins")?
Jede Familie muss ihren eigenen Weg finden, du und das Baby solltet euch dabei wohl fühlen. Wenn du sie nachts bei dir haben willst, und nur deinem Mann zuliebe ausquatierst, wird es ohnehin nicht klappen. Wenn du es auch willst, kann es eine Erleichterung sein.
Wenn du dir bewusst machst, was du wirklich willst, dann kannst du das auch gegenüber von deinem Mann gut vertreten.
Zu deiner Frage: wir haben ein Familienbett und genießen die Enge wenns ich mal das Bedürfnis nach mehr Platz habe, schläft Zwergi im riesigen Beistellbettchen
Deshalb schrieb ich ja: "Aus dem geschlossen was sie so schreibt"!!! Bisher war das eher nicht so sympathisch
Mein Mann schläft auch wenn im Wohnzimmer.. Würde ihm den Vorschlag machen
Mein Mann muss dann auch ausziehen. Vor einem Jahr gebe ich Jacob nicht raus. Und dann schlafe ich erstmal bei ihm...die Diskussion gabs bei uns auch.War schnell geklärt
Mensch, die Herren dieser Schöpfung echt...
uuuhhh, da kann ich mich noch an einen boesen streit zwischen meinem mann und mir beim ersten kind erinnern...gleiches thema. mein mann schlief eine woche eingeschnappt auf der couch.kompromiss war dann eigenes bett fuer das kind in unserem schlafzimmer und er steht auf um es zum stillen zu holen und zurueckzulegen...die zweite haelfte der nacht schlief baby immer bei mir , weil mann es natuerlich nicht zuruecklegte....
jetzt ist er entspannter (ist ja jetzt auch reifer
). wenn er ausgeruht auf arbeit erscheinen muss, schlaeft er auf der couch oder im zukuenftigen kinderzimmer .
wenn es sich fuer dich noch nicht richtig an fuehlt, schlag ihm doch alternativen vor. z.b er schlaeft an einigen tagen im kinderzimmer/couch oder ihr probiert, ob es klappt das er die kleine holt.
Vielleicht setzt ihr euch am Wochenende zusammen und redet in Ruhe über alles... Vorstellungen etc. Wäre schön, wenn ihr dann so eine Lösung findet, die für beide vertretbar ist.
Es ist echt immer schwer als Außenstehende einen Tipp zu geben.
Grundsätzlich ist es doch egal wie andere das machen, euch muss es gut gehen und vielleicht ändert dein Mann dann die ein oder andere Meinung (z.b. Garten) ja noch..
Vergiss dich und vor allem dein Muttergefühl bitte nicht.
wir haben familienschlafzimmer- im ehebett wir und der zwerg - daneben das bett de rgroßen. die ist mit 3 aus dem familienbett raus in ihrs- aber immer noch bei uns im shclafzimer wenn du deinem mann nachgeben möctest- dann würd ich mir ins kinderzimmer ne matratze legen- damit ich wenn sie beim ersten zurückbringen wach wird dort mit ihr shclafne könte- sollte sie von er mratze kullern wärs ja net shclimm
Hallo, Ganz ehrlich für mich hört sich das auch seltsam an. Wir teilen uns 180cm zu dritt und meist schläft mein Mann ganz eng auf einer Seite zusammengerollt - für ihn kommt das nicht in frage die kleine rauszuschmeißen, er merkt ja wie sehr sie die Nähe braucht und noch dazu würde er mir ja damit auch die Nächte komplizierter machen, nein, wir genießen hier alle das Familienbett total und sind froh, dass wir im Halbschlaf stillen und schnell wieder dabei einschlafen. Ein Auszug ist nicht geplant. Wir lassen das uf uns zukommen. Bin mir sicher, wenn es ihn stören würde, würde er aufs Sofa ausweichen. Ansonsten hast du ja schon ein paar Vorschläge von den anderen bekommen, LG
Unser Zwerg wird bis zum ersten Lebensjahr auf jeden Fall noch bei uns im Zimmer schlafen (sein Bettchen steht neben unserem). Ob wir ihn dann (schon) ausquartieren weiß ich noch nicht. Ist bei uns momentan aber nicht dran zu denken, da er Nachts öfters kurz aufwacht, quakt, seinen Schnulli dann wieder in den Mund gesteckt bekommen möchte, und dann weiter schläft. Wenn ich mir vorstelle, einer von uns beiden müsste für diesen kleinen Handgriff dann jedes Mal ins andere Zimmer tapsen...
Ich würde an eurer Stelle die Kleine noch bei euch lassen. Oder evtl. das dein Mann vorerst ins Kinderzimmer umzieht oder eben die Couch. Vor allem, da du sagst, dass sie noch viel Nähe braucht. Wenn dein Mann ins Kinderzimmer zieht vorerst zum Schlafen, bist du auch nicht gezwungen dann ins Bett zu gehen, wenn er geht und er hätte seinen Schlaf auf jeden Fall und du hättest die Maus bei dir + genug Platz im Bett.
Ausprobieren. Setzt euch doch eine persönliche Frist und schaut mal wies läuft und ob ihr euch (alle drei!) damit wohlfühlt. Dann entscheidet neu und gemeinsam. Familienbett (viell. neues, größeres Bett/ anbauen) eigenes Bett bei euch im Schlafzimmer eigenes Bett im eigenen Zimmer (mit Schlafgelegenheit für dich) eigenes Bett im eigenen Zimmer eigenes Bett für Papa in anderem Zimmer;) Ich finde wichtig, dass man das gemeinsam bespricht und entscheidet. Natürlich ist man Familie und Elternpaar aber auch noch "einfach ein Paar", das Zweisamkeit braucht....ist das viell. das eigentliche Problem!? Bei uns von Beginn an einschlafen in unserem Bett, dann umbetten ins eigene Bett (im Schlafzimmer), seit kurzem bei der großen Schwester im Zimmer. Nachts steh ich einmal auf und leg sie wieder in ihr Bett- sie schläft sofort weiter.
Unsere schläft im Schlafzimmer bei uns. Bisher bei uns im Bett bzw im beistellbett. Seit sie mobiler ist, haben wir, damit sie nicht rausrobbt, wenn wir noch nicht im Bett sind, Holzplatten senkrecht in die bettumrandung gestopft. Seit ein paar Tagen ist uns das aber zu doof, und wir haben ihr größeres Kinderbett aus dem Kinderzimmer geholt. Wenn sie an der Brust in meinem Bett tief eingeschlafen ist, lege ich sie rüber in ihr Bett, was an meins grenzt. So kann ich nochmal zu meinem Mann. Wenn sie nachts gestillt werden will, hole ich sie zu uns ins Bett und Kasse sie da. Manchmal rollt sie zwischen uns durch die Gegend, aber nein Mann hat einen festen Schlaf. Wenn er aufwacht, stört es ihn aber trotzdem nicht. Wenn du kein gutes Gefühl mit dem extra Zimmer hast, sag das deinem Mann. Ihr könnt es ja mal ausprobieren, mit babyphone usw. Ich wette, von dem babyphone wird er genauso wach;)
Unsere Kleine ist mit 7 Monaten in ihr Zimmer gezogen. Vorher war sie auch ständig wach und ich hab da schon schwarz gesehen, aber was soll ich sagen. Seit sie allein schläft, schläft sie fester und meistens durch.
Unsere schläft auch schon im eigenen Zimmer seit sie sechs Monate alt war. Sie ist vorher dauernd aufgewacht, brauchte Flasche oder Nuckel. Wir haben dann gesagt wir probieren es einfach am Wochenende mal eine Nacht, wenn es nicht klappt holen wir sie halt zurück. Aber es klappt wunderbar, sie schläft drüben viel besser, sie braucht einfach Ihre Ruhe.
Seit er 4 Monate alt ist schläft er im eigenen Zimmer und auch deutlich ruhiger. Jetzt erst wieder im Urlaub bemerkt, da war er 5-6x wach, in seinem zimmer 1-2 x. Ist tags auch viel ausgeschlafener. Wenn er Nähe braucht dann kommt er zu uns ins Bett, aber eigentlich holt er sich die Kuschel Einheiten tags und nachts mag er seine Ruhe haben.. ;-) Wär auch für aus testen, sofern für dich OK und sonst auch die Idee, dass du bei ihm schläfst oder dein Mann ins kizi zieht.