demeter48403
Hallo ihr lieben! Seit 3 wochen hat Anna nun einen kleinen Bruder, juhuuuu! Geburt war super einfach, nach 4h war er da und ich ging ein paar Stunden später wieder heim! Anna liebt das Baby heiß und innig, will ihn immer küssen und streicheln. Gleichzeitig ist sie jetzt aber auch super anstrengend und seeeehr nah am Wasser gebaut. Hoffe dass es besser wird, ich achte eigentlich sehr darauf dass sie sich nicht zurück gesetzt fühlt und der kleine pennt ja auch noch viel in der Wiege, und wickeln hilft Anna ja auch ganz toll mit. Also so scheint ja alles wunderbar, deswegen verstehe ich es manchmal nicht ganz.... naja- vielleicht einfach die gesamte Umstellung Wir sind auf alle Fälle sehr happy alles in allem!
Herzliche Glückwünsche!
Herzlichen Glückwunsch!!! Stell dich drauf ein, dass das erste Jahr mit den beiden etwas turbulenter wird. Danach ist es dann aber so toll, dass die zwei immer jemanden zum Spielen da haben. Das belohnt für den Stress am Anfang!!
Ach dann auch von mir alles gute nachträglich.ich stelle mir das wirklich schwierig vor mit 2 so kleinen mäusen.alles gute euch
Alles Gute für Euch!
Herzlichen Glückwunsch! Ich fand es erst richtig anstrengend, wo die kleine mobil wurde. Seitdem ist der große Bruder sehr eifersüchtig. Aber es ist auch soooo schön, wenn die beiden miteinander spielen.
Herzlichen Glückwunsch. Bei uns dauert es noch fast genau 100 Tage. Es kann natürlich auch sein, dass deine "Große" einfach insgesamt in einer schwierigen Phase und sehr weinerlich ist, das haben wir hier nämlich zur zeit auch. Ich habe diesen Sommer dann sogar 3 unter 4 hier im Haus und freue mich schon riesig, auch wenn es bestimmt nicht entspannter wird ;-)
Herzlichen Glückwunsch! Dann haben eure Kinder den gleichen Abstand wie unsere. Inzwischen spielen sie schon richtig miteinander, bzw die Kleine wird einfach in die Rollenspiele der Großen eingebunden. Eifersüchtig war die Große nie, aber natürlich gab es auch stressige Phasen (immer noch). Am schlimmsten fand ich die Trotzanfälle der Großen zu Gelegenheiten, wo man sich gleichzeitig auch noch um die Schwester kümmern musste. Und zwei Kinder für einen Termin in der Früh fertig machen ist doch auch deutlich anstrengender als eines. Genießt die zauberhafte Anfangszeit zu viert! Und mach dir keine Sorgen um deine Große. Meine Hebamme meinte immer, Kinder halten viel mehr aus als die Eltern (denken) und in den meisten Fällen ist ein kleines Geschwistern das größte Geschenk, das man ihnen machen kann. Wenn ich meine beiden so zusammen sehe, bin ich überzeugt davon, dass das stimmt. LG
Herzlichen Glückwunsch und eine wunderschöne Zeit miteinander! Und ein extra Portion Verständnis für deine kleine große. Meine Jungs sind 21 Monate auseinander. "Damals" in der Situation dachte ich auch oft ähnlich. Heute sehe ich es mit anderen Augen! Auch wenn sie durch die Geburt des Geschwisters zu den großen werden sind sie eigentlich noch klein!!! Ich gehe mit dem kleinen heute ganz anders um als mit dem großen im gleichen Alter. Es ist klar, dass es mit Baby oft nicht anders geht. Aber - rückblickend- muss ich feststellen, habe ich viel zu oft, die "schuld" beim Kind gesucht, als bei mir/ uns, die wir ja für die Situation verantwortlich sind. Hab Verständnis für sie! Egal wie sehr du dich anstrengst, sie muss zurückstecken, dich teilen, mit ihrer Rolle als große Schwester zurecht kommen. Gib ihr und euch Zeit!
Ja, das stimmt faenny! Oft genug ist es die "Große", die so viel einstecken und eben groß sein muss, während der "Kleine" oft nur nebenher versorgt werden kann. Ich kenne es (leider) auch meiner eigenen Geschwisterkonstellation... Aaaaber: das ändert ja nichts an der Sache, daher dem kleinen neuen Erdenbürger auch von mir ein herzliches Willkommen in deiner Familie und dieser Welt, kleines Wunder! :)
Danke für die vielen Glückwünsche! Hab vor kurzem auch zu meinem Mann gesagt, dass seit das Baby da ist mir Anna plötzlich so groß und garnicht mehr babyhaft vorkommt- natürlich völlig normal wwnn man plötzlich wieder 1er windeln in der hand hält, andererseits wie hier eben schon gesagt nicht fair. Aber ich denke wir bekommen das alles gut hin, wir haben ja Gott sei dank massig Zeit und Anna muss auch in keine Kita, somit fällt der Zeitdruck am Morgen weg. Und wie gesagt, der kleine ist so unglaublich friedlich und weint so gut wie nie und schläft viel, das war bei Anna komplett anders. Dadurch wird uns zumindest die Anfangszeit etwas erleichtert, weil das wird sich ja dann auch wieder ändern ;)
Wie schön :-) Für den ersten Start hört sich das alles doch schon richtig super an und alles andere wird sich im Laufe der Zeit geben. :-)
Auch von mir die herzlichsten Glückwünsche
Herzlichen Glückwunsch! Wir haben noch drei Monate bis das Geschwisterchen kommt. Bin gespannt wie es bei uns wird. Alles Gute für euch!
Herzlichen Glückwunsch auch von mir, und ich drücke die Daumen, dass es wenig eifersuchts-probleme gibt!
Herzlichen Glückwunsch zum Sohnemann! Wie heisst der Kleine?Hoffentlich bleibt es so entspannt! Alles Gute!
Es ist ein Florian:)
Etwas verspätet aber dennoch von Herzen: alles Gute und herzlichen Glückwunsch!
Hallo! Herzlichen Glückwunsch zur Geburt eures kleinen Sohnes. Habt eine wunderbare Kennenlernzeit! Anna wird bald vergessen haben dass der kleine irgendwann mal nicht da war, das wird schon. VG