Hasenbande
Einige haben ja diesbezüglich gefragt. Schreibe noch was zum Austausche :)
Schließe mich den anderen an. Wäre auch sehr dankbar für einen Tipp. Meine Jungs gehen zwar auch sehr liebevoll mit ihrer kleinen Schwester um, streiten sich aber im Moment ständig. Komme mir vor wie ein Schiedsrichter und bin oft unsicher ob ich richtig reagiere. Würde mich also sehr über einen Tipp von dir freuen, Hasenbande. ![]()
Ihr Lieben, wahrscheinlich schreibe ich euch was ihr alle schon wisst, aber manchmal hilft es auch zu wissen, dass vieles (leider) normal ist. Zunächst zum Thema Geschwisterchen. Für uns ist oft der Gedanke im Vordergrund, dass sich die Großen doch übers Geschwisterchen freuen und so wünschen wir uns das. Hier ein schönes Beispiel: wenn euer Mann euch eine weitere Frau an seiner Seite präsentiert, die ihr zwar sehr mögt und auch toll findet, wie würdet ihr euch fühlen? Unsicher, ob ihr noch geliebt werdet? Würdet ihr ihn gerne mit ihr alleine lassen? Würde es euch verunsichern? Ich denke, derartige Fragen weiter zu spinnen ist unnötig. Ihr versteht sicher was ich meine.Insbesondere in dieser unsicheren Zeit sind klare Regeln, Verbindlichkeiten und Sicherheit sehr,sehr wichtig. Grenzen und vorhersehbare, logische Konsequenzen geben Sicherheit und sind nicht willkürlich. Kinder lernen so, dass sie die Komsequenz Selbst beeinflussen. Mal ein einfaches Bsp. Jeden Abend gibt's Terror beim fertig machen fürs Bett. So könnte die Kosequenz sein, wenn es bis zu einer festgelegten Ueit nicht klappt Bettfertig zu sein, gibt's krine Geschichte mehr, der Sandmann wird nicht geschaut etc. Klappt es gut darf man noch eine kleine Geschichte mehr hören. Das Bsp ist auf vieles übertragbar. Nehmt euch bewusst Zeit für die Großen,ohne Zwerg und ohne Störung,und habt auch Verständnis, dass die Zwerge Nerven und manchmal nicht erwünscht sind. Sagt nicht nur Dinge wie "aber es ist dein Geschwisterchen", versteht und sagt auch, wie blöd es manchmal ist Mama zu teilen. Diskutiert nicht, schon gar nicht wenns nichts zu diskutieren gibt. Ein Nein sollte ein Nein bleiben, sonst sagt gleich ja,weil die Kids sonst lernen, dass es sich lohnt hartnäckig zu bleiben um aus Nein ein Ja zu machen. Also überlegt vorher, ob ihr ein Nein durchzuhalten könnt. Nur so werden Kinder im Trotzalter irgendwann weniger Regeln und Grenzen aushebeln wollen. Und das grenztestende Verhalten ist wichtig um sich in der Welt zurecht zu finden und gesellschaftsfähig zu werden. Soweit erstmal.nun muss ich wohl nochmal stillen. Vielleicht regt das eure Diskussion bzw Austausch erneut an. Ich beteilige mich gern, wenn gewünscht. Lg
Danke für Deine ausführliche Antwort auf meine angezettelte Diskussion :). Eigentlich machen wir das alles schon so. Insbesondere das mit der Konsequenz und die Situation mit dem ins Bettgehen. Unsere Maus ist da aber irgendwie resistent gegen alle Pädagogik. Zumindest mache ich wohl nichts komplett falsch und es ist hoffentlich nur eine Frage der Zeit. Alle nur eine Phase ;). Ich wünsche allen in der gleichen Situation verdammt gute Nerven! Der Vergleich mit der Zweitfrau ist übrigens super. Habe ich mich grade köstlich mit meinem Mann drüber amüsiert :).
Danke für die Antwort!
Bin gespannt, ob du das bei deinem Kind alles so umsetzen kannst, wenn es älter wird...
Habe die Erfahrung gemacht, dass ich bei meinen Nichten viel konsequenter bin als bei meiner Tochter... Glaube, dass geht mehreren so...
Bei meinem Kind bin ich ja Mama und nicht Familientherapeutin oder Kinder-und Jugendlichenpsychotherapeutin;) es gibt also bei meinem Kond keine Diagnosen, ganz normale Fehler die Mamas machen,aber das fällt schwer und es ist nicht leichter ein Kind zu begleiten,wenn man alle psychischen Erkrankungen kennt oder sehr viel über Erziehungsmethoden weiß,weil einen das verunsichert. Elternberatung und Therapie ist was völlig anderes,weil ich mir das System ja von außen anschaue. Ich stecke bei mir mittendrin und bin somit nicht objektiv. Glaub mir alle Theorien, Vor-und Nachteile zu kennen sowie das gesamte Spektrum "wann sollte sich was entwickeln" usw ist nicht immer von Vorteil. Aber manche Dinge sind schon hilfreich Lg